1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von UM zu Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sniff, 4. Dezember 2009.

  1. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wechsel von UM zu Sat

    Hi,
    was ich befürchtet habe ist nun eingetroffen.
    Die Anlage soll 1200 Euro kosten und das ohne das die Anlage geerdet wird.
    es ist eine 80er Schüssel ,Marke wurde nicht genannt Kabel ca. 10m bis in den Keller, Quad LNB, Multischalter für 5 Geräte und 5 TV Dosen die ausgewechselt werden müssen weil jetzt nur Kabelfernsehen über die Dosen geht .
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wechsel von UM zu Sat

    Der braucht ggf. noch "Kleingeld" für Weihnachtsgeschenke bzw. seine Sylvesterparty !
     
  3. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wechsel von UM zu Sat

    Ich würde ja eine Anlage installieren lassen aber ich finde im Raum Köln einfach keine Firma die mir mal endlich 1. eine ordentliche Beratung gibt und 2. einen guten Preis macht.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wechsel von UM zu Sat

    Köln ist doch echt groß, dort wird es doch mehr als eine Firma geben die Satanlagen installiert und du wirst dort doch sicher auch andere finden die dir mal einen KV machen können.

    P.S. nutz doch mal My-Hammer !
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wechsel von UM zu Sat

    Hallo Bernie,hatte das gleiche Problem.Weg von UM , hin zu einer
    Sat-Einkabellösung. In Dortmund gab es über 18 Monate keinen
    Fachbetrieb,der mir soetwas installieren wollte, wobei bei mir Geld
    gar keine Rolle spielte!! Die hatten schicht überhaupt keine Ahnung.
    Mein Einkabelsystem läuft einwandfrei mit jedem handelsüblichen
    Receiver.In den Zimmern,wo das Einkabelsystem installiert wurde,
    läuft alles ,inckl. Sky problemlos.Im EG bei mir in 3 Zimmern
    fehlt aber Sat1/Pro7 Transponder. Kann ich gut mit leben,weil es
    am Recever liegt( Humi 1000 HD Sat.)Meine Mutter hat oben
    son TechnoTrend Scart-Receiver,hat alle Programme.
    Solche Lösungen , ob in Köln oder hier in Dortmund,stellen die
    s.g. Fachbetriebe allerdings vor grosse Herausforderungen,weil sie
    ,meine Erfahrung, keine Ahnung haben. Der Fachhändler,den ich
    nötigen musste mir soetwas zu verkaufen,habe ich mit Infos aus
    diesem und anderen Foren schlau gemacht.