1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das sehe ich auch so. Da aber doch jeder die Freiheit, sie zu abonnieren oder auch nicht, erkenne ich den Sinn des Boykotts nicht.

    Der macht nur Sinn, wenn man meint, damit erreichen zu können, dass es die Privaten ohne Zusatzkosten in HD geben wird.

    Da ich daran nicht glaube, macht der Boykott für mich keinen Sinn.

    Wenn man auf Private in HD verzichten will, kann man das auch, wenn es sie gibt.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Deshalb boykottiere ich nicht, sondern verzichte lieber.
     
  3. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das macht Sinn.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich kann dich ja auch verstehen, finde aber der Zeitpunkt deiner Entscheidung war halt viel zu früh.
    Noch besteht nämlich die Möglichkeit das die Privatsender sich wieder von ihren wirren HD+ Gedankengängen wieder verabschieden.

    Das gescheiht natürlich nicht wenn jetzt alle möglichen losgehen sich HD+ Karten besorgen und die Sender sehen. Mit welchem Receiver spielt für diese Grundsatzfrage auch keine Rolle.
    Wenn alle Gängelungsgegener , wozu du dich ja auch zählst keine Karten besorgen und sich HD+ wider Erwarten doch durchgesetzt hat spricht auch überhaupt nichts dagegen das du oder jeder sich ein Karte besorgt und gängelungsfrei die Sender sieht.
    Dann hast du schließlich alles dafür getan das dieses Szenario nicht eintrifft, bist aber der Mehrheit der Zuschauer unterlegen. Momentan machst du jedoch leider genau das Gegenteil.

    Ich denke auch das es möglich sein kann das die Privatsender ohne Abogebühren zu sehen sein werden könnten, zumindest solange das bei den öffentlich rechtlichen Sendern möglich ist.

    Die SAT Zuschauer haben es in der Hand dem privaten Pay TV die rote Karte zu zeigen so wie die Kabelzuschauer dies beim privaten digitalen Pay TV machen und die SAT Zuschauer dies bei entavio gemacht haben.
    Das in HD gesendet wird ändert nichts daran. Die privaten Sendern können es sich nämlich gar nicht leisten sehr viele Zuschauer an die ö.r. Sender zu verlieren wenn dorthin viele abwanderen weil es RTL usw nicht in frei zugänglichem HD gibt.
    Das sie in HD in Zukunft senden müssen haben sie erkannt, die Frage ist nur ob sie es durchsetzen können dafür Geld zu bekommen oder eben nicht und das hat der Zuschauer mit seiner Programmauswahl in der Hand.

    In anderen Ländern gibt es auch nicht so eine Filmzensur wie bei uns , ändert das was an dem deutschen Problem ?

    Nein !

    Man kann keine Länder so grundsätzlich miteinander vergleichen.


    Was würde denn passieren wenn die Privaten nicht in HD senden und sie deshalb sehr viele Zuschauer an die GEZ HD Sender verlieren ?:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2009
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Solange die breite Masse noch SD-Hardware nutzt, passiert nicht viel.

    Die breite Masse schaut Private in SD und ÖR in SD.

    HD bei den ÖR ist (noch) keine Gefahr für die Privaten.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    da mehr normale hd receiver im umlauf sind als hd+ geräte, halte ich diese aussage für sehr gewagt.
     
  7. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich meine, dass die Anzahl derer, die HD schauen, noch relativ gering ist.

    Die meisten Leute haben doch noch immer SD-Receiver.

    Leute mit SD-Receiver wandern nicht von RTL zu ÖR, weil es die in HD gibt.

    Viele Leute glauben doch, HD sei eine neue Seife.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    In diesen Tagen werden ZIG HDTV Receiver verkauft, man muss nur in die Blödmärkte etc. schauen. Und davon sind vielleicht 5% HD+ gängeltauglich. 95% sind normale, freie HD Receiver mit CI Schacht.
    Die sind für unsere Privatgängler alles verlorene Kunden, die ARD/ZDF ab Februar begrüßen können und direkt ansprechen können.

    Die Privaten dürfen dagegen ihre komplexe HD Litanei aufsingen. Sie brauchen HD+ Receiver, HD+ Karte, bald 50 Euro usw....
     
  9. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und die armen Verkäufer, die alles erklären müssen, wenn z.B. mein Vater in so nen Markt kommt und sagt, er möchte eine Box für den Satellitenempfang. "Wollen Sie SD, HD oder wollen Sie auch HD+ empfangen ?" ":confused::confused::confused::confused:". Wahrscheinlich kommt er dann mit nem HD+-Receiver nach Hause , hat alles vergessen, was ihm erklärt wurde und keine Ahnung was er damit machen soll. Viele der älteren Leute sind wahrscheinlich inzwischen technisch überfordert, bei all dem Chaos.
     
  10. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    HD+ wird in "solchen Märkten ganz einfach erklärt:

    "HD+ ist eine Weiterentwicklung von HD und somit das neuste. Wenn Sie RTL und Vox in HD sehen wollen, ist HD+ erforderlich".

    Aus die Maus!

    Ratet mal welchen Receiver ein Noob-Käufer wohl bevorzugen wird? Genau das ist auch der Grund, warum einge Hersteller HD+ via Update nachliefern (wollen).

    SG
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.