1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich boykottiere nicht, ich verzichte lieber einfach.
     
  2. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Noch nicht. Es gab doch erst eine Zahlungsreinnerung.

    Zuerst eine falsche Zusendung nicht als Nachnahme sondern als normaler Brief.

    Dann eine korrigierte Rechnung per Post hinterher.

    Nun eine Zahlungserinnerung per Post.

    16 Euro sind da bestimmt nicht kostendeckend.

    Fazit: Mein "Boykott" kostet die sogar Geld. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2009
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Denke ich auch, da HD+ ja ein kostenloses Jahr zugesichert hat kann man da nicht ohne Schadensersatzforderungen vorzeitig den Betrieb einstellen auch wenn man quasi ohne Zuschauer senden muß.

    Mitte 2010 geht es dann in die entscheidende Phase, da rechne ich vermehrt mit Aussagen zur HD+ Zukunft.

    Durchaus möglich das bis dahin auch sämtlich Restriktionen vorerst mal abgeschaltet werden damit mehr Leute sich die Gängelreceiver kaufen und man wenigstens an den Pay TV Einnahmen partizipieren kann.
    Die Gängelungen könnte man dann ja jederzeit wieder zuschalten.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn du eine HD+ Karte hast bist du Unterstützer und ganz gewiss alles andere als ein Boykotteur.
    Du hast dir in dem Fall eine HD+ Karte ergaunert , läufst aber trotzdem unter gegängelter HD+ Kunde bei ASTRA.
    Woher sollen die schließlich wissen das du, aus deren Sicht auf einem illegalen Gerät schaust.

    Mti dem Erwerb einer HD+ Karte unterstützt somit JEDER diese Kundengängelungsplattform, so und nicht anders verhält es sich.

    Das kann ja auch jeder halten wie er es will, aber sich selbst zu belügen und etwas vorzumachen ist einfach kindisch.

    Deutschland ist halt das ideale Land für solche Gängelungen.
    Ich sehe das anhand der verkauften UN-DVDs die es in dieser großen Masse im Ausland nicht gibt weil sie sich dort kaum verkaufen lassen.


    Damit es in Zukunft ebenfalls besser aussieht , aber ohne Gängelungen und ohne zusätzliche Gebühren zu haben ist ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2009
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Meinetwegen unterstütze ich Gängelungs-TV.

    Ich erkenne das Problem aber nicht. Sollte es HD+ nur mit einem Gängel-Receiver geben, verzichte ich locker. RTL HD ist nicht das, was ich unbedingt brauche.

    Für 16 Euro mal ein Jahr sehen, war für mich OK.

    Dass ich HD+ deiner Meinung nach unterstütze, ist doch auch egal.
    Unterstützt sie niemand, sind sie bald weg und ich kann sie nicht sehen.

    Es glaubt doch wohl niemand, dass es die privaten in HD ohne Zusatzkosten geben wird.

    Für mich gibt es drei Alternativen:

    1. Ich schaue mit einem richtigen Receiver.
    2. Ich schaue nicht, weil es mit einem richtigen Receiver nicht mehr geht.
    3. Ich schaue nicht, weil es private in HD nicht mehr gibt.

    Die von Einigen ins Auge gefasste Alternative, dass ein Boykott dazu führen wird, dass es private in HD ohne Zustzkosten gibt, ist m. E. völlig unrealistisch.

    Was kann ich also falsch machen?
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    4. Ich schaue nicht, weil es zusätzlich Geld kostet.
     
  7. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    uhhhhhhh 4 Euro im Monat.
    In anderen Ländern kostet HD auch zusätzlich.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dort würde ich es auch nicht abonnieren. Mir reicht es, wenn ich einmal (GEZ) bezahle.
     
  9. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Um etwas nicht zu schauen/nicht zu abonnieren, brauche ich aber keinen große angelegten Boykott.

    Die Boykotteure boykottieren aber, weil sie glauben, das würde dazu führen, dass es die Privaten in HD ohne Zusatzgebühr geben wird.

    Ein erfolgreicher Boykott würde allenfalls dazu führen, dass es die Privaten nicht in HD geben wird. Zumindest nicht, solange die breite Masse noch SD-Geräte nutzt.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    dann gibt es sie eben nicht in hd. wäre doch kein verlust. wenn man jetzt für jede kleine technische weiterentwicklung (nichts anderes ist hdtv) zahlen soll, dann gute nacht. wo bitte soll dass hinführen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.