1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 18. Dezember 2009.

  1. ProfiTiger

    ProfiTiger Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32PFL5403D/12 LCD
    Comag SL100HD FW E7
    Plextor PX-SP08U 2,5" NTFS
    Anzeige
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Danke ;) Auf diese Idee bin ich garnicht gekommen - kannte das von meinen bisherigen Receivern nicht, da wurde mit OK der gewählte Sender "aktiviert" und gleichzeitig die PL geschlossen. Wenn man(n) es weiß, ist es garnicht so schlecht.
    Frei nach dem Satz "it's not a bug - it's a feature"! :LOL::LOL::LOL:

    Gruß,
    ProfiTiger
     
  2. gsmgrufti

    gsmgrufti Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    COMAG SL 100 HD
    Technotrend S2-3650 CI
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Also, das EPG ist bei mir auch zwar besser geworden,
    aber sehe ich noch lange nicht als gefixt an:
    - "Nonames" immer noch vorhanden
    - Zeiten stimmen teilweise nicht ("Jetzt:" ist oft die Vor-Sendung )
    - "keine Informationen" -> nach wie vor fehlen bei einigen Sender die EPG-Informationen

    Wenn das wirklich ein Problem mit dem internen Speicher ist, wirds haarig, evtl. wäre es seitens Comag sinnvoll den USB-Speicher mitzubenutzen, wenn vorhanden (stelle ich mir aber als ein bisschen schwierig vor [wegen dem An- und Abstecken der Platte vom User])
     
  3. Ellipsoid

    Ellipsoid Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD,
    Firmware: E42
    Festplatte: Medion FAT
    Timeshift: Eingeschaltet
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Sehe ich genauso! Bei den ganz billigen Receivern geht das sogar besser. Aber erst ist auf jedenfall schon mal ein Fortschritt zu erkennen! Danke an alle Beteiligten und weiter so!
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Hi Papi,

    das geht mir seit dem Erwerb des Geräts auf den "Dingens"! Da Zapper ja "affenschnell" sind, hätte es hier auch gereicht, die Programmliste nach 'ner sinnvollen Zeit (3....5s, o.ä.) automatisch wieder auszublenden!

    Hat zwar nicht gerade hohe Priorität, wäre aber für mich ein Segen!

    gruß nobbie
     
  5. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    - Rec symbol wir immer noch ab und zu eingeblendet

    +- Ansprechverhalten mit meiner WD My Book, ist jetzt deutlich besser, soll heißen, das die Platte zwar nicht mehr schlafen geht, aber dafür klappen jetzt auch wieder Aufnahmen aus dem Timer, wenn der Comag schon über 10 min an ist, zu 100%.

    gruß
     
  6. seti1337

    seti1337 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SL100HD, PACE830NP, Xtreamer, LG42LH2000
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    schön wäre es wenn es wie beim pace830 eine audio anpassungs option geben könnte, sodas ich einfach von hand nachbessern kann wenn der ton asynchron ist.
     
  7. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    da die Asynchronität mit zunehmender Laufzeit nach meinen Erfahrungen aber zunimmt, hat das auch keinen Sinn.
    Man sollte immer das Übel an der Wurzel packen und nicht ein Übel mit dem nächsten versuchen zu "verschlimmbessern"!
    Diese Zeitkorrekturen sind ja nur für Systeme gedacht, bei denen es durch Hochskalieren von Bildmaterial und der damit verbundenen Rechenleistung zu einem Konstanten Zeitversatz zwischen Bild und Ton kommt.
    Das es auch ohne geht, beweist der Comag ja grundsätzlich bei der Wiedergabe von Aufnahmen; dabei hatte ich das Problem noch nie.

    gruß nobbie
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    @all,

    ich habe jetzt auf einmal über HDMI an meinem LG-TV auch dann Ton, wenn ich mit P+/- "Digital AC3" einstelle und auch noch den AC3-Ton benutze!

    Hab' ich das bei der E42 verschlafen, oder ist das gänzlich neu?

    Ist ja toll, dass man nicht mehr zurückschalten muss um im TV was zu hören, denn mit der FW178 musste ich das definitiv tun.
    Wozu das "Digital Auto" allerdings gut sein soll, bleibt mir nach wie vor verborgen, da ich damit nie ein Dolby-Signal am AV-Receiver erhalte - seltsame Automatik.

    gruß nobbie
     
  9. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Leider sind auch die Lautstärken unterschiedlich, je nachdem ob man MPEG als PCM, DD als PCM oder DD als DD hört.
    Da kann Comag aber nichts für. Das ist halt so. :(
    Aber letzte Option scheidet ja wegen der Aussetzer eigentlich eh aus.
     
  10. Micky1970

    Micky1970 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Sicherlich kann Comag für die gesendete Tonlautstärke nichts, aber es gibt ja eventuell die Möglichkeit pro Programm die Lautstärke festzulegen bzw. eine fixe Lautstärkenanpassung auszuwählen, da wären mal wieder die Programmierer gefragt, denn mich stört das Rauf- und Runterregeln der Lautstärke beim Zappen auch gewaltig.

    Ein Bug habe ich noch festgestellt:
    Wenn ich ein Programm aufnehme und auf ein anderes umschalten will, fragt er, ob ich Aufnahme beenden will, was ich verneine (soweit ist alles gleich mit den Vorgängerversionen) im Normalfall konnte ich bisher im Anschluss immer anstandlos zwischen den restlichen noch zur Verfügung stehenden Sendern hin- und herschalten. Das funktioniert nicht mehr!!!! Er fragt jetzt bei jedem Umschalten ob ich die Aufnahme beenden will und auch wenn ich nein sage schaltet er trotzdem teilweise nicht zum nächsten möglichen Sender und ich kann dann nur umschalten, wenn ich mir die möglichen Senderübersicht anzeigen lasse und dann umschalte. Das ist absolut nervig - bitte schnellstmöglich wieder ändern!!!!!!!!!!!


    Rec-Symbol ist leider auch noch da.

    EPG ist bisher das Beste von alle. Könnte allerdings schneller sein und manches füllte sich erst, wenn man auf den Sender klickt.

    Tonaussetzer gestern abend nicht, ich hab aber nicht über eine längere Zeit einen AC3-Sender gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2009