1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2009.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Man muss halt nur bedenken, dass ein Großteil der Zuschauer wohl einfach in einem Blöd-Markt rumläuft, das tolle Bild sieht und denkt das sei immer so. Die haben garkeine Ahnung, dass das garnicht alles richtiges HD ist, weil es sie zum Teil auch garnicht interessiert. Manche glauben ja schon, dass sie wenn in der Fernsehzeitung HD steht oder sie nur so einen Fernseher haben, dass sie auch wirklich HD sehen. Solche Leute würde wohl alles mögliche verwirren, egal ob das HD-Logo nicht immer da ist oder eine zusätzliche Einblendung in der Ecke ist. Wobei ich letzteres in einer Aufnahme ziemlich nervig fände.

    Ja so hab ichs gemeint. Einfach den Zusatz "HD" wegmachen, wenns kein HD ist. Wer sich auskennt weiß dann, was gemeint ist. Die ohne das nötige Grundwissen glauben sowieso, dass alles was sie sehen HD ist. Ich hab sogar schon als ProSieben und SAT.1 HD noch aufgeschaltet waren erlebt, dass einige dachten das Bild von den SD-Sendern wäre um Welten besser geworden und sogar besser als das SD-Bild von ARD und ZDF. Dabei war das Bild auf den SD-Sendern nicht mal anamorph.
    Placebo-Effekt, anders lässt sich das nicht beschreiben. Aber was will man machen?
     
  2. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Man könnte auch auch nativen HD-Sendungen das HD-Logo fett machen und bei skalierten ein mageres HD-Logo.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Ist es wirklich nicht möglich, die Videotextseiten von Das Erste HD, ZDF HD oder Arte HD zu Rate zu ziehen? Dort stehen die gewünschten Infos.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Sagt mal, ist es möglich, dass man (ich) zwischen dem SD-Bild des ZDF und dem Bild von ZDF HD überhaupt keinen Unterschied sehe?

    Bin momentan etwas enttäuscht. Habe einen 32''-HD-Ready von Samsung, der ja das von den ÖR gewählte 720p darstellen kann. Momentan sehe ich als einzigen Unterschied die längeren Umschaltzeiten auf der Dreambox 8000...
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Macht das jemand außer den technisch interessierten Zusehern? Nein.. und alle wundern sich darüber das "HD auch nicht besser ist"
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Die längeren Umschaltzeiten sind normal, da die Datenmenge ja größer ist.

    Also einen Unterscheid sollte man schon feststellen können, da die Anstalten besser hochskalieren als ein Receiver.

    Um zu verglichen sollte man sich aber eine Sendung aussuchen die auch in HD ausgestrahlt wird. Trotzdem ist 720p nicht so ein großer Sprung wie zu 1080i, was man dieses WOchenende bei Sky Sport HD gesehen, dem Schnee sei dank.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Das würde ich gerne mal genauer erklärt lesen. Wie soll die grösseren Datenmenge zu längeren Umschaltzeiten führen? Werden die Daten nicht mehr in Echtzeit übertragen oder verarbeitet? Wie kommen denn dann die 50 Vollbilder/s aus dem Decoder raus...? ;)
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Das wird mit der GOP Size zusammenhängen, weil ja est dnan mit dem Bildaufbau begonnen werden kann, wenn mal ein komplettes Bild gekommen ist. Da mehr Daten anfallen, braucht es einfach länger bis es losgeht.
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    das sind aber millisekunden...........
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    In welcher Auflösung gibt die Dreambox die Signale aus, welches ist die native Display Auflösung des Fernsehers, wie weit entfernt sitzt Du vom Bildschirm weg ?

    Bei 32" muss man schon sehr nah ranrobben um da was zu sehen, dem Auflösungsvermögen des Auges sind da Grenzen gesetzt.