1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 13. Dezember 2009.

  1. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Es sind noch doppelt soviel Film-Kunden, wie es Bundesliga-Kunden sind.

    Das liegt daran, dass viele Leute Sky in erster Linie wegen der Bundesliga abonniert haben und dann Film dazu nehmen.

    Ohne Bundesliga wird ein Großteil dieser Kunden nicht nur auf Bundesliga bei Sky sondern auf Sky insgesamt verzichten.

    Deshalb ist der permanente Hinweis darauf, dass es mehr Film- als Bundesligakunden gibt, zwar richtig, jedoch kein Indiz dafür, dass es Sky ohne Bundesliga besser ginge.
     
  2. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Also wenn ich mir den Quartalsbericht Q3 2009 anschaue und dort lese, dass die Rechtekosten für Filme 260.326 Euro und für die ganzen Drittsender 372.596 Euro, hingegen aber die Sportrechte 1.194.886 Euro kosten, also fünf mal so viel wie für die Filme und drei mal so viel wie für alle Drittsender; und wenn ich dann noch die Tatsache nehme, dass Film das meistgebuchte Paket ist … dann denke ich, dass die Bundeliga-Kunden in Scharen weglaufen können.

    Q3 hat Sky also 2,4 Mio. Kunden, die sich 1,8 Mio. Lizenzkosten teilen müssen. Wenn die kompletten Sportrechte wegfallen würden, müssten sich die Kunden nur noch rund 633.000 Euro teilen. Um diese Kosten zu tragen, wären nach gleichem Schlüssel nur 844.000 Kunden notwendig. Heißt also, es könnten rund 1,5 Mio. Kunden kündigen um auch ohne Sport ein gleiches Verhältnis von Abonennten zu Lizenzkosten zu haben.

    Und ja, ich weiß, dass das stark vereinfacht ist und da auch einige andere Faktoren mitgerechnet werden müssten, aber zumindest verdeutlicht das finde ich ganz gut, dass der Wegfall von Sport bzw. Bundesliga nicht den Untergang von Sky bedeuten muss.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Und warum glaubst du hat Arena die Drittkanäle mit ein Bord geholt? Sicher nicht weil es angeblich der Abonnent nicht wollte, sondern weil der Abonnent mehr wollte und man mit den Drittkanälen noch ein paar Abonnenten mehr holen konnte die sonst nicht zu Arena gewechselt wären. Bundesliga ist und bleibt überbewertet, Arena hätte nämlich noch weniger Abonnenten gehabt wenn es die Drittkanäle nicht geben würde.
     
  4. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Worauf stützen sich diese (wie ich meine: falschen) Vermutungen?
    Nur weil es vielleicht bei dir der Fall ist?
    Bist du "viele" und der "Großteil"? ;)
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Das ist was ich meine, selbst Arena hätte ohne die Drittkanäle noch weniger Abonnenten gehabt als sie eh schon hatten, es sind ja viele auch deswegen zu Arena gegangen weil die als erstes Sender angeboten haben die bis dahin nur Kabelzuschauer sehen konnte, erst nach dem Premiere Star gestartet ist gab es für viele kein wirklichen Grund mehr Arena zu behalten, und durch das jetzige Sky Welt +Welt Extra erst recht nicht.
     
  6. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Ich bin so ein "Großteil", wie einige Film-Fans hier auch "Großteil" sind und wissen, dass es Sky ohne Bundesliga deutlich besser gehen würde. Deren Belege sind genau so fundiert, wie meine. ;)
     
  7. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Arena ist nicht zuletzt an dem Receiver-Hick-Hack gescheitert.

    Die Leite brauchten andere Hardware, sie kannten sich nicht aus und vielen war das alles zu kompliziert und umständlich.

    Hinzu kam der Versuch der Abzocke der Sat-Zuschauer durch die Sat-Strafgebühr. Die haben das aber glücklicherwiese nicht in ausreichenden Zahl mitgemacht.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Das waren zwei weitere Punkte die Arena scheitern ließen, da stimme ich dir zu, obwohl mir dir offene Receiver Plattform von Arena eindeutig lieber war als die von Sky, denn während man bei Sky den Empfang ihrer Programme mit Unzertifizierte Receiver und CI-Modul eher mehr stillschweigend duldet, hat Arena den Empfang mit CI-Modul offiziell unterstützt. Wäre für Arena sogar ein Pluspunkt gewesen, wenn sie auf die Sat-Strafgebühr verzichtet hätten und man eine richtige Konkurrenz zu Premiere aufgebaut hätte.
     
  9. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Ja … das wirds gewesen sein und nicht etwa, dass man den Markt überschätzt hat.

    Ich finde es auch lächerlich, wenn sich hier Bundesliga-Fans über Sky aufregen, dass sie jetzt für Bundesliga 32 Euro bei Sky zahlen müssen, aber aus Prinzip haben einen solchen Anbieter wie Arena den Bach runtergehen lassen, obwohl sie da (trotz Strafgebühr) nur 20 Euro gezahlt hätten.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Ach, Juppi, hör doch mal auf mit den 5 EUR-Abzockgebühr. Das interessiert kaum einen Kunden, die schauen auf die Endsumme und den Aufwand für den Empfang. Aber ob es jetzt 15+5 oder 20 EUR sind, interessiert doch so gut wie niemanden.

    Und wer bereit ist, sich einen neuen Receiver zu kaufen, um die Bundesliga zu schauen, den interessiert es nicht mal wirklich, ob am Schluss 15 oder 20 EUR im Monat auf der Rechnung stehen.