1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 13. Dezember 2009.

  1. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Genau und vor allem stellt sich auch die Frage: mit wieviel Euro bezahle ich als Film-Abonnent den jeden Monat für die überteuerten BuLi-Rechte mit? Dann können Sie die BuLi-Fans ruhig auch ein bisschen mein Sky-Welt-Paket mitfinanzieren, dann past das wieder. ;)
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Genau. Wie die Russen: "Mich nix interessieren!" Das ist die richtige Einstellung. Wie kommst Du nur durchs Leben?! Und mit Ablenken hat das rein gar nichts zutun. Keiner will was zahlen und erwartet die Welt. Nichts ist umsonst, noch nicht mal der Tod. Der kostet nämlich das Leben.

    Überteuert? Naja, nicht von Sky aus sondern vom Fußballbund. Querfinanzierung ist Gang und Gebe. Aber dann schau Dir mal den ORF an, was der "querfinanziert" und beschwere Dich dann noch mal über Sky. Sky kann man kündigen wenn es einem nicht gefällt...einen Öffi-Sender der nichts zu bieten hat, muß man bezahlen.
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Natürlich lenkst du ab, erst verweist du auf schlechte Free-TV Sender als ob das eine Entschuldigung für schlechte Bildqualität von Skysendern wäre und nun drückst du auf die Tränendrüse das RTL Crime und Co sowenig Geld von Sky bekommen das sie leider nicht mehr Bandbreite von Astra anmieten können? :D Nochmal: Was nützt es mir über Zahlen zu rätseln die weder du noch ich nur ansatzweise kennen? Macht das Bild nicht besser...

    Komm nicht mit "keiner will was zahlen", wenn ich für meine Abogebühren eine Gegenleistung will, das fängt bei einer Bitrate an die es ermöglicht schmerzfrei diese Kanäle zu sehen. Wie gesagt wenn eine Avi aus dem Netz (von mkv red ich ja gar nicht) eine bessere Qualität hat als eine TV-Premiere auf einem der Welt/Extra Kanäle dann frag ich mich wofür ich zahle, ist halt mal so.
     
  4. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Aber auf jeden Fall von Seiten das Fussball-Bundes, hätte Premiere damals mal Eier in der Hose gehabt hätten Sie für die Rechte einfach mal weniger bzw. einen für die Leistung des Zirkus-Programms angemessenen Preis bezahlt. Aber nein, man hatte ja wieder mal Existenzängste das man die BuLi verlieren würde und dann das Unternehmen den Bach runtergeht. Ach was war das schön als die BuLi bei Arena war und es das Filmpaket zum Einstiegspreis von 9,99 € gab.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Hast Du je schon mal in ein Medienunternehmen reingeschaut? Was nutzt der riesige Gewinn der RTLgroup, wenn RTLcrime nur ein gewisses Budget davon bekommt?! Die Macher denken wirtschaftlich. Sie bekommen von Sky pro Kunde gerade einmal 15ct. pro Monat. Dem entsprechend kann da niemand große Sprünge machen und sich auch nicht mehr Kapazität anmelden. Solange wie Du das aber weiter nicht siehst, wird das nix.

    Wie viel zahlst Du und wie viel bekommst Du dafür?! Das steht jetzt noch in keinem Verhältnis, da Sky nach wie vor oben drauf zahlt.

    Keine Frage. Aber da ging es darum, die Recht um jeden Preis zu bekommen.

    Wir erleben mit Sky das typische Bild eines Unternehmens, das nach unten gewirtschaftet wird. Die Gesellschafter wechseln zu schnell um ihre Pläne fertig auszuarbeiten. Mark Williams hatte bestimmt gute Ansätze. Doch nun macht der nächste diese vor Vollendung kaputt. So wird das immer weitergehen, bis jemand mal mehrere Jahre am Stück da bleibt. Wann war das das letzte Mal so? Bei Kofler. Doch der durfte sich dann auch verabschieden weil es einigen anderen nicht schnell genug ging.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Die Argumente von Radioman sind völlig irrelevant, wie IMMER! :D Quavine hat vollkommen recht! Was schert es den Abonnenten, ob und was ein Unternehmen für Rechte zahlt? Der Abonnent zahlt seinen Beitrag und möchte ordentlich Bildqualität und sehenswerte Inhalte. Alles andere, ist das Problem des Unternehmens. Basta! :)
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Was schert es Sky ob Du als Abonnent wie ein Kleinkind hinterher weinst?!

    Kauf Dir ein Wertkartenhandy und wundere Dich warum Du in Ballungszentren häufig aus der Leitung fällst, ein Vertragskunde aber nicht?! Der Vertragskunde zahlt mehr! Bei Sky zahlst Du halt dem entsprechend wenig für die Sender die Du kriegst. Aber rede Dich ruhig immer raus wie der Rest hier auch. Fakt ist: Sky kann sich momentan nicht mehr leisten.
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Nochmal: Wie RTL oder Sky oder sonstwer intern die Gelder von A nach B schubst ist mir schnuppe das ist ein PAL, ich zahle für ein Produkt und wenn dies teilweise mangelhaft ist darf ich das anmerken ohne von dir als Meckerer hingestellt zu werden.

    Und zu den großen Sprüngen: Kürzlich stand hier irgendwo mal was ein Transponder auf Astra kostet, man muss gar nicht so hoch hüpfen um sich einen leisten zu können ;) Oh bestimmt wirst du mir gleich erzählen das die ja so knapp sind, stimmt RTL oder wer auch immer kann jederzeit analog ausschalten wenn sie Platzprobleme haben.

    Ich hab weder Sky dazu gezwungen sich über beide Ohren für Bundesligarechte zu verschulden, noch bin ich Buliabonnent.....
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Was interessiert es den Kunden, wer das Unternehmen leitet und was die sich leisten können, oder nicht? :confused:
    Der Kunde kauft ein Produkt und wenn die Leistung, die er für sein Geld bekommt, nicht in Ordnung ist, wird er seinen Vertrag auslaufen lassen und Ende!!! :p
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Nochmal: ich versuche es nur auch mal aus der anderen Sicht zu betrachten. Doch das versteht hier auch niemand. Ich streite nicht ab, daß es diese Defizite gibt. Aber ich verstehe Sky sehr gut, da derzeit nicht mehr Kohle zu investieren. Da kann jeder selber entscheiden (wie überall) ob er das so annimmt oder nicht). Ich nehme es so an weil ich andere Prinzipien habe also nur die Top-Bildqualität. Das kannst Du doch wohl akzeptieren?!

    Die sind nicht knapp sondern begehrt. Wenn Astra dafür 10 Millionen pro Jahr nimmt, ist das freie Marktwirtschaft. Wenn Sky sich da aber keinen zusätzlichen nimmt, ist das deren Entscheidung. Es ist trotzdem eine Menge Kohle. Oder siehst Du das anders?

    Übrigens: AnalogTV wird 2012 abgeschaltet. Und dann können wir gerne weiter darüber diskutieren. Derzeit ist das SD-Bildthema Humbuk. Es wird sich nichts ändern, aus diversen Gründen. Wer es nicht schauen will, läßt die Kiste aus.

    Es sind garantiert nicht die BuLi-Rechte, die Sky so verschuldet hat.