1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 25. August 2009.

  1. bandit650

    bandit650 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Ich habe den Receiver auch nur über HDMI angeschlossen, und der VT funktioniert einwandfrei.
    Das HDMI - Kabel keinen VT übertragen ist absoluter Quatsch
     
  2. temare

    temare Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Hallo ich bin neu hier und wollte euch meine Erfahrungen mit dem Pace mitteilen.

    Ich habe mittlerweile bereits den zweiten Receiver, weil man vermutete, dass beim ersten der Tuner defekt ist. Er fand nämlich keine Sender, obwohl mein alter SD Receiver einwandfrei arbeitet.

    Also habe ich ein Austauschgerät erhalten, dass aber wieder nicht funktioniert. Auch die Technik-Hotline von Sky (übrigens sehr freundlich und kompetent) konnte nicht helfen.

    Der Techniker hat mir aber berichtet, dass Reklamationen bei PAce sich wohl häufen. Systemabsturz bei Anschluß mit dem Scartstecker wird definitv auftreten, ein Softwareupdate ist in Vorbereitung, als Zwischenlösung schickt Sky ein Scartkabel mit ohne AV-Rückkanal (aber nur wenn man reklamiert).

    Jetzt kommt am Freitag ein Techniker auf Kosten von Sky und löst hoffentlich das Problem.

    Ich vermute weiterhin, dass die Ursache der Pace ist und nicht meine Antennenleitung, da der alte Receiver an diesem Kabel einwandfrei funktioniert.

    Sollte jemand ne Idee haben woran es liegen könnte, freue ich mich über eine Antwort.

    Ansonsten möchte ich vor Pace schon mal vorsichtig warnen. Wer keine Probleme haben will sollte Humax wählen. Damit habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  3. eltrash

    eltrash Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Es geht um den VT vom TV und nicht vom Receiver, scheinbar reden dann hier auch alle Quatsch, oder? Kein Videotext über HDMI Kabel, HDTV-Receiver - HIFI-FORUM

    Wer schließt denn einen HD-Receiver über Scart an den TV an? Ok, es gibt auch Leute, die sich an einer DSL-Leitung mit einem 56k Modem ins Internet einwählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  4. temare

    temare Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Bevor du dich über Leute lustig machst, würde ich mal nachfragen.

    Den Pace brauche ich für einen normalen Zweitfernseher der noch kein HD-Fernseher ist und somit auch keinen HDMI-Anschluß hat.

    Da ich bisher nur SD hatte, im Wohnzimmer aber auf HD umgestellt habe, konnte ich meine alte Nagra Karte für den humax i cord nicht mehr verwenden und benötigte eine V13 Karte.

    Am Zweitfernseher (noch nicht HD) hatte ich einen Samsung Receiver der auch mit Nagra funktionierte. Da Sky mir nicht zwei unterschiedliche Karten für ein Abo gibt, musste ich auch am Zweitfernseher auf V13 Karte, sprich einen neuen Receiver ,umstellen.

    Sky bietet den Pace bei Wechsel aufs HD-Paket kostenlos mit an, also habe ich ihn genommen. Mir hätte auch ein SD-Receiver gereicht, aber den kriege ich von Sky nicht kostenlos.

    Jetzt alles verstanden. Ich weiß also was ich tue.:D

    ..und wenn ein Receiver Scart-Anschlüsse hat, so müssen die auch funktionieren,oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  5. bodenseemicha

    bodenseemicha Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Nur weil du nicht weisst WARUM man das machen könnte muss es ja kein Quatsch sein.
    Schau einfach mal einen SD Sender mit niedriger Bitrate (z.B. Kabel 1, DSF...) auf einem wirklich grossen TV, schliesse den Receiver per Scart und HDMI an und vergleiche......
     
  6. eraserxiv

    eraserxiv Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    kann mir bitte auch mal jemand antworten, wegen der schlechten FB!!!! Sie funktioniert echt zum Haare raufen. Wer hat das Problem auch und es evtl. gelöst? Das mit dem Ausschalten und dann ohne Hdmi-Kabel hab ich schon gemacht, hat aber nicht gefunzt.
     
  7. derU

    derU Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Hallo Zusammen!

    Ich gehöre seit 2 Wochen nun auch zu den HD-1 Besitzern und bin eigentlich bis jetzt ganz Zufrieden mit dem Gerät!

    Die Bildqualität per HDMI an meinem Panasonic Plasma ist sowohl bei SD und natürlich erst Recht bei HD, für mein Empfinden und Anspruch sehr Gut!

    Trotzdem gab es aber auch etwas negatives bei meinem Pace. Ich habe noch einen älteren Pioneer DVD-Recorder, welcher immer noch sehr gute Dienste leistet und so auch am HD-1 per Scart wieder angeschlossen werden sollte. Eigentlich auch kein großes Ding und der Recorder wurde wie auch schon bei meinem alten Humax PR-Fox, an den Scart-TV-Ausgang des Pace angeschlossen und vom Recorder aus zum Plasma.

    So wäre vielleicht auch mal geklärt, das es tatsächlich also Leute gibt, die den Scart-Ausgang am Pace-Receiver nutzen wollen/müssen!

    Dieser Parallelbetrieb zum HDMI Anschluß klappt bei mir in so weit Einwandfrei, das es keine Startschwierigkeiten oder ähnliches beim Pace gibt. Nur leider habe ich eine, alles andere als optimale Bildqualität an dem Scart-Anschluß für den DVD-Recorder. So plage ich mich entweder mit einem Sägezahneffekt herum oder es gibt einen Farbstreifen am oberen Bildrand!

    Ich habe es dann gewagt, die Sky-Hotline anzurufen und wurde nach dem schildern meiner Probleme an einen Techniker weiter geleitet. Ich hatte doch wirklich das große, aber auch einmalge Glück, einen scheinbar sehr kompetenten Herrn an die Strippe zu bekommen, der diese Probleme auf Anhieb einordnen konnte!!!

    So bekam ich dann mitgeteilt, das es wohl noch in diesem Jahr ein Software-Update gibt, welches in erster Linie das Problem mit dem Parallelbetrieb Scart/HDMI beheben soll, da es wohl alle Pace HD-1 Nutzer betrifft!

    Auch bekam ich noch nebenbei zu hören, das die Interaktiv Geschichte erst mal auf Eis gelegt sei und so mit das verbinden des HD-1 ans Netzwerk/Internet noch nicht möglich ist und von der Software auch ausgeklammert wurde!!!

    Es sei bei den nächsten Softwareupdates wohl eher der Fall, das man den USB-Anschluß mit einbeziehen würde und so mit den Pace für das Nutzen von Speichermedien (Festpaltten, Sticks, usw.) freischalten möchte!

    Das war es dann erst mal von mir!

    Gruß

    derU
     
  8. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Was meinst Du mit "dem Ausschalten"?
    Hast Du mal geschaut, wie die Fernbedienungsdiode reagiert, wenn der Fernseher aus ist?
     
  9. upsmike

    upsmike Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Moin,

    habe doch gestern tatsächlich mal gewagt, bei Pace anzurufen, um zu fragen, ob es nicht doch möglich ist, beim HD 1 über die FB den TV/Radiobetrieb zu wechseln. Oder ob das vl noch per Soft- oder Firmwareupdate geplant sei.
    Als ob ich ihm irgendwelche Schimpfwörter an den Kopf geworfen hätte, vervies mich der Techniker von Pace sofort an die Sky-Hotline, ich solle mich dorte bitte schön schlau machen, schliesslich würde der Receiver ausschliesslich von Sky vertrieben und wäre auch nur auf Vorgaben von Sky gefertigt worden. Er könnte mir dazu nichts sagen.

    Hab ich bei Sky angerufen, die wollten mich gleich wieder zurück zu Pace schicken. Toll.

    Aber langer Rede kurzer Sinn, es ist NICHT möglich und auch nicht mehr geplant, den TV/Radiobetrieb über FB bzw Softwaremässig umschalten zu lassen.

    Seit wann gibt Sky das Design eine Receivers vor??(Ich mein jetzt nicht die technischen Spezifikationen, wir wissen alle, das diesse Receiver kastrationen sind :winken:)
     
  10. satyr72

    satyr72 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der" Ich habe einen Pace Sky HD1 Receiver bekommen" Thread

    Moinsen,

    wollte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Hab mir das Paket für 199€ auch letzten Samstag zugelegt und folgendermaßen angeschlossen: Sky HD1 über HDMI an Panasonic Plasma, optischer Audio an Onkyo Receiver, Scart an Panasonic DVD/HDD Festplattenrecorder, durch den ich auch das SAT Signal durchgeschliffen habe.
    Angemacht und die ganze Erstinsatallationsgeschichte durchlaufen lassen und alles funzte soweit. Nach dem ich ihn das erste mal ausgemacht hatte, ging die LED auf rot und er wollte nicht mehr angehen. Erst mal rumgeärgert, dann gegoogelt und rausgefunden: "Scart Stecker ziehen" gemacht, getan und siehe da, er lief wieder. Hab jez das Scart Kabel aufgemacht und den A/V Rückkanal gekappt (bei mir graues Kabel). Seit dem läuft er ohne Mucken und das Bild finde ich einfach nur super. Soweit das positive.
    Negativ aufgefallen ist mir, da ich nachts immer alles über eine Funksteckdose ausschalte, das der Receiver sein EPG verliert und erst beim durchzappen wieder aktualisiert. Desweiteren finde er im TV Guide nur zwei HD Programme (Sky Sport und Arte) wenn man nach HD sortieren läßt, obwohl die anderen Programme auch alle da sind.
    Ansonsten bin ich , bis jetzt, soweit zufrieden.

    Gruß dermack