1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    wenn schon dann IDEOLOGIE.soviel zeit muss sein. gruss
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    und die hinter jedem Busch CIA, böse HD+ Marketingleute und Michael Jackson sehen.
    Soll doch jeder bezahlen, nicht spulen oder sonstwas machen.
     
  3. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    nein IDIOTOLOGIE muss es vielmehr heissen :D
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    warum spamst du hier eigentlich rum? was sinnvolles habe ich bisher nicht von dir gelesen...
     
  5. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Im Zusammenhang mit den hier von einem Forumsmitglied vertretenen Behauptungen, dass die Beschränkungen von HD+ nur eine Umsetzung deutscher Gesetze beinhaltet, hier mal eine Forderung der Musikindustrie:
    http://www.musikindustrie.de/uploads/media/pp_gesetz_nat_stellungn_20060220_ifpi_korb2.pdf
    Hier steht eindeutig, dass das Verbot von Mitschnitten, bzw. Mitschnitt nur als Timeshifting und ohne Bearbeitungsmöglichkeit, nur eine Forderung der MI ist, das deutsche Gesetz das aber erlaube. Also lasst euch nicht bange machen, noch ist jeder Mitschnitt erlaubt.
     
  6. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    der Sender erlaubt ja in der Regel auch einen privaten Mitschnitt, solange er nicht ausdrücklich widerspricht bzw. es ganz unterbindet und wenn für weitere "Privatkopien" sowohl der Kopierschutz, als auch Signalschutz und sogar der Zugangsschutz ausgehebelt wird, verstösst das garantiert nicht nur gegen irgendwelche AGB, aber letztlich entscheidet das natürlich nur ein Richter und das in jedem europäischen Land gerade in Sachen Urheberrecht durchaus unterschiedlich.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Wenn du damit die Pläne der HD+ Sender meinst gebe ich dir uneingeschränkt recht ;)

    Du hast hoffentlich auch mitgekriegt das es in den USA untersagt ist private Mitschnitte zu verhindern ?

    Bist du der Meinung das der HD+ Zuschaer der morgens nach der Nachtschicht erfreut sein wird wenn er statt seiner programmierten Aufnahme einen Hinweis vorfindet das er diese oder jene Sendung nicht aufzeichnen durfte.

    Wie schätzt du seine Reaktion sein wenn es gilt nach dem Probejahr dafür dann 50 Euro oder zukünftig mehr ( angekündigt ) zu bezahlen ?

    Glaubst du ernsthaft das er das bezahlen wird ?


    Ich denke eh das nach dem kostenlosen Probejahr nicht viele nochmals dafür bezahlen werden denn bis dahin haben sie wahrscheinlich schon mehrmals unter den Gängelungen zu leiden gehabt und werden es sich zweimal überlegen das noch ein weiteres Jahr mitzumachen und dafür auch noch Geld auszugeben.

    Die maximale Kundenzahl dürfte daher von HD+ schon spätesten Mitte nächsten Jahres erreicht werden, danach werden es eher weniger als mehr, denn die Vorgewarnten und Kritiker werden bestimmt nicht nach dem Probejahr einsteigen falls HD+ überhaupt ins zweite Jahr gehen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  8. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die private Umgehung des Kopierschutzes ist keine Straftat, um das mal klar zu stellen, weil du es hier ansprichst. Es kann nur eine Schadensersatzforderung im Wert des nicht gekauften Tonträgers gestellt werden. Mach hier doch nicht das halbe Forum zu Straftätern.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das mit der Schadenersatzhöhe weiß ich nicht aber deine restliche Behauptung stimmt so wie du es sagst:winken:


    Dazu kommt ja auch noch das dann von RTL usw. die Art der Kopierschutzmaßnahme mitgeteilt werden muß ( §95d Urheberschutzgesetz), ich denke das gilt auch für TV Sendungen.

    PS : Dagegen verstoßen sämtlich DVD und Blu-ray Hersteller.
     
  10. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    das steht mindestens einmal in der Infozeile der Sender, was man natürlich nur sehen kann, wenn man auch einen zertifizierten Receiver benutzt ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.