1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na dann viel Spass mit hochskaliertem SD und Werbung!

    :eek:
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Bla blah blah, das HD Bild sieht um Welten besser als wie das SD Programm. Dann ist es total egal mit welcher Auflösung gesendet wird.
    Wobei ARD und ZDF mit einer geringeren senden !

    Aber der Minderheitenmob hier soll halt weiterhin SD schauen, ich machs nicht
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was hier wieder für ein Umgangston herrscht ist schon absurd.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.930
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    "Masochist",
    es geht auch ohne Schmerzen (mit einer DreamBox, mit einem VANTAGE-Receiver oder mit dem DiabloCAM²).

    Ich habe nichts gegen die Pay-TV Programme auf der HD Plus Plattform, wer es nutzen will der zahlt eben die Jahresgebühr (die bestimmt dynamisch progressiv sein wird), aber gegen die technischen Zwangsmaßnahmen und die nicht normgerechten Geräte, diese Entwicklung muß verhindert werden.
    Den Schrott in den Regalen lassen, die Hersteller sollen den Widerstand spüren, und wieder Kundenorientierung zeigen.
    Auf der HD Plus ASTRA Seite wird der anonyme Erwerb der Pay-TV Karte genannt, Humax verlangt die Angabe einer Adresse, die Programmanbieter fordern adressierbare Geräte (die Zuschauer werden ver*rscht).
    Der nächste Schritt wird eine Grundverschlüsselung der SD-Programme sein, dort wird der Kopierschutz dann auch eingeführt werden, für jedes Gerät dann eine Smart-Card (dreimal Gebühr, pro Haushalt).

    Kein CI Plus Modul kaufen !!!
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile
    CI Plus ist nicht normgerecht: HD Plus (WISO-Thema)

    :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    wer sich zum mob begibt gehört dazu.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Minderheit und SD?
    In welcher abgedrehten Welt lebst du denn. Bis SD Zuschauer zu einer Minderheit gehören dürften noch locker 5 Jahre vergehen. Da sieht man mal was für Vorstellungen HD+ Befürworter so haben. Die glauben wirklich die Mehrheit der Leute würde HD schauen. Einen gewissen Realitätsverlust habe ich dort ja schon immer vermutet, aber dass es so schlimm ist überrascht selbst mich. Mein Beileid!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da gehe ich schwer von aus.

    Mir ist es allerdings vollkommen Wurst ob sky oder UM dafür verantworlich ist , das ändert ja nichts an der Tatsache das es nur den EINEN HD Sender gibt und ich daher keine sky Kunde werde und andere sky schon gekündigt haben ( 2 Kollegen ).
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Cool ein Minderheitenmob, klingt lustig, was ist das?
     
  9. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    das ist eine Minderheit (die hier und in anderen Boards ein scheinbare Mehrheit bildet) die anderen ihre merkwürdige Idiologie aufzwingen wollen :mad:
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Also Leute wie du die Leute die anderer Meinung sind als Hacker, Illegale, Raubkopierer, Stasi verunglimpfen? Aber täusch dich nicht, die Mehrheit bilden hier zum Glück denkende Menschen die sich nicht von Marketinggewäsch blenden lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.