1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich denke schon das nach der kompletten Umstellung auf UHF wieder hr statt doppelt ARD übertragen wird.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das Erste ist ja z.B. am Grünten auch auf UHF doppelt, nämlich auf K45 und K46. Und das seit der WM letztes Jahr. Könnte man den freien Platz doch entweder für Radio oder bessere Bitrate der verbliebenen 3 Sender verwenden.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.221
    Zustimmungen:
    4.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ist der hr in Südbayern ein so beliebtes Programm? Alternativ gäbe es auch noch das Programm des mdr.
    Sollte es da möglicherweise eine Abstimmung geben?
    In Nordbayern ist das hr Programm ja heute schon dabei und es gibt keine doppelte Austrahlung des ersten Programms.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Es ist ein gegenseitiges geben und nehmen. Die HR ist in der Tat nicht so bliebtes Drittes Programm. Aber lassen wir uns überaschen.
     
  5. Centaurus

    Centaurus Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Laut Infostand des BR auf den diesjährigen Medientagen ist nicht davon auszugehen, dass ein Drittes aufgeschalten wird. Noch ist die Doppelabstrahlung von Das Erste ja sinnvoll.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Doppelausstrahlung ist nie sinnvoll. Man könnte das zusätzliche Dritte ja auch über den VHF-Muxx verbreiten.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.221
    Zustimmungen:
    4.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-T im VHF-Band wird in Deutschland spätestens 2011 abgeschaltet. Ich könnte mir allerdings vorstellen dass das VHF-Band bei einer Migration auf DVB-T2 wieder reaktiviert werden könnte, würde sich z.B. für den ZDF-Mux im SFN anbieten.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    das mit dem VHF Ausstieg wird sich wohl länger hinziehen als geplant, es hat keine so hohe Priorität mehr...siehe auch Hessen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.221
    Zustimmungen:
    4.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Geplant ist der Wechsel von VHF nach UHF ja, es könnte allerdings sein dass sich dieser in 2010 auf Würzburg beschränken wird.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Naja, abgesehen von den drei LG Handys und MP3 Playern (HB620, KB770 und T80) können eigentlich alle Geräte sowohl VHF als auch UHF empfangen. Und ich glaub nicht das jetzt soviele LG Handy oder MP3 Player im Umlauf sind, und das deren Besitzer dann unbedingt ARD schauen wollen.