1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 13. Dezember 2009.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Man sollte erstmal Ruhe bewahren.
    So schnell verkauft man keine Rechte.
    Ausserdem: Seien wir mel erlich, wer hätte denn wirkliches Interesse an einer Sublizenz der Buli für DVB-S und DVB-C? Richtig? Keiner!
    Wie ich heute gelesen habe stammt der Inahlt des Artikels von einem Analysten. Also nichts Handfestes!
    Sky ist momentan ohne feste Füherung. Ab Januar ist Sullivan in Deutschland. Dann werden wir ja sehen wo der Zug hinfährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2009
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Gegen die Einstellung von Sport spricht ja die Verlängerung mit der PremierLeague vor ein paar Tagen. Gegen die Einstellung von Film sprechen schlicht die Fakten (erfolgreichstes Paket, mehrjährige Verträge mit den Majorstudios)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Man hat ja auch wirklich schlechte Rahmenbedingen (Wirtschaft). Aber man kommt Stück für Stück voran.

    Es hat sich doch vieles verbessert, wenn man es mit Premiere vergleicht:

    - Sky Welt Extra kostenlos hinzu
    - Sky Sport Austria auch für Sat Kunden
    - History und Bio an Board
    - 5 neue HD Sender
    - Verbesserung des Filmpakets (1 Kanal mehr, Sky Krimi, und Fox raus MGM rein)
    - endlich wieder einzelne Sport Feeds
    - neue hochwertige Sender wie Nat Geo Wild und Spiegel Geschichte
    - mit motorvision TV ein neues Genre
    - Mit Fox und TNT Serie zwei tolle Serienkanäle

    Nachteil ist natürlich die Suboptimale Bildqualität im Sportbereich, der Wegfall von Hit24 (dafür wurde aber VH1 C an Board geholt).
    Natürlich könnte man im Sportbereich investieren NBA, Serie A und Prim Division. Die Fussballliga wären aber sicherlich zu Lasaten der Premier League gegangen.
    Man hätte sich von Anfang die Exclusivrechte an Sportdigital sichern sollen, und es in das SPortpaket integieren sollen
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Hoi, gut, dann verstehen wir uns, wusste ich's doch.

    Zu deiner Frage: zumindest kann man einmal mehr einen Unterschied zwischen deutscher und italienischer Mentalität feststellen. Hier vor Ort in Brixen fällt diese natürlich besonders auf. Ich stelle immer wieder mit Verwunderung fest, dass viele Italiener zwar ein Sky-IT-Abo für zu Hause haben, sich aber zum AC oder Inter ansehen trotzdem im Sky-Cafè (IT) treffen. Dabei geben die meist auch noch Wettzettel ab, sind laut und schauen nur bedingst auf die Leinwand. Die geben wahrhaftig ein Vermögen für ihr Hobby aus. Aber sie gehen fast nie ins Stadion. Früher (bis ca. 2000?) gab es mal mehr von Fanclubs organisierte Busse nach Mailand, Bergamo oder Turin, die fahren heute nicht mehr so viel. Das fällt schon sehr auf.

    Die deutschsprachigen Südtiroler hingegen haben kaum noch Sky-DE-Abos. Wenn, dann hauptsächlich wegen Film, aber immer weniger wegen Sport. Es gibt offizielle oder geduldete, halblegale Skybars (DE). Es gab mal eine ganze Reihe von Kollegen oder Freunden die ein ausländisches DE-Abo hatten. (Ich hatte lange Jahre bis zu diesem Sommer auch eins.) Das kannst du dir von DE- oder AT-Freunden indirekt holen, oder aus einem Südtirolreservoir aus Bozen beim Händler direkt abschließen. Der Vorrat dieser Südtirol-Abos ist aber sehr begrenzt. Bis ca. 2005 war da sehr schwer ranzukommen. Heute gehst du da hin und nimmst dir deine SC mit nach Hause. Auch da haben sich die Zeiten geändert.

    Aber, warum bezahlen die Italiener nun so viel für's Fernsehen? Diese Frage kann ich mir selber nicht beantworten. Am Free-TV liegt es mMn nicht, denn die schauen wirklich ihre komischen Talkshows, die bei weitem noch aggressiver und peinlicher sind als im deutschen Fernsehen. Laufe mal durch Italien, da siehst du diese Sendungen an jeder Ecke. Und im Sommer sind die Draußen. Da lohnt sich schon mal kein Abo. Je weiter du nach Süden kommst, desto später haben die auch außerhalb des Sommers Feierabend. Da lohnt sich auch kaum Pay-TV. Zumindest kein Film Abo.

    Ich weiß es nicht, aber ich werde diese Frage mal einen italienischen Freund mit Sky Mondo+Sport+Calcio fragen.

    Zumindest hätte Herr Williams es sofort erkennen müssen, dass hier zwei Fernsehwelten aufeinander treffen, die so nicht zusammen passen. So blind darf ein hochbezahlter Finanzprofi nicht sein.

    Ein Klimanlagen-Fachgeschäft wird in Grönland floppen, auch wenn du dorthin die besten Leute aus Kalifornien strafversetzt äh, hinbeorderst. :cool:
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Ich kann mich an ähnliche Aussagen vor dem Antritt von Williams erinnern :winken:
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    ich weiß nicht, vieleicht 25 -30 euro. aber ob damit gewinn zu machen ist bezweifle ich. bin ja auch kein manager bei sky.
    auf jeden fall weiß ich das ich ein limit habe, wird es zu teuer werde ich mein abo reduzieren oder ganz aufgeben. dann kann mich die buli mal....
     
  7. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    ganz meiner Meinung! Wer SDTV in 4:3 und S/W-Fernsehen will...bitte, gibt es alles im Free-TV oder günstig bei den KNBs

    nicht jeder leistet sich einen BMW oder Mercedes...oder beschwert sich jemand mit Kleinwagen für 10000€, warum er nicht die Ausstattung eines 30000€ Wagens hat?

    HD ist noch Luxus...Sky sollte wie damals Premiere zu Zeiten von DD5.1 und 16:9 endlich mal vorausgehen...bevor HD Standard wird, wie jetzt eben 16:9 und DD5.1...
    Hebt sich ein Produkt von dem allgemeinen Angebot ab, dann zahle ich gern auch 50-60Euro (für besagte 15-20HD-Sender)
    Warum soll ich viel Geld für TV-Standard zahlen, den ich überall für praktisch umsonst haben kann? (Live-Fussball mal ausgenommen)
    Filme gibts in wesentlich besserer Qualität früher und noch günstiger.
    Egal wie viele oder wie wenig zur Zeit HDTV schauen...wieviele hatten damals schon einen 16:9 Fernseher und eine DD5.1-Anlage?
    Da konnte man sich fast den Gang ins Kino sparen...heute gibts Filme selbst im Netz für lau in besserer Qualität...
    also Sky...traut euch und geht wieder mit der Zeit vorraus...HDTV pur!
    komischerweise jammern gerade in Krisenzeiten Luxusanbieter (Autos, Schmuck ect.) kaum...
    Für Luxus gibts immer einen Markt
    :winken::winken::winken:
     
  8. koelnerx1000

    koelnerx1000 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Wenn ich mir das Programm auf den andern Sendern ansehe, die auf Sky laufen
    ich rede von Sky Comedy von Nostalgie etc. dann kann man diese Sender auch abschaffen, damit hätte man schonmal ein Klotz weniger am Bein, die Filme die da laufen kann man sich für ein paar Euro auf DVD holen!

    Für mich könnte Sky so aussehen:

    Sky 1 +2 Filme
    Sky Sport 1+2+3

    Wenn dort echtes Premium TV liefe, braucht man nicht mehr Sender!
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    für eine ausdünnung des angebotes wäre ich auch. man sollte sich nicht so sehr auf die masse konzentrieren, lieber auf die klasse.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Und die "Klasse" würde dann 100-150 Euro zahlen, für eine Handvoll Sender, natürlich in HD, oder wie? Kannste auch vergessen.

    Die Leute, die es zahlen können, haben keine Zeit zum Fernsehen.
    Und die Leute, die es nicht haben, hätten die Zeit dafür, aber kein Geld!:D