1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 13. Dezember 2009.

  1. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Das ist im grunde schon sehr bezeichnend. Einzig tun mir die Mitarbeiter leid, die demnächst ohne Job sind. Mal sehen wie das Chaos enden wird.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Also ich habe von Premiere/Sky schon viele Briefe erhalten. Dabei ist mir, bisher zumindest, nocht nicht aufgefallen, dass diese eklatante Rechtschreibfehler enthielten.
    Oder ich bin zu doof um diese zu erkennen! :D
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    1.918
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Eine Email-Antwort, in der angefragt wurde, ob weitere Staffeln und neue Serienrechte eingekauft werden.
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    1.918
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Man kann sich auch mal verschreiben! Trotzdem ist das eine 100% geschriebene Mail von Herrn Croissant.

    Wenn du mir nicht glaubst, schreib ihm eine Mail oder ruf ihn an.
     
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Sorry, Du hast mich falsch verstanden.

    Ich bezweifele nicht ansatzweise, dass Du diese eMail bekommen hast.

    Mir ist halt schon aufgefallen, dass viele Serientexte von Premiere / Sky fehlerhaft sind. Seltener was die Rechtschreibung anbetrifft sondern häufiger in Bezug auf die Grammatik.

    Der Schreibfehler würde gut zu Sky passen.

    Gegen Dich war mein Posting nicht gerichtet.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Ich habe das Gefühl, das die Medien sich auf nur einen fitzelchen negatives wie die Geier drauf stürzen. Ich fühle mich von Sky prima unterhalten. Nur ist für mich die Frage, ob das Filmpaket so wie es jetzt ist wirklich notwendig ist. Sky sollte sich auf aktuelle Filme konzentrieren und die älteren Filme den Drittanbietern wie TNT-Film und andere überlassen. Das Sportpaket besteht ja eh nur aus Fußball. Insofern frage ich mich, ob man mit einem abgespecktem Programm wirklich den Erfolg hat. Ich hoffe das die Vielfalt bei Sky bleibt.
     
  7. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Genau. Ich habe Sky Film bzw. Sky überhaupt zum größten Teil eigentlich auch wegen Sky Cinema (HD) [und ab und ann auch Disney Cinemagic HD]. Klar, ich schaue auch mal Serien, Dokumentationen, ältere Filme. Aber das ist etwas, das ich wirklich vermissen würde. Alle Drittsender würde ich auch auf alternativen Empfangsmöglichkeiten bekommen. Nur einen "Premium"-Filmsender gibt es sonst nicht. Alle anderen Plattformen haben höchstens noch ein Video-on-Demand (ähnlich Sky Select oder maxdome, videoload, etc.), aber keinen Filmkanal, wo man auch mal bei drüber-zappen persönliche Highlights entdeckt, die man in der Videothek oder im Kino direkt ausblendet.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich Sky auf einen der beiden Bereiche reduziert. Daher stelle ich mir folgende Verteilung vor:

    Satellit/ Kabel:
    Film-Rechte, Sport-Rechte: Sky
    Bundesliga-Rechte: Sky->T-Home

    IPTV:
    Film-Rechte, Sport-Rechte: Sky->T-Home (die bauen dann neue Kanäle auf)
    Bundesliga-Rechte: T-Home

    Antenne:
    Möglichst auch Verkauf vorhandener Rechte bei Sky
     
  9. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Über Antenne sendet Sky nicht und ich glaube auch nicht, dass das erfolgen wird. Da ist überhaupt keine Infrastruktur da.

    Ansonsten glaub ich nicht, dass Liga-Total der Telekom bei Sky laufen wird. Zum einen könnte Sky nur eine Auswahl senden (T-Home bietet ja beispielsweise alle Spiele in HD … das wäre bei Sky mit den Kapazitäten überhaupt nicht möglich). Zum anderen würde zwar Sky die Produktionskosten einsparen, dafür müssten sie bestimmt auch nicht wenig an T-Home überweisen. UND die Rechte für Bundeliga über Sat/Kabel würden trotzdem noch weit über 200 Mio. Euro kosten. Die Telekom zahlt momentan recht günstige Gebühren, weil sie nur über IPTV senden. Wenn sie auch über Sat oder Kabel senden, müssen die natürlich auch die entsprechenden hohen Kosten zahlen. Hier müsste also die DFL auch mitspielen.
    Außerdem müsste man schauen, ob die Telekom wirklich Übertragungswege unterstützen will, die in Konkurrenz zu deren IPTV stehen.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Das ist mir klar, aber teilweise scheinen auch dafür Rechte da zu sein.