1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ich denke nicht, das VOD das lineare Fernsehen ersetzen wird. Auch wenn Italien und England nicht Deutschland ist, oder die USA, ist es so, das lineares Free-TV, Pay-TV, HD, VOD sowie Verleih nebeneinander existiert und sich z. T. sogar die Bälle zuwirft.

    Unsere Privaten machen VOD sowie eigene Pay-TV-Kanäle. Auch das ist vom Ausland abgekupfert.

    Premiere1 bzw. Sky1 alleine reisst niemand mehr vom Hocker. Dafür sind die Interessen in der heutigen Zeit zu unterschiedlich. Ausserdem sind die Drittsender sehr beliebt. Im Premierepaket hatte der Heimatkanal sogar seinerzeit mal die höchste Einschaltquote, wie man ergoogeln kann...:).
    Soll nicht heissen, das dies mein Lieblingssender ist. Das sind vielmehr MGM, Nostalgie, Spiegel Geschichte, Cinemagic, Nat Geo Wild oder Focus Gesundheit, das tut aber hier nix zur Sache!:D

    Ich tippe auch darauf, das, falls Film oder Sport zur Disposition steht, man eher Sport wegradiert.
    Erstens weil die Sportrechte sehr sehr teuer sind, zweitens weil die Drittsender das machen können, drittens weil z. T. bei Formel 1 genausoviel Werbung kommt wie bei RTL, und viertens wegen der Nachfrage, die einfach nicht gegeben ist, im Sinne von Leuten, die bereit sind, sich dafür allein Sky zu holen. Entweder sind es die Buli-Fans, oder die Film-Fans, die das tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2009
  2. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ich sehe einzig in Live-Events (i.d.R. nun mal Sport) eine Chance für lineares massentaugliches Pay-TV.
    Die potentiell nächte Generation der Pay-TV-Nutzer besorgt sich heute
    jegliche Massen-Konservenware (Filme, Serien, Reportagen, Nachrichten) auf Abruf. Dabei ist sie maximal noch bereit neben dem Providergebühren ein "Abo" für One-Click-Hoster oder VPN-Dienste einzugehen.
    Da kommt nichts mehr nach, was nach Kindheitserfahrungen bei spannenden Familienfernsehabenden auf hochwertigen Fernseherfahrungen in späteren Lebensabschnitten scharf ist.
    Natürlich wird es weiterhin "Freak-Angebote" geben. Ich meine, es gibt einen Markt für Sparten-Interessen (Cineasten usw.) Die kann man aber nicht mit dem Massenpublikum in einen Topf schmeisen. Individuelle Angebote sind da gefragt. Warum sollte ein Fan alter Filme die Blockbuster-Angebote mit zahlen usw.
    Wie gesagt, Live-Sport kann man eben nicht "runterladen" und deshalb gibts da aus meiner Sicht eher einen Markt für klassiches Pay-TV.
    Premiere/Sky ist für mich ein Dino, der an die Umgebung der 80er Jahre angepasst ist, aber heute keine Nahrung (Geld von Abonnenten) mehr findet, um zu überleben.
    Mal schauen, was sich so entwickelt.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Du hast Deine Meinung, ich habe eine andere. VOD ist ein Produkt, was von Pay-TV profitiert, und umgekehrt, also keine Konkurrenz.

    Hier nochmal der Blick aufs Ausland, obwohl die USA, England und Italien nicht Deutschland sind. Die Verteilung der Spartenkanäle, sowie die Entwicklung von VOD, sind ähnlich. Filmliebhaber schauen sowohl Neuheiten, als auch Klassiker, und möchten die gerne archivieren. Dies geht mit VOD nicht. VOD ist ex und hopp.:)

    Ein reines Paket für Neuheiten würde sich ebensowenig refinanzieren lassen, wie ein alleiniges Sky-Nostalgie-Paket. Aber lieber quersubventioniere ich Filme, die ich nicht sehe, als Sport, was mich generell nicht interessiert.

    Und was die Interessen angeht, ich z. B. schaue genausogerne Enterprise und True Blood, wie die Waltons oder Heimattheater, aber auch Saw! Schubladen finde ich übrigens nicht so gut.

    Auch Jugendliche, die eine grössere Affinität zu Onlinespielen etc. im Internet haben, hat gar nicht die finanziellen Mittel, oder die Mentalität, für Abrufdienste zu zahlen. Oder, wenn, entscheiden sie sich für WOW und gut ist. Trotzdem wird das lineare Fernsehen auch in der Zukunft Bestand haben. Es ändert sich lediglich, auch hier würde ich eher darauf tippen, das sich die Medien eher ergänzen wie konkurrieren.

    Übrigens ist Premiere/Sky auch kein Dino, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. Ebenso wie Pay-TV Anbieter im Ausland. Und Classic Content interessiert ebenso junge Leute, wie es alte Leute gibt, die auch gerne "Australia" sehen, oder im ZDF die Neuverfilmung von "Sisi" einschalten. Ich weiss, das ist kein Pay-TV, es ging mir nur um den Vergleich. Der Zuschauer ist eben kein Lemming. Sieht man vor allem bei den Einschaltquoten der Privaten bei neuen Serien, die floppen!

    Ich glaube, das Pay-TV in Deutschland auch funktioniert. Allerdings erst dann, wenn die grossen Privatsender alle in HD sind (über HD+ müssen wir nicht diskutieren), und 2012, wenn sie analog abschalten. Der grösste Bremsklotz sind nicht die Abogebühren, sondern die analogen Transponder oder Geizistgeilmentalität. Wieviele Kabelzuschauer sind digitalisiert bzw. stellen sich einen Receiver dahin, wenn sich 30 Sender umsonst ohne Receiver sehen können? Oder wieviele Uraltschüsseln werden nicht umgerüstet, solange man 30 Sender analog gucken kann? Auch hat sich HD bzw. Bluray hier noch nicht richtig durchgesetzt. Wenn die HDs der grossen Sender on Air sind, und die Leute für die Privaten HDs Geld zahlen müssen, stellt sich die Frage, ob man doch lieber in Zukunft 10 oder mehr HD-Sender von Sky testweise bucht, und das dann ohne Werbeunterbrechung. So richtiges Umdenken kommt erst nach der Analogabschaltung, und auch dann kommt erst Sky Deutschland so richtig in die Pötte. Die Werbeeinnahmen sind nicht mehr das Gelbe vom Ei, und die grossen Privatsender nehmen immer weniger ein. Teuer eingekaufte Serien floppen, weil sie sich mit Werbung nicht refinanzieren lassen. Und auf TNT Serie, Fox oder Sci Fi laufen die Neuheiten an Serien nacheinander bzw. sind komplett archivierbar. Bei VOD bezahlst Du für einen Teil 1,99 Euro. Das wird bei 24 Teilen ganz schön teuer, und du kannst es nicht aufzeichnen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2009
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Sky ist so gut wie tot. Das wird immer deutlicher. Die Berichte häufen sich, das Personalkarusell dreht sich immer schneller, immer mehr Rechte werden nicht mehr erworben oder wieder verkauft.

    In einem Jahr gibt es Sky in dieser Form nicht mehr. Dies ist sicher.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    jepp....mittlerweile glaube ich sogar, das Sullivan zum Abwickeln gekommen ist....Verkauf der Rechte oder SUB wie CL usw. an andere PAY-TV oder FreeTV Sender...

    Es letztmalig wurden 2008 Film/Serien Rechte verlängert oder erneuert mit den Studios....

    Sport:

    vielleicht entsteht ja in der tat ESPN als neuer BuLi-Sender oder die DFL schaltet seinen eigenen Sender auf allen Plattformen auf, lustig wäre ja, wenn man die Telekom/Constantin damit beauftragen würde. :D

    Serien...vielleicht wird FOX ja dann die TOP-Serien von sky D übernehmen und lässt sich auf allen Plattformen aufschalten in SD/HD und weitere Serien-Pakete wandern zu TNT-Serie,13Street usw.

    Film

    auch hier....evtl. ein NEUER FILM-Sender der NUR Aktuelle und Vergangen Blockbuster der letzten 5 Jahre Zeigt in SD/HD

    Ältere Filme über 10 Jahre hier könnten ich mir vorstellen, das diese dann bei TNT-Film und Kabel1 Classic landen.
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Glaubst du das Ernsthaft? SAT und Kabel ist immerhin die Konkurrenz von IPTV. Weshalb soll man dann noch Entertain nehmen? Dann hat man da gar keinen Mehrwert mehr. LigaTotal ist das einzige was die Telekom derzeit hat um wirklich einen das Produkt Entertain schmackhaft zu machen. Den rest bietet dir jeder anedere KNB auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2009
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Und jeder KNB bietet nur was ArenaSat, PremiereWelt oder Entertain bietet. Weiter? Was willst du damit sagen?
     
  8. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Was ich damit sagen will? wer will dann noch Entertain haben wenn ich LigaTotal im Kabel/SAT haben kann. die Masse hat nun einmal diese Anschlussarten.

    Entertain hat kein einziges Verkaufsargument mehr.

    Naja ich lass mich überraschen was passiert.... Das Jahr 2010 wird der Rückschritt im PayTV Markt und wir haben alle bald wieder analoges Fernsehen :=)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2009
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    du auch so einiges nicht....da THE ja nun bei dir in Ungnade gefallen ist...

    Die Telekom verdient Geld mit THE wegen den Telefon und Breitband Anschlüssen....also hat die Telekom genügend Zeit, weil Sie ja auch genügend Geld hat...zumal THE mittlerweile ein Fokus-Produkt ist und auch eine bessere Prio als vor einem 1 Jahr...

    man will den KNB die Kunden wegnehmen, darum ist auch THE-Pur auf den Markt gekommen...

    sky D geht die Luft aus und die Telekom kann sich das in aller Ruhe anschauen...und wird davon Profitieren denn auch die Sender wie auch Studios und Rechteinhaber haben gesehen, das man die Telekom ernst nehmen muss und nicht weiterhin Ignorieren kann.

    Aus diesem Grund, wächst doch auch das VoD Angebot mit Exklusiven Inhalten wie zb. Hot from USA oder auch die Selection...oder das zb. die NEUEN HD-Sender wie Sat.1, Pro7 und Kabel 1 HD bei THE sichtbar gewesen ist, durch einen Trick, die Sender wollen auf die THE-Plattform

    THE ist mittlerweile mit seinen ca. 900.000 Kunden sehr Groß geworden und sie wachsen Quartal für Quartal....
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    1. THE Entertain ist nei mir in Ungande gefallen weil ich für die Zukunft da keinen großen Fortschritt sehe. Kein HDTV für meinen Anschluss und auch die Abdeckung in komplett Deutschland ist nicht die beste. Der Ausbau stagniert und das wird sich auch nicht ändern.

    2. Wenn Pro7 HD usw in Entertain Einzug finden ist es schön. Damit wird aber der Stuss der über HD+ vertieben wird von der Telekom untersützt.

    3. weil der MR eine DRM Maschine ist mit der in Zukunft dann nix mehr anzufangen ist. Gerade dann wenn die privaten auf das selbe System setzen wie auf HD+

    Aber wenn ihr das alle so wollt. Bitte sehr. Ich will mich selber entscheiden können was ich mache und mir nicht alles vorschreiben lasse.

    Ich freue mich ja auch über Fortschritt auch bei Entertain. Aber dieser geht in die falsche Richtung. Und anstatt großartig Geld in neue Rechte zu stopfen sollte erst einmal der Ausbau vorangehen. So wird Entertain nie das Konkurenzprodukt zu einem KNB.

    In NRW schon mal gar nicht, Hier sind meist Langlaufzeitverträge zwischen Vermieter/Eigentümergemeinschaften und UM geschlossen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.