1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 13. Dezember 2009.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Blödsinn!
     
  2. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Naja, vielleicht könnte man das ganze auch über die Smartcard regeln. Also einen normalen Receiver mit CI und wenn man die Premiere Card reintut, wird halt der Jugendschutz aktiviert.

    Apropos HD, vielleicht sollte man sich NUR noch auf HD konzentrieren. Das kann man ja trotzdem an einem normalen Fernseher schauen, wenn man den Receiver über Scart anschließt. ABER die Flachbildschirme verbreiten sich doch zur Zeit rasend schnell, so dass eh jeder mit einem Flat TV HD schauen könnte.

    Vielleicht drei Pakete:

    -Sky Movie 1, Movie 2, Movie 3, Movie 4
    -Sky Sport 1, Sport 2, Sport 3, Sport 4, Eurosport, ESPN (alle Bundesliga und CL Spiele auf HD!!! Wie geil wäre das? Wrestling in HD!!! Formel 1 auf HD! Eishockey auf HD! Premiere League auf HD!)
    -Sky Serie 1, Serie 2, Discovery, History (Lost in HD! 24 in HD! Alter Freund, das wäre der Wahnsinn!!!)

    Komplett HD, jedes Paket einzeln buchbar für 14,99, zwei Pakete 24,99 drei Pakete 34,99.

    Vielleicht noch als Bonus die SD Sender MGM, Kinowelt und Co für alle die das Komplett Paket buchen. Oder für 9,99 als Zusatzpaket zu jedem anderen dazubuchbar.

    Das heißt, wer nur Bundesliga will, nimmt das Sportpaket für 14,99 und gut ist. Oder wäre das zu teuer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2009
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Na, ich hoffe mal, dass die Herren dort nicht auf dein Geschafle hören werden.:rolleyes:
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    :love:
    geile Pakete, aber es geht darum, Kosten zu sparen, Mehreinnahmen zu generieren und irgendwann evt. mal ne schwarze Null zu erreichen, dein Vorschlag geht in die andere Richtung!
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Was sollen die denn auf 4 eigenen Sportkanälen bringen?!
     
  6. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Ist HD wirklich so viel teurer? Wenn man die 60 Programme nehmen würde und daraus 15 HD Sender machen würde... Die Thema und Welt Extra Programme, könnte man ja auslagern an einen anderen Anbieter. Ich meine, Kinowelt, Sci Fi, Disney Cinemagic HD Discovery, TNT Film und so ist ja garnet sooo verkehrt.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Gleiches könnte man zu den 4 Filmsender sagen.

    Sky braucht 200 Mio. EUR mehr Einnahmen, bzw. 270 Mio. EUR steuerbereinigt. Das sind 2 Mio. Abonnenten, die ab sofort 11.24 EUR pro Monat mehr für ihr Abo bezahlen.
     
  8. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Och, ich hätte nichts gegen mehr Wrestling und mehr US Sport (NBA!). :) Ansonsten Bundesliga, Championsleague, DFB Pokal, Eishockey, Golf ;) usw halt.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Und die anderen Anbieter bieten das dann kostenlos an? Wenn Du die Basisprogramme abziehst, dann verliert Sky erstmal Kunden und die restlichen zahlen dann Monat für Monat abermals weniger. Logischerweise. Die Ausgaben bei Sky reduzieren sich aber nicht wirklich, 60% sind Lizenzkosten für Sport, 30% sind Lizenzkosten für Filme. Sind Pie-mal-Daumen nur 10%, die man sparen könnte. Etwa 90 Mio. EUR. Macht bei 2.5 Mio. Abonnenten nur 3 EUR (netto).
     
  10. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Krise-Kahlschlag im Programm?

    Meiner Meinung nach sollten sie demnächst die Bundesligarechte von der DFL nur dann erwerben, wenn diese auch "nur noch" an der (derzeit bei den Verhandlungen aktuellen) Anzahl der Abonennten mit einen Betrag X beziffert gekoppelt sind. Und diese dann kurz vor den nächsten anstehenden Verhandlungen an Hand der durchschnittlich prozentualen Abonenntenzahl die ja bekanntlich dynamisch ist (die zugang zum Bulipaket hatten/haben) der ganzen Vertragszeit bei höherer Abonenntenanzahl, dann eben wenn es einen Zuwachs an (Bulipaket Kunden) gab aber nur dann eben die Differenz pro Kunden/Abonnament den Betrag X eben an die DFL dann noch nachzahlt.

    Oder eben die beste Lösung wenn die DFL darauf nicht eingeht darauf verzichten. Spätestens dann wird die DFL früher oder später merken das sich keiner mehr die Finger an den "überteuerten und UTOPISCHEN" Forderungen für die Bundesligarechte mehr verbrennen will/wird. Siehe all die es Versucht haben (premiere/arena/sky) ohne Bezug und die Koppelung an den derzeit tatsächlich bei den Vertragsverhandlungen vorhandenen Abonenntenanzahl zu binden die völlig überteuerten Bulirechte zu erwerben. Sie sind alle kläglich gescheitert und fast an die Wand gefahren mit dieser absolut risikoreichen Strategie (siehe bsp. Arena). Eventuell wird es vielleicht noch eins oder zwei geben die es möglicherweise doch noch versuchen werden z.B. ESPN etc. aber auch diese werden es schmerzlich merken das die Forderungen der DFL ohne eine Bindung an der Abonenntenzahl einzugehen nicht refinanzierbar sind.

    Nur dann müsste sich die DFL selbst vermarkten und das wäre die aller beste Lösung, denn sie würden selbst bei eigenem Leibe spüren das man die Forderungen deutlich nach unten korrigieren muss/müsste. Und das Risiko liegt nicht mehr bei "Sky, arena, T-Home etc..." (die dann endlich nicht mehr Gefahr laufen total an die Wand zu fahren und fast risikolos bei solch einer Konstellation sind, und gar wieder mehr profitabel sind weil sie sich dann auf das Kerngeschäft konzentrieren können) sondern ganz allein bei der DFL die dann stark zurückrudern müsste/muss bezüglich der Forderungen.