1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. io3on

    io3on Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist doch eigentlich ja kein Mehraufwand das Signal als MPEG4 ins bestehende Netz einzuspeisen. (?)
     
  2. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Jo, aber es gibt nicht wirklich (vom ORF) zeritifzierte Hardware die das dann empfangen kann...
     
  3. io3on

    io3on Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bloß, warum muss es eine zertifizierte Hardware sein?
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Warum zertifiziert?

    Ich darf euch an die Anfangszeit von DVB-T (erster oder zweiter Digitalisierungsbericht glaub ich) erinnern. Mangels verfügbarer Hardware wurden importierte mhp-Boxen (die bestimmte Merkmale haben mussten) getestet, u.a. auch eine aus Italien. Die hatte einen solchen Tonversatz, dass TV-schauen kein Vergnügen war. Auf Nachfrage betonte der Hersteller, dass Synchronisität gar keine Anforderung der RTR war ...
     
  5. io3on

    io3on Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Dachte ich's mir doch. Nur wegen den belanglosen mhp Krempel. Darauf können die meisten Leute verzichten.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Laut Theorie sollten ab heute (15ter) die Standbilder auf K53 Wien bewegten Bildern weichen.
    Ist dem auch so ?
     
  7. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich kanns nicht testen, bekomme hier im 22. sowas von gar nichts davon rein, was mir zeigt, dass das ganze völliger Humbug ist, zumindest solange, bis das OK aus Ungarn und Slowakei für eine Erhöhung des Pegels auf das Niveau von Mux A und B da ist, wobei man sich schon fragen muss, warum sowas scheinbar am letzten Drücker passiert, Fazit dieser Geschichte: völlig unbrauchbar.
     
  8. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Weiterhin Standbild auf beiden Programmen.
     
  9. apoll17at

    apoll17at Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bringt DVB-T in Österreich echt nur ORF1, ORF2 und ATV? Für mein Zweitgerät in der Küche habe ich leider keine Kabelverbindungsmöglichkeit. Ich habe mich daher hier für DVB-T entschieden. Gefunden hat der Fernseher (mit integriertem DVB-T Tuner) nur die oben genannten 3 Programme. Ist das tatsächlich alles, was über DVB-T in Österreich ausgestrahlt wird?
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, wir haben in Österreich viel mehr TV-Programme über DVB-T. Kommt halt darauf an, wo du wohnst. Leider schreibst du das halt nicht.

    Nahe der Großsender (bzw. vor allem rund um die Ballungsräume) gehen auch noch 3sat, Puls4, Servus TV und ORF*, mancherorts auch noch Lokalsender (die tw. aber erst 2010 auf Sendung gehen).

    Und natürlich in grenznahen Regionen ausländische Sender (Vbg, S, Unterkärnten, Südsteiermark).