1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UM Receiver

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Bernie44, 16. November 2009.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: UM Receiver

    Bitte...laßt doch einfach die Finger von diese billigen kastrierten Mist. ;)
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: UM Receiver

    Richtig....Du hast es absolut verstanden. :winken:
     
  3. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UM Receiver


    Das ist Deine Meinung...

    Ich finde den absolut ausreichend, kann alles mit einer Karte aufnehmen und sehen. ob ich das auf DVD´s brennen kann oder nicht, das interessiert mich nicht die Bohne, ich wills sehen und nicht archivieren, bin doch kein Messie
     
  4. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UM Receiver

    und was mache ich dann am besten,soll ich mir dann für meinen Panasonic TX-P42G15E gleich einen Receiver dazu kaufen oder den internen benutzen :confused:
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: UM Receiver

    Nutze erst mal den internen DVB-S Tuner.....ein externes HD Gerät mit integrierter HDD kannst Du Dir immer noch zulegen.
    Du wirst von der HD Vielfalt eh überwältigt sein...;)
     
  6. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UM Receiver

    na ja ich bekomme ja jetzt doch einen 42" zumindest erst mal zur Probe hingestellt und für HD bin ich dann mit 3m Abstand etwas weit weg vom TV.
    ich werde da also wohl nicht allzu viel von haben.46" sind dann wie ich im Laden gesehen habe für 3m wieder etwas groß,zumindest für SD.
     
  7. hippi_74

    hippi_74 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46ES6300
    Technisat Digicorder HD K2
    UM Digital Basic
    SKY Welt, SKY Film, SKY HD
    AW: UM Receiver

    Archivieren tu ich ah nix groß, oh ich freu mich aber schon auf den 31.12. auf 3sat:love:;
    nur die Bedienung eines Receivers muss stimmen,allein der EPG... und bei diesen UM Samsung Gurken kann ja davon nicht die Rede sein. Zwei Wochen mit diesem B270 oder so:wüt: haben gereicht

    lg
     
  8. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UM Receiver


    hmmm, kenne den b270 nicht, nur den technotrend " standard " receiver und da ist die Bedienung auch mist. Die von dem HDD-Twin Receiver, ist jedoch gut. Kann nicht meckern EPG usw gut. fand an meinem alten Technisat oder HD Philips Receiver nix besser.
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: UM Receiver

    Naja, teste erst mal in Ruhe alles aus....3m bei SD und einem 42" sind okay....bei HD dann bitte 1m vorrutschen...
     
  10. Marc1895

    Marc1895 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Plasma TV: Pioneer 428XD
    BluRay Player: Panasonic DMP-BD 55
    DVB-C Reveicer: Phillips DCR 9001 (noch)
    Dolby: Denon 2310 + Nubert NuBox381 5.1 Set
    AW: UM Receiver

    Ich möchte euch nochmals für eure Hilfe danken! Werde jetzt den K2 und das Light Modul kaufen. Hoffe, dann funktioniert alles nach meinen Wünschen (mit der I12).

    Und weil ich so gar nichts weiß, aber so gerne alles wissen will... habe ich auch noch eine Frage...

    Werde mir zu Weihnachten eine Multimediafestplatte (FANTEC R2650 + WiFi DVB-T Recorder HDMI,1080P, MKV H.264, DVB-T Tuner) selbst schenken. :eek:)))

    Eigentlich erstmal, um mir meine Musik und Videos in H264 zu archivieren... Kann ich denn auch von der Festplatte des K2 auf die Festplatte des Fantec kopieren???

    Denn der Media Recorder nimmt nur DVB-T auf. Die Qualität von DVB-C ist jedoch viel besser. Außerdem ist meine Programmauswahl (Sky, UM...) viel größer, als mir das DVB-T bieten könnte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2009