1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Würde dir zustimmen, györgy.

    In Stuttgart dürfte es prozentual gesehen deutlich mehr Nutzer von TV-Kabel geben als in Leipzig.

    Durch die Zwangsreceiver macht sich RTL allerdings einen entscheidenden Vorteil von DVB-T zunichte, den Empfang mit portablen und mobilen Geräten.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Die Frage ist nicht wirklich beantwortet, denn die Leipziger haben RTL vorher ja kostenlos empfangen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Was meinst du mit "bisherigem Empfangsweg"?
    RTL über DVB-T dürfte nur für die Leute interessant sein welche keinen Kabelanschluß wollen und/oder keine Satellitenempfangsanlage installieren können oder dürfen.
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Kostenlos ist der RTL-Empfang in Leipzig nur über Sat möglich. Für diesen Personenkreis ist das RTL-PayTV wenn überhaupt nur für Zweit-, Dritt-,...geräte "interessant".

    Kabel kostet nun mal monatliche Gebühren, die sich einige, so meine Vermutung, sparen wollen.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Wobei wir mal die Relation sehen müssen . Die Dinger werden Stück pro Tag verkauft.
    D.H wenn in Stuttgart ein halber Receiver pro Tag verkauft wird (alle zwei tage einer) und in Leipzig einer täglich ist das natürlich erheblich mehr.... :D

    Ausserdem dürfte in Raum Leipzig - Halle mehr eRTäeL typisches Zielpublikum leben...
     
  6. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Westdeutsche sehen Arte und 3SAT
    Ostdeutsche RTL und SAT 1

    Sorry das musste einfach raus ! :LOL:
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Es ist manchmal recht hart einfachen Wahrheiten ins Auge zu sehen :)
    Digital TV: "Tatort"-Fans im Westen - "Supertalent"-Anhänger im Osten

    Zu den oben von györgy genannten Faktoren kommt noch dieser und die Tatsache das in der Region Leipzig - Halle, auf Grund des Arbeitsmarktes, ein etwas "preissensitveres" Publikum existiert.
    (und dabei meine ich nicht Le-Grünau mit den "Wohnungen ab 49€/Monat" )
    Die einmalige Zahlung von 80€ (+20) ist deutlich preisgünstiger als die monatliche Zahlung von 17€ an die Kabelgesellschaft bis Ende 2012 - das rechnet sich schon nach einem halben Jahr.
     
  8. teletext

    teletext Guest

    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Wieder mal vollkommen sinnfrei diese Aussage.
     
  9. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Da ich im Studium auch mit Statistik gequält wurde bin ich, was solche Aussagen angeht, sehr skeptisch.
    Man darf nie vergessen wie GFK Zahlen ermittelt werden.
    Nämlich: fast ausschlißlich analoge Kabel Haushalte

    In den alten Bundesöändern haben Einfamilienhäuser Kabel, im Osten Sat.
    Und diese Tatsache sagt jedem Statistiker ne Menge.

    mor
    Da Du ja wöchentlich von West nach Ost und zurück fährst, kennst Du ja die Unterschiede und Gemeinsamkeiten wirklich :)
    Daher hat mich Deine Aussage etwas verwundert !
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2009
  10. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Wer ist eigentlich "Westdeutscher" und wer ist "Ostdeutscher" ? Muss man da geboren sein oder 20 Jahre "dort" gelebt haben ? Jedenfalls wohnen mittlerweile einige Millionen geborene Ostdeutsche in Westdeutschland bzw. in Nord- und in Süddeutschland ....sind die nun von hüben oder von drüben ???