1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Korrekt, der VANTAGE 8000 S ist ein Twin-Receiver und kann auch parallel zwei verschlüsselte Programme aufzeichnen.

    Und parallel zwei verschlüsselte HD-Programme auf veschiedenen Transpondern aufzeichnen und noch ein weiteres HD-Programm anschauen, mit einer Pay-TV Karte => das kann man nur mit der DreamBox 8000, der beste Receiver.

    :winken:
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: HD8+ - Der Thread

    Stimmt nicht....
    Ich konnte mit meinem ICord 2 HD (Verschlüsselt) aufnehmen und ein drittes HD (auf einem der beiden Transponder) schauen. Dito kann auch mein Kathrein UFS922.

    Mit dem HD-S2 Plus meiner Eltern hab ichs noch net ausprobiert, könnte aber gehen.


    An sich sei aber zu sagen, dass dann dein Vergleich Discone, gewaltig gehinkt hat, da du nicht einem Singeltuner Receiver "vorwerfen" kannst, nur einen Sender aufnehmen oder schauen zu können. Technisch ist mehr nicht drin, da kann auch der HDS8+ nichts für :D

    Den ich im übrigen heute auch mal beim Bekannten "bewundern" durfte. Ich konnts mir ja nicht vorstellen, dass man nicht "Spulen" kann beim Timeshift oder bei Aufnahmen von RTL HD, doch es ist so. Für mich wäre das nix, aber wenn man "nur" Schauen will, wohl ganz ok. Da derjenige bei dem ich den Receiver gesehen hatte da normal "nur" mit Fernsehen schaut. Und das ging dann doch wie mit jedem anderen Receiver.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Nö, das könnte nicht gehen. Die Technisat Geräte, also zumindest der S2 und der HDS2+ können immer nur 2 Sender empfangen oder aufnehmen. Man kann maximal 2 Sender aufnehmen, und eine alte Aufzeichnung schauen, aber kein drittes Live-Programm.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Es kommt noch schlimmer. Was für mich der größte Nachteil ist, ist dass man eine Aufzeichung nicht an der alten Stelle fortsetzen kann, wenn man mal unterbrechen musste. Beim HD8+ musst du eine HD+ Aufnahme IMMER von vorne schauen, wenn du zwischendurch gestoppt hast. :rolleyes:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD8+ - Der Thread


    Das darfst Du aber auch nicht dem HD8+ vorwerfen, das machen ja alle HD+ Receiver, leider, aber eben nur bei HD-Aufnahmen der HD+ (Mafia)Gruppe.

    Aber auch da könntest Du ja anstatt auf Stop, auf Pause drücken und dann später einfach weiterschauen.;)
     
  6. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: HD8+ - Der Thread

    Sicher, und den Fernseher dann aus der Steckdose ziehen oder vorher TechniLink deaktivieren, damit man wenigestens den Fernseher abschalten kann. Weil den Receiver kann man ja nicht mehr auf StBy stellen wenn man nicht wieder von vorne sehen will. Und wenn man was anderes zwischendurch noch sehen will dann geht das auch nicht:eek:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich dachte der Humax Icord macht das nicht? Es ist ja auch keine spezielle Forderung von HD+. Solange der Receiver nur an exakt der Stelle weitermacht wo er aufgehört hat sollte das doch kein Problem sein. Die Behauptung es wäre eine Forderung von HD+ stammt bisher ausschliesslich von der Technisat Hotline, klingt für mich eher nach einer Ausrede.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD8+ - Der Thread

    Und ist wirklich eine total nervige und selbst für die Werbetreibenden sinnlose Einschränkung.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich hatte es bisher anders verstanden, aber wenn es nur bei Technisat so ist dann sollten die sich etwas einfallen lassenm, stimmt.
     
  10. stan-61

    stan-61 Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Absturz nach Schnitt einer PVR-Aufnahme

    Das ist leider kein Einzelfall. Ich habe ähnliche „Effekte“ auch bei meinem HD8+ festegestellt. Auch beim kopieren von größeren Blöcken passiert so was.
    Ich habe jetzt schon das zweite Exemplar und auch dieses weist die gleichen Fehler auf. Es war also leider keine Montagsproduktion, sondern einfach nur eine schlechte Betaversion von der Firmware. Auch in der zweiten Box hängt sich ab und an mal das CI-Modul weg. Helfen tut nur ausschalten oder Ausziehen und wieder Einstecken der Karte.
    Übrigens Chrisbee, du kannst auch das Gerät mit der Fernbedienung ausschalten, nachdem du die OFF-Taste länger (4s!) hältst.
    Ich kann nur hoffen, dass die anstehende Version der Firmware deutlich besser wird, sonst sind die Besitzer verarscht.