1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Transponder 12,633 Astra

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sat freak, 12. Dezember 2009.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Transponder 12,633 Astra

    Da kőnnte ich wetten dass er gar nicht weiß(Signalqualität) was das ist!:)
     
  2. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Transponder 12,633 Astra


    Dieser Transponder ist bei mir von denjenigen, die unverschlüsselte Sender übertragen, der allerschwächste. Seit wir vor zwei Jahren von analog auf digital umgerüstet haben, liegt hier die Signalqualität zwischen 6,5 und 7 dB (Receiver ist ein Technisat). Derzeit habe ich 6,9 dB, in den letzten Wochen hatte ich allerdings zeitweise sogar 8 dB, warum auch immer.

    Alle anderen Transponder kommen bei mir viel besser rein. Zum Beispiel:
    11954 H (ZDF): derzeit 8,5 dB
    11837 H (ARD), 10743 H (Phoenix), 12188 H (RTL), 12246 V (DMAX): je 9,7 dB
    12692 H (ORF), 12480 V (Tele 5): je 9,2 dB
    11973 V (Nick), 12544 H (ProSieben): 10 dB (= Maximalwert der Anzeige).
     
  3. Oberfranke1990

    Oberfranke1990 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Transponder 12,633 Astra

    Ich habe auf den Transpondern

    11954 H (ZDF): derzeit 7,9 db
    11837 H (ARD) 8,6 db
    10743 H (Phoenix), 12188 H (RTL): je 10,2 db
    12246 V (DMAX), 12480 V (Tele 5): 9,7 dB
    12692 H (ORF): 7,1 db
    11973 V (Nick): 10,0 db
    12544 H (ProSieben): 9,3 dB
    12633 H (rhein main tv): 8,4 db
     
  4. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Transponder 12,633 Astra

    ... für mich hätte der Transponder eh keine Existenzberechtigung wenn ich mir anschau, was da sonst noch sendet

    [​IMG]
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Transponder 12,633 Astra

    Euere dB Angaben stammen vermutlich von den Receivern und das sind Schätzeisen.

    Richtig ist allerdings -
    Eine solide kozipierte Satanlage bleibt davon dennoch völlig unbeeindruckt.
    Trotz gerade starker Bewölkung müsste der C/N Wert bei Aufruf dieses Kanals (Rhein Main TV) um ca. 25% sinken, damit der nicht mehr empfangen wird.
    Bittrate = 1600
    Bittrate ARD = 7100:winken:
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Transponder 12,633 Astra

    Wie wahr, wie wahr!:D
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Transponder 12,633 Astra

    ich schätze aber meine Eisen :D

    (sinnfreies Posting des Tages, ich weis)