1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Das spielt sehr wohl eine Rolle.

    Die Sender müssen analog angeboten werden, digital zählt da nicht.
    Naja, das Problem ist aber auch, dass Kabel den Ruf hat "Fernseher dran - fertig".

    Das funktioniert mit digital nicht immer...

    Deswegen, Analog werden wir im Kabel definitiv noch lange vorfinden...
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Es würde jetzt anfangen auch digital zu funktionieren. Es gibt immer mehr TVs mit DVB-C Tuner.

    Aber wenn alle Kabelnutzer erstmal hier ins Forum müssen welches CI-Modul mit welcher Softwareversion nun mit der Karte kann. Und wie man an Serienummern kommt, usw. So geht das Plug'n'Play dann natürlich nicht mehr.

    cu
    usul
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    ... lt. Digitalsierungsbericht haben im Juli 2009 noch 6,1 Mio. Haushalte primär auf den analogen Satempfang gesetzt. Als mit der Umstellung auf DVB-T begonnen wurde, war der terrestrische Empfang eine absolute Nischeund dementsprechend wenige Haushalte setzten aur den terrestrischen Empfang.
    Es stellte also kaum ein Problem dar, auf eine Zwangsumstellung zu setzen, zumal die Regionen erst nach und nach umgestellt wurde.
    Bei 6,1 Mio analogen Sathaushalte ist eine Zwangsumstellung nicht so ohne weiteres möglich, zumal die auch nicht von Region zu Region möglich ist.

    Auf der anderen Seite ist das Gejammere der ÖR und das Abwarten bis auch der letzte analoge Sat-Haushalt auf den digitalen Empfang umsteigt nicht gerade zieführend. Die ÖR sollten einfach mal eine Aufklärungskampagne starten und die Haushalte vom Umstieg von Analog auf Digital zu überzeugen ...
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Naja, die sind aber noch in der Minderheit.

    Ein Grundangebot wird man aus dem Kabel definitiv in naher Zukunft nicht aus dem analogen Bereich weg kriegen.
     
  5. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Vor allem weil sich die Frage nach der rechtlichen Situation der Zwangsverkabelungen stellt, wenn alles nur noch grundverschlüsselt ist und mit einem zusätzlichen kostenpflichtigen Empfänger zu sehen ist.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Henne-Ei. Was sollen die Leute auch mit DVB-C Tunern im TV? Ist doch momentan nur was für Freaks mit Langeweile. Weil es halt von den KNBs nicht unterstützt wird, die verscherbeln doch lieber ihren Boxenschrott. Damit bekommst du den 08/15 Zuschauer auch nicht von Analog weg.
    Aber das Problem haben sich die KNBs auch selber geschaffen, also sollen sie alleine damit klarkommen. Hier auf Spenden in Form von fortgesetzten Sat-Analog-Ausstrahlungen zu setzen ist einfach nur frech.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Völlig richtig. Die Kabelnetzbetreiber haben dafür gesorgt, daß es für ihre Kunden unattraktiv ist, auf digital umzusteigen, jetzt können sie nicht die Allgemeinheit dafür in Haftung nehmen und eine finanzielle Beteiligung an der Reanalogisierung verlangen.
     
  8. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    jetzt zerbrecht euch doch nicht immer den kopf anderer leute
    lasst die sender doch analog über sat abschalten
    die knbs juckt das nicht da sie dann halt 're-analogisieren'
    (wird wohl zum unwort 2010 :D )
    und somit juckts auch die kabelkunden nicht da alles beim alten bleibt

    die einzigen die damit wohl ein problem haben sind leute die das 'unchic' weil nicht fortschrittlich finden
    niemand hat irgendeinen nachteil durch die parallelverbreitung im kabel,
    ausser die kleinen knbs die sich eine umstellung nicht leisten können
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Doch, der Nachteil ist der fehlende Platz im Kabel. Z. B. können derzeit diejenigen in den nicht ausgebauten gebieten nicht den zweiten Sky-HD-Transponder und nicht die HD-Versionen der ÖR empfangen. Wären einige analoge weniger, könnte man die digitalen Kanäle weiter unten hinlegen.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schächter: "Teure Doppelausstrahlung der Programme - analog, digital - beenden"

    Solange viele KNB allen voran die KDG, nicht mal das potenzial der ausgebauten Netze ausschöpfen, sind in meinen Augen die KNB die letzten die sich über angeblich zu wenig Platz beschweren sollten...

    Einfach mal die tollen nicht mustcarry sender aus dem analogen kabel werfen, die shopping sender kürzen und schon gäbe es auch in den nicht ausgebauten genug platz.