1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Den Punkt mit dem deutlich geringeren finanziellen Aufwand hast du wohl mal wieder übersehen :cool:
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wieviel Kunden haben wohl Entertain inkl. VDSL? Nur diese Kunden können HD bekommen. Ob alle DSL16+ Kunden HD bekommen ist fraglich.

    Wieviel Entertain Kunden hat T-Home? Wieviele davon können momentan HD empfangen? Ob das mehr als 15% sind?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2009
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Was hat das mit der Frage, ob jemals alle Kabelkunden Kabelinternet buchen können (wie man von der Telekom 100%ige DSL-Abdeckung fordert) zu tun?

    Achja, gar nichts. Entschuldige ;)


    Aber die Frage, dass schon heute mehr Haushalte VDSL2 buchen könnten als KabelDeutschland und UnityMedia zusammen an Kunden haben, wurde auch schon erörtert. Nur um mal die Reichweite ins Gespräch zu bringen.

    Wir sprachen ja gerade von Ausbau, Umrüstung usw., gell?

    Such dir bitte endlich eine andere Spielwiese und jemanden anderen den du nerven kannst. Deine ständigen persönlichen Sticheleien ohne jeden Hintergrund ermüden mit der Zeit.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Aus Premiere wird Sky - was ändert sich für "Premiere über T-Home-Gucker" ?

    Liebe Community!

    Diesen Thread kann man in einem Satz zusammen fassen:

    Aus Premiere wurde Sky, und die sogenannten Premiere-über-T-Home-Gucker haben jetzt entweder einen digitalen Kabelanschluss oder eine zusätzliche Parabolantenne.

    Von Sonic Hedgehog wissen wir, dass die Firma Sky verschiedenen Bestandskunden im Einzelfall einen hohen finanziellen Zuschuss zum Bau der Satelliten-Antenne gezahlt hat.

    Somit ergibt sich, dass die Premiere-über-T-Home-Gucker jetzt zwei Empfangswege haben: Fersehen über IP-TV und zusätzlich Kabel oder Satellit.

    Es ist kein Geheimnis, dass ich hier klare Prioritäten setze und den Sat-Empfang dem Kabel vorziehe.

    Anderen Forums-Kollegen (namentlich: Opa 38) habe ich vor Jahr und Tag gepredigt, dass der Satelliten-Direktempfang das Evangelium ist und dass ish bzw. Unitymedia ein Gurkenverein ist.

    [​IMG]

    Opa 38 ist jetzt an meiner Stelle in den Kabelforen unterwegs und predigt dort, dass Unitymedia ein Gurkenverein ist. Oder war das Bökelberger? Den habe ich dazu gebracht, dass er sich eine Antenne für BBC HD kauft, und der schaltet diesen Sender tatsächlich ein.

    Ich brauche in den Kabelforen nicht mehr die Segnungen des Satelliten-Fernsehens zu preisen - das tun jetzt andere für mich.

    [​IMG]

    Ich habe schon mehrmals erklärt, dass es mein Ziel ist, dass es die verehrten Forums-Kollegen es schön haben sollen.

    Und zwar alle. Ich habe es schön, wenn ich auf dem "1 Music Channel" ein Michael-Jackson-Video sehen kann.

    Verschiedene Forums-Kollegen vermissen den abgeschalteten Musik-Sender "Hit 24", der Teil eines kostenpflichtigen Bezahl-Fernsehpaketes gewesen war und mit der Umstellung von "Premiere" auf "Sky" über Bord geworfen wurde. (Womit wir wieder beim Thema dieses Threads wären: Was ändert sich ... ? Selbst die Kabel- und Sat-Zuschauer haben kein Hit 24 mehr, weil dieser Sender eingestellt wurde.)

    Ich vermisse Hit 24 nicht. Den habe ich all die Jahre wenig bis sehr wenig geguckt. Aber Viva Polska würde ich vermissen, falls sie es verschlüsseln.

    Die letzten Jahre war Viva Polska immer da. Rund um die Uhr. Für Tausende von Forums-Kollegen. Von Eutelsat Hot Bird.

    Genau wie 1 Music Channel, Ocko, Chart Show TV, The Vault, Flaunt, Blizz, NME und die ganze Palette von Schwester-Sendern, auf denen Musik läuft. Kostenlos und unverschlüsselt. Ohne monatliches Entgelt.

    Das gleiche gilt für Nachrichten-Sender und Unterhaltungssender. Ich sehe ab und zu gerne einen Western auf Sky Nostalgie, aber ehrlich gesagt sehe ich häufiger einen alten Western auf Movies for Men 2+1.

    Nach wie vor denke ich darüber nach, einen Zwei-Jahres-Vertrag mit der Firma T-Home abzuschliessen.

    Die Gründe dafür sind bekannt. Ich halte die Deutsche Telekom für einen ernsthaften Provider in Sachen Internet, auf den man sich verlassen kann.

    Lediglich mit dem Produkt "IP-TV" habe ich so meine Schwierigkeiten.

    Wenn ich denn einen THE-Vertrag hätte (mit Entertain) ...

    ... würde ich mir wahrscheinlich gar keinen Media-Receiver kaufen oder mieten. Wozu auch? Alles das, was T-Home Entertain bietet, habe ich doch schon.

    Umgekehrt: Wie kann ich denn via T-Home Entertain meine Western sehen?

    Sky Nostalgie wird nicht übertragen. Und "Movies for Men 2+1" auch nicht.

    Und das zweite grosse Problem ist die Sache mit der ausbaubaren und weiter verwendbaren 500 Gigabyte Festplatte.

    Unser Freund Kimigino hofft unterdessen weiterhin, dass Sky wieder bei T-Home eingespeist wird.

    Ist das realistisch? Nein.

    Liga Total und Sky Sport HD sind Konkurrenten.

    Wir wissen, dass Fussball für Sky von existenzieller Bedeutung ist. Warum sollte Sky Deutschland mit der einzigen ernst zu nehmenden Konkurrenz im eigenen Lande - nämlich Liga Total - gemeinsame Sache machen?

    [​IMG]

    Ich finde das absurd. Aus Sicht von Sky ist "Liga Total" der Feind. Der muss ausgehungert werden.

    Folglich gibt es keine Sky-Programme auf der THE-Plattform.

    Das ist auch nicht weiter schlimm. Liga Total kann nicht ins Kabel expandieren, da man nur IP-TV Senderechte hat.

    Kabelkunden sehen Sky Sport HD. Sogar, wenn die Kabelfirma Unitymedia heisst.

    Das Ziel von Sky muss es sein, Liga Total auszuhungern. Deshalb keine Telekom.

    Die Hoffnung einiger Forums-Kollegen, Sky-Spielfilmsender könnten auf die THE-Plattform zurück kehren, halte ich für Träumerei.

    [​IMG]

    Ein anderes Top-Thema ist die Sache mit der eingebauten Festplatte im Media-Receiver. Die hat wie viele Gigabyte?

    Meine aktuelle 500 GB HD im SDTV-Receiver (ohne HD Aufzeichnungsmöglichkeit) ist rappelvoll. Die neue 500 GB Festplatte habe ich schon gekauft. Sie wird demnächst eingebaut.

    Vorher werde ich schnell noch die 500 GB .TS-Dateien von der alten Platte auf eine 1.5 Terabyte Festplatte überspielen, damit ich dann von meinem Computer aus ständig Zugriff habe.

    Ich habe hier ein wunderschönes Computer-Programm. Das heisst Nero ShowTime und spielt alle meine .TS-Dateien ab - auch die Krimiserien C.S.I. Las Vegas und Bones, die ich jede Woche von RTL 4 aufnehme.

    Meine 10 € Sky-Spielfilm-Karte passt in ein Alphacrypt-Modul, und damit kann ich Filme von Sky Cinema, Sky Cinema +1, Sky Emotion, Sky Action, Sky Nostalgie und anderen SDTV-Sendern aufnehmen. Die so gewonnenen .TS-Dateien überspiele ich in wenigen Minuten auf meinen Computer und archiviere sie verlustfrei auf irgendwelchen Terabyte-Festplatten.

    Ab Februar werde ich dann von ARD und ZDF in HD-Qualität aufnehmen.

    Wenn die jetzige 500 GB-Platte in der HD-Box voll ist, kommt da eine Terabyte-Platte rein.

    Wann ich das alles gucken soll, weiss ich nicht. Aber Kimigino hat mehr als 1000 selbstgebrannte DVDs, die er auf dem Umweg digital » analog » digital aufnimmt.

    Die Mehrheit der Forums-Kollegen hält das für nicht mehr zeitgemäss.

    Ich stelle eine Gegenfrage: Was haben die THE-Kunden denn für Alternativen? Wie kommt ein Spielfilm in HD-Qualität auf die heimische Festplatte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  5. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Aus Premiere wird Sky - was ändert sich für "Premiere über T-Home-Gucker" ?

    //Edit: hat sich erledigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Och nicht dieser Spambot schon wieder :(
     
  7. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Lol wenn du Probleme mit einem gewissen User hast dann klär das doch privat und versuche ihn nicht immer öffentlich lächerlich zu machen und zu provozieren. Hättest du außerdem ein wenig hier gelesen hättest du feststellen müssen das diese Person doch schon längst am Umsteigen ist.

    Naja und allein die Tatsache das du nicht mal T-Home hast und hier einem was erzählen willst zeigt ja schon wie ernst man dich nehmen kann. ;)
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Aus Premiere wird Sky - was ändert sich für "Premiere über T-Home-Gucker" ?

    Lieber Docfred,

    auf welchem Kreuzzug Du bist, weiss ich auch nicht.

    [​IMG]

    Ich habe hier eine Smart Card von der Firma Unitymedia. Diese gehört zu einem Kabelanschluss, an dem Internet verfügbar ist.

    Dazu habe ich 2 Briefe von Unitymedia:

    1.) Die Kündigungsbestätigung für den o.g. Kabelanschluss

    2.) Eine Werbung von Unitymedia, dass an diesem Kabelanschluss Internet verfügbar ist.

    ... und zwar mit einer Geschwindigkeit von 120 000 Kbit/sec.

    Davon kannst Du als T-Home Kunde nur träumen.

    Die Wohnung ist derzeit an das Glasfasernetz eines Mitbewerbers angeschlossen (weder Unitymedia noch Telekom), und für die aktuell genutzte 25000er Leitung zahlt der Wohnungseigentümer (mit dem ich vor 5 Minuten noch telefoniert habe)

    einen Appel und ein Ei.

    Diese 25000er Internet-Leitung ist unschlagbar preisgünstig.

    Eine Geschwindigkeit von 100 000 kbit / sek. kann der Wohnungseigentümer jederzeit dazu buchen.

    *DAS GEHT*
    - allerdings nicht im Netz der Deutschen Telekom.

    Der Mitbewerber, wo man 25000er Internet zum Sonderpreis kriegt, hat sich geweigert, den Wohnungseigentümer mit Fernseh-Signalen zu beliefern, obwohl er (der Mitbewerber) das grundsätzlich tut.

    Als ich gerade mit dem Wohnungseigentümer telefoniert habe, sass er entspannt in seinem Schaukel-Stuhl und genoss irgend ein Fernseh-Programm, dass Du als exotisch bezeichnen würdest – und das ihm von einer riesengrossen Satelliten-Schüssel geliefert wird.

    Das ist die Welt, in der wir leben: Es gibt riesengrosse Satelliten-Antennen, mit denen man die tollsten Fernseh-Programme empfangen kann.

    Es gibt Internet-Zugänge von 100 000 und 120 000 kbit/sek.

    Man kann über Unitymedia sagen, was man will: die schnellsten Internet-Zugänge, die es in Deutschland gibt, kommen von Unitymedia.

    Das ist Fakt.

    Unitymedia baut ständig und überall etwas aus. Und Docfred erzählt Märchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  9. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Naja ich will da nicht viel zu sagen, ausser das es bisher Sky ist der massig Kunden verliert... Das Thema Fussball ist so ausgelutscht, da gibt es einfach nicht mehr leute die bereit sind 32,90 im Monat dafür zu zahlen, mich eingeschlossen... und ich lebe nun schon 3 Monate sehr gut ohne Sky... Sky wird die Telekom nie aushungern können.

    Die Deutsche Telekom hat soviel Geld, dass diese Sky 20 Jahre aushungern könnte ;)

    Schade finde ich halt nur, das solche Unternehmenskonflikte auf Kosten der Kunden ausgetragen werden...

    Und HD sehe ich in den Nächsten 5 Jahren noch nicht als Standard in Deutschland, hier haben ja nichteinmal 50 Prozent der Leute bisher digitales Fernsehen... Ich kenne viele Leute die noch analog schauen und das auch in absebahrer Zeit nicht ändern möchten. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Aus Premiere wird Sky - was ändert sich für "Premiere über T-Home-Gucker" ?

    Nö. Denn Du hast da was übersehen:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...81733-meine-t-home-odysee-45.html#post3765387

    :winken::love:[​IMG] SKY ab 3.6.: endgültig!:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.