1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Juppiklein, 5. Dezember 2009.

  1. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Ohne Werbung = ORF
     
  2. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Korrekt. Das wird aber gerne ausgeblendet.
     
  3. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Es wurde noch mehr nicht probiert.
    Beispielsweise:
    Sky/Premiere ohne Bundesliga und ohne Film und ohne Serie und ohne sonstigen Sport.;)

    Halte ich das für aussichtsreich?
    Nein!

    Ich denke, BuLi ist schon eine gute Säule für das Geschäft.
    Allerdings wird es wohl noch etwas dauern, bis sich realistische Preise für die TV-Rechte hierfür einstellen.
    Momentan orientiert sich der Preis nur an den 3 teuersten Ländern der Erde, nicht mehr.
    Solange jeder Verantwortliche meint "Solange es noch irgendwo auf diesem Planeten ein Land gibt, in welchem noch mehr bezahlt wird um den völlig überbezahlten Sportlern bei ihren Übungen zuzusehen, können wir auch noch zulegen", solange wird das Pay-TV hierzulande nicht fliegen.
    (Nur meine Meinung.)
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Die DFL müßte am Risiko beteiligt werden. Das könnte etwa so aussehen, daß das Bundesliga-Paket 15 Euro kostet und die DFL kriegt davon 10 Euro.

    Rechnen wir mal: Bei etwa 1,5 mio Bundesligakunden wären das:

    1.500.000,00 Kunden * 10,00 Euro * 12 Monate = 180 Millionen Euro für die DFL.

    5 Euro im Monat würden bei Sky bleiben als Vermittlungsprovision und natürlich für die Produktion und journalistische Aufbereitung. Bei 3 mio Kunden hätte die DFL mehr Geld, bei nur 500.000 Kunden weniger. Klar würde denen Planungssicherheit fehlen, aber wem nutzt es, wenn Sky morgen in die Insolvenz geht? Und für 2013 ist es unwahrscheinlich, daß sich wieder Banken finden, die für Sky eine Bürgschaft von rund einer Milliarde Euro übernehmen.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    So schön sich das auch anhört, es ist aber genau das, was Sky gar nicht wollen kann, denn im wichtigen Kabelbereich, wo sich immerhin 50%+ der potentiellen Bundesligabonnenten befinden, würden die Kabelgesellschaften ein solches Geschäft gerne selbst machen und damit Sky endgültig das Wasser abgraben.
     
  6. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Auch das wäre eine Möglichkeit. Die DFL erstellt das Signal, per Sat geht es über Sky, per Kabel über die Kabelnetzbetreiber und per IPTV über die DTAG. Andere Sportrechte würden auch per Kabel weiter über Sky vertrieben werden.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen


    Höchst unwahrscheinlich da die Live Spiele der Buli nur
    ca. 600.000 Zuschauer/eingeschaltete Dekoder haben
    (lt. Sky Angaben).

    Vielleicht würde Sky 750.000 Abos verlieren (meist
    eh nur Buli Paket ca. 200 Mio € Einnnahmen).

    Davon 100 Mio Produktionskosten und 250 Mio für die
    Rechtekosten abgezogen, bleiben 100-150 Mio Ersparnis.

    zugegeben da gäbe es erstmal immer noch Verlust
    aber statt 250 Mio Jahresverlust nur 100-150 ist
    imho doch besser oder?

    Zumal dann mit neu aufgestelltem Inhalt es ja
    vielleicht doch Gewinn bringen kann.

    Ansonsten können sie den Laden auch gleich
    dichtmachen mit Buli jedenfalls wird das bei
    diesen Rechtepreisen nichts.
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Der Knackpunkt ist einfach der viel zu hohe Preis für die Rechte, die Rechtekosten müssen signifikant gesenkt werden, sonst wird Sky scheitern.
     
  9. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Kann durchaus sein. Aber mit Bundesliga scheints ja erst recht nicht zu gehen wie man seit Jahren sieht.

    Am besten wären natürlich geringere Rechtekosten aber das hat man ja versaut.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    höchstens 100 mio. dann klappts vielleicht die buli ohne verluste zu bringen.
    da wird die dfl aber was dagegen haben. in deren augen ist ihr produkt wohl eher 1 mrd wert.