1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 20. April 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Die per USB angeschlossene HDD wird unter USB angezeigt nur wenn man eine am (internen) SATA anschließt, dann wird sie bei HDD angezeigt.
    Vom Chipsatz schon. Man muss eben nur eine FW nutzen die auch interene HDDs unterstützt. Bei der Emtec FW ist wohl kein SATA Treiber dabei. Ebensowenig unterstützt die emtec FW externe (per USB) Angeschlossene DVD bzw. Nluray Laufwerke. Die A.C. Ryan aber schon (mit einem Bug allerdings)!
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Tja, da sist eben da Problem. Da Emtec in den neunen Firmwares den telnetd weggelassen hat :eek: , hier mal der mout mit der fantec-Frimware:

    /dev/scsi/host2/bus0/target0/lun0/part1 on /tmp/usbmounts/sda1 type vfat (rw,nodiratime,fmask=0000,dmask=0000,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=winnt,utf8)

    /dev/scsi/host4/bus0/target0/lun0/part1 on /tmp/usbmounts/sdc1 type ufsd (ro,nodiratime)


    Ist 1. HD wird unter USB angezeigt, die 2. wird nur unter USB angezeigt, wenn 1. steckt. Unter HDD wird nur die 2. angezeigt.

    Intressant ist, dass die HD read only (?) gemountet wird.
    Und warum realtek den commerziellen NTFS Treiber ufsd benutzt, keine Ahnung.

    Das ist nich logisch. Und für einen Linux-Mount ist es völlig wurscht, wo die HD steckt. Die USB- HD's bkeommen alle log. Namen von "internen" Festplatten (sda und sdc im Beispiel). Die Laufwerksbuchstaben im Browser deckt sich der dvdplayer aus. Woran er die festmacht, keine Anhnung. Vielleicht liegt da auch das Problem.

    Woran der dvdplayer nun festlegt, dass es sich um eine "interne" oder externe HD handelt, ist mit schleierhaft.

    Das schreibe ich nun so ähnlich noch an emtec.

    -Zahni
     
  3. Viril

    Viril Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Gorcon, danke. Mit einigen Anpassungen deines Scripts hab ich es auch hinbekommen.

    Also meine externe USB wird mit der ACRyan-Firmware unter USB angezeigt.
     
  4. sekota

    sekota Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Hallo an alle,
    ich hoffe ich bin hier richtig, denn ich benötigte einen Rat. Ich bin im Besitzt eines HD S2 Plus sowie einer PS3 (80 GB). Gelegentlich nehme ich HD Sendungen von Sky auf, die ich archivieren möchte. Mit welchem Gerät (z.B. Mediaplayer od. Laptop) ist ein Abspielen von einer externen Festplatte mit dem geringsten Aufwand möglich? Damit meine ich vor allem ohne Konvertierung und Bearbeitung der Technisat-Dateien. Ideal wäre natürlich, dass auch alles Tonspuren nutzbar wären, so wie wenn ich den Film von der Festplatte des Technisat schauen würde. Gibt es dafür eine gute Lösung? Für jeden Rat und Hilfe wäre ich dankbar.
    Danke und Gruß
    Thomas
     
  5. holzbank

    holzbank Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    da gibts sicher viele möglichkeiten, hier mal meine vorschläge:

    * sd-aufnahmen (ts-files) über pc: z.b. über km-player (KMPlayer 2.9.4.1435 - Ein Player für alle(s)! - DivX, MPEG, DVD, SVCD)

    * hd-aufnahmen (ts4-files) über pc: ts4 mit tsremux remuxen nach ts, abspielen über kmplayer

    * sd- u. hd-aufnahmen über mediaplayer: ich hab den wdtvlive im einsatz, spielt ts und auch ts4 (ts4 vorher in ts umbenennen reicht, kein remuxen)

    * sd- u. hd-aufnahmen über ps3: versuch mal den ps3 media server (PS3 Media Server • Index page), ts4-files ev. wieder vorher umbenennen... wobei hd über wlan wohl nicht ideal ist, besser wärs, du hast ein kabel an der ps3;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ich hab einen Player gefunden, der .TS4 HDTV-Dateien des HDS2 ohne vorheriges remuxen fehlerfrei auf dem PC abspielen kann:
    Media Player Classic Version 6.4.9.1, war Bestandteil des
    K-Lite Codec Pack.


    Es lohnt sich, danach zu googeln und die Vollversion des K-Lite Codec Pack zu installieren.
     
  7. exmerci

    exmerci Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Hallo,

    ich muß noch mal auf etwas anderes zurück kommen:



    Kann mir jemand sagen wie :confused:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Mit welchem Player?
     
  9. exmerci

    exmerci Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Na ja, es geht hier ja lt. Überschrift um den HDS 2, oder?
    Okay, ich habe den HDS2 Plus. Aber wenn es der HDS2 kann, dann der Plus doch wohl auch, oder irre ich mich (hoffentlich nicht).

    MFG
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Nicht nur. ;)
    Für den N200 Mediaplayer hätte ich es Dir sagen können. Aber beim HD S2 weis ich es nicht ob das überhaupt geht.