1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    >Bittergalle
    Mit dieser Meinung bist Du nicht alleine. Wenn ich dort lese was die User für gewaltige Probleme haben seit sie einen Client an der AVG, bzw. im Netz hängen haben dann habe ich die Nase restlos voll von RMM. Dazu kommt dann noch die Unfehlbarkeit einiger Admins – bei denen funktioniert (fast) immer alles reibungslos.

    Wollte, bzw. muss im Frühjahr 2010 auf digital wechseln, das Multiroomkonzept von RMM hat mich überzeugt, habe deswegen einen langen Kampf mit meiner Frau geführt die nicht einsehen will, dass man > 1000 EUR für so was hinblättern soll, wo es viel günstigere Geräte gibt die gut funktionieren, jeder kann damit umgehen und du brauchst kein Informatikstudium. Nicht auszudenken wenn ich eine teure AVG im Wohnzimmer stehen habe durch die ich einen grossen Teil meiner Freizeit opfern muss damit man überhaupt fernsehen kann. Die neuesten Beiträge im RMM Forum haben mich wieder total demotiviert. Ein Forum Mitglied hat dort geschrieben, dass das Einzigste bei RMM was wirklich zuverlässig funktioniert das ist, dass seine Forumbeiträge gelöscht werden.

    Werde mich ab jetzt auch mal mit der DM8000 beschäftigen, ist ja auch ein Spitzengerät und kostet mich ca. EUR 200 weniger al die AVG.


    Gruss Rudi
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn jemand auf den Client spekuliert, wird das sicher zutreffen. Das ist eine Neuentwicklung die relativ kurzfristig angelaufen ist, und hat daher scheinbar alle üblichen Probleme (und mehr) die stark Software gestützte Produkte zur Zeit beim Erscheinen immer haben. Ich habe eine Geräte von Logitech aus der Squeezebox-Familie, bei denen ist das ähnlich. Alles was ich zur Reelbox geschrieben habe gilt aber nur für das in meinen Augen etwas sehr unterbelichtete Forum. Die Auswahl und die "Göttlichkeit aus eigenem Gutdünken" der Admins ist unter aller Sau, sie sind teilweise schlecht informiert und schädigen das Ansehen von ReelMultimedia massiv. Zur Zeit werden sogar Beiträge die positiv sind gelöscht, aus denen aber "Tendenzen" zum Negativen hervorschauen. Fragen nach zur Zeit nicht funktionierender, reeller und erlaubter Zusatzhardware werden gelöscht weil diese Hardware angeblich verboten sei (Module, keine "Bösen")

    Die Qualität der AVG schwankt über Jahre, je nach Softwareversion ständig. Mal ärgert man sich schwarz, und dann aufeinmal läuft das Teil wunderbar. Letzten Freitag gab es eine "Stable-Vorschau-Beta" zum ausprobieren und alle wurden eingeladen die zu versuchen. Lief fantastisch, keinerlei der bekannten Probs mehr bei mir. Bis gestern. Es gab wieder ein paar Updates (für das Testing) und schon war wenigstens ein altbekannter Fehler wieder da. So kann ja nichts anständig getestet werden (ich hab die Freitagsversion allerdings noch unverändert und werde sie wieder drauf bringen). Die Testzeiträume sind viel zu kurz. So kriegen die nie Stabilität da rein. Mit der Freitagsversin der Firmware hätten wenigstens die Leute die keinen Client haben oder nutzen wollen, endlich ein einigermassen stabiles Gerät gehabt. Warum nich übergansweise 2 Firmwares? Eine die sauber ist und bei der die letzten kleinen Schönheitsfehler auch noch nach und nach beseitigt werden, die aber für Cliebt-Nutzer nicht perfekt ist -und eine für Clientuser, die dann aber wissen sollten, dass sie noch `ne Weile mit Mängeln leben müssen (müssen sie so oder so). Dann gäbe es wenigstens ein echtes, sauberes Stable für die nur AVG-User, und die Clientuser (die sowieso alle zu früh gekauft haben) hätten berechtigte Hoffnung, dass das noch wird.
    Wer aber in einem Firmenforum berechtigte Kritik löscht, hat meiner Meinung nach ***** am Stecken, d. h. in diesem er möchte Fehler verschweigen und dem dann unwissendem Kunden fehlerhafte Geräte verkaufen. Dass sowas in Internetzeiten nicht funktioniert und zum Bumerang werden kann, ist den Leuten die fürs Forum zuständig sind scheinbar nicht klar. Es ist schon schlimm, wenn User deswegen in einem fremden Forum diskutieren müssen, denn eines ist ja auch klar, die gemeldeten Fehler sind in so einem Firmenforum komprimiert und treffen nicht für jedes Gerät zu.
    Häufig haben die User die auch selbst produziert, manchmal z. B. mit Versuchen "böse" Plugins zu installieren. "Böse Plügins" sind ja auch nicht immer Fehlerfrei, besonders dann nicht, wenn sich die eigentliche Firmware laufend ändert.
    Ich habe allerdings über Dream ähnliches, und Schlimmeres gehört, deswegen meine Frogestellung zuvor. Die Dreambox kann weniger und ist bei gleicher Hardwarekonstellation nicht billiger. Wenn sie für Dich 200 Euro "billiger" ist, dann nur weil Du einige Sachen bei denen Du zur Zeit meinst sie nicht zu brauchen, weggelassen hast. Das ist kein fäirer Preisvergleich. Dazu kommen noch Speicher und Prozessor, denn ein Auto mit 1600er Motor ist ja auch nicht mit einem 5 Liter-Auto vergleichbar.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Kaum geschrieben, schon gibts Neues. Hoffentlich bricht das derzeitig (im Testing) Gute damit nicht wieder zusammen.
    Hmmmmm.....
     
  4. TV-Seher-2

    TV-Seher-2 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wie im RMM-Forum mit den (kräftig zahlenden) Kunden umgegangen wird, macht mich ebenfalls fassungslos.
    Da hat doch gestern ein Entwickler die Schilderungen und Beschwerden eines Nutzers als ätzendes Rumgenöle bezeichnet.
    Supportler posten im Forum, was sie gerade gegessen haben, nicht genehme Beiträge werden dagegen als Spam gewertet und verschwinden.

    Auf den Seiten von RMM-Multimedia steht im Bereich Support übrigens, dass das RMM Support-Forum sich aus der Gemeinschaftlichkeit interessierter User und Anwender von RMM-Produkten organisiert und dass das RMM-Forum nicht(!) der RMM Vertriebs GmbH unterliegt.
    Ja wem unterliegt es dann, und wer sind denn eigentlich die Admins/Moderatoren und wer hat sie zu solchen ernannt?

    Gruß
    TVSeher2
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Warum sind eigentlich ausgerechnet die Reelbox User hier so unselbständig? Da wird ständig über das Reelbox Forum gemosert aber keiner macht ein eigenes auf, da wird über die Firmware gemosert aber keiner bringt ne eigene raus (man kann die Closed Source Sachen auf der Orginalfirmware nehmen und darauf basierend was eigenes bauen (Linux, VDR, Plugins, ist ja alles OS). Klappt bei der Dreambox und der D-BOX 2 ja auch).

    Irgendwie läuft das bei der Dreembox anders. Schon irgendwie seltsam. Vermutlich bauen sich die ganzen Profis eh ihren Kram basieren auf nen PC und der Reel-HDe selber und fehlen damit der Reel Comunity? Und bei der Dreambox sind die Freaks an die Hardware gebunden.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2009
  6. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Um mal auf die Frage zur Dream zu antworten: Ich habe mich lange hin und her gerissen gefühlt zeischen der AVG (die mir besser gefällt) und der 8k. Leider ist die Dream derzeit bei meinem Händler nicht lieferbar. Das tagelange Stöbern in verschiedenen Foren zur Reelbox hat mich doch eher abgeschreckt. Entweder es werden massive Probleme beschrieben oder auf die für mich relevanten Fragen sind Antworten nicht zu finden. Auch die Frequenz in den Reelforen ist weit geringer, als zB im IHAD.

    Kurzum: Ich habe - weil ich mich nicht entscheiden konnte - die "kleine" Dream (800) gekauft. Da ich schon die 7025 habe (also eine SD-Box mit Twin-Tuner) kannte ich mich einigermaßen mit den Möglichkeiten aus.

    800 ausgepackt, neuestes Gemini-Image geflasht, CCcam mit .cfg drauf, Kanalsuchlauf.
    Das gleiche bei der 7025 (Image war schon in die Tage gekommen).
    Dann die .cfg der CCcam nach Anleitung angepaßt zum Betrieb des Smargo und C- / F- Line für Home-cs eingerichtet.
    Funktionierte auf Anhieb. Auf beiden Boxen kann ich problemfrei auf die sky-Karte zugreifen.

    Wenn was nicht i.O. ist, wird das OFFEN ausdiskutiert. So liegt seit neuestem eine unverschämt billige Fernbedienung bei (auch bei meiner 800er). Das ist eine Zumutung!
    Timeshift ist von Haus aus ebenfalls sehr bescheiden. Es gibt aber Softwarelösungen (plugins), mit denen man leben kann.

    Gestern habe ich mein sky-Abo um die HD-Kanäle erweitert. Funktioniert. ABER: Beim Homesharing ruckelt das Bild der Clientbox, wenn auf der Serverbox ein HD-Kanal läuft. Ich habe jetzt nachgelesen und wohl die Lösung gefunden (Übertakten). Obs geht kann ich erst in ein paar Tagen berichten. Vorher komme ich nicht zum Probieren.

    Das ist eben DER Vorteil der Dream: Man findet zu fast jedem Problem sehr schnell Lösungsvorschläge und die Antworten im Forum sind blitzschnell.
    Probleme, wie sie bei der Client-Lösung der Reel vorliegen sind beim Betrieb zweier (oder mehrerer) Dreamboxen völlig unbekannt. Deshalb bin ich über die Probleme bei den Reel-Clients auch so verwundert. Immerhin kosten die ja rd 300,- und dafür kann ich auch eine 600er als Client hinstellen und wenns denn auch am Klienten HD sein soll ne 800er für 390,-. Es muß ja nicht in jeder Box ne HDD verbaut werden.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, auch die Reelbox wird fürs Multicam DAS Plugin nutzen was jeder VDR User nutzt. Aber das wird weder in den VDR Foren Diskutiert noch (vermutlich) im Reelbox Forum.
    Dazu geht man in das Heimatforum des Plugins, und dort kann man sich wunderbar darüber informieren.

    Was vermutlich bei der Dream einfacher fällt ist das das Receiverforum und das Hackerforum oftmals identisch ist und dort bezüglich Softcam und Co. nicht so eine Hemschwelle vorhanden ist.

    Kenne die Dreambox jetzt nicht so, aber rein Prinzipiell wirds da genauso funktionieren wie auf der D-BOX 2, dem VDR und der Reelbox.



    Und ansonsten, wer bei seiner Reelbox Probleme mit irgendeinem allgemeinen VDR Plugin hat soll ins VDR Forum gehen und nicht ins Reelboxforum. Denn im VDR Forum sitzen die Entwickler der Plugins und nicht im Reelbox Forum.

    Ist halt offensichtlich das Problem der Reelbox, es ist alles verstreut im Netz (und die Reelbox User hängen dann ausgerechnet in DEM Forum ab wo es nun keine Hilfe geben kann), bei der Dreembox sammelt sich alles in einem großen Forum.


    Und ich verstehe auch die ganze Firmwaredownloderei der Reelbox Leute hier auch nicht, wenn ICH Probleme mit nem Plugin habe dann suche ich nen Patch oder frage den Author, dann wird das (aber auhc nur das) neu kompiliert und DAS Problem ist beseitige (ohne das neue dazukommen), da plätte ich doch nicht mein gesamtes System und spiele ne komplett neue Distribution auf, auf diese Weise können die Fehler auch gar nicht verschwinden.
    Soll heißen, man muss einen Stand Schritt für Schritt fixen, jedes mal wieder von Null anfangen bringt gar nichts.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2009
  8. TV-Seher-2

    TV-Seher-2 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Werden bei der Dream die Aufnahmen gestreamt oder auch Live-TV?

    Gruß
    TVSeher2
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar. Die gibts auch bei der Nutzung von 2 oder mehreren Reelboxen nicht. Der Client ist brandneu. Was war denn bei Dream los als die 8000 auf den Markt kam? Fehler kann ich übrigens im derzeitigen Testing keine mehr finden. Fast unglaublich was da zur Zeit für Fortschritte gemacht werden. Absolut unverständlich ist immer noch das letzte Crash-Stable und die Restriktionen im Forum.

    Das mag sein, aber so ganz trifft das sicher nicht zu. Auch Du vermutest das ja auch nur. Was sich da zur Zeit beim Camhandling zeigt, ist schon phänomenal. Ich konnte bisher nichts finden was dem gleicht. Erst jetzt, nach so langer Zeit, zeigen sich dabei die Vorteile des Netceivers. Gemacht ist das ganze ja nur um die Funktion des Client sicher zu stellen. Die sollen Ihre Entschlüssellungen alle von einem Cam beziehen. Auch bei unterschiedlichen Verschlüsselungssystemen und gleichzeitig. Das funktioniert zur Zeit schon sehr ordentlich (im Testing). Du schreibst "DAS Plugin was jeder VDR User nutzt" über das nur in einem Forum berichtet wird, nennst aber weder das Plugin noch das Forum beim Namen.

    Ausserdem geht das bei Reel ja um Lösungen die der User nutzen kann ohne Wissen über VDR oder Linux. Es wird einfach alles fix und fertig serviert. In den Foren gibts doch oft nur blöde Antworten auf evtl. Lösungswege mit dem Hinweis man solle die Zusammenhänge gefälligst selber lernen. Das sind genau die Gründe die viele von Linux abschrecken. Viele Menschen sind in Ihrem Job den ganzen Tag gezwungen zu lernen und haben keine Lust das nach Feierabend im großen Stil und total anderem Gebiet auch noch zu tun. Die wollen sich dann evtl. nur noch entspannen und mit Geräten spielen. Das ist ja auch der Erfolg von Windows. Das anfangs kleine Windows bestannd ja nur aus dem was der Name schon sagt, hat den Menschen aber den für viele fürchterlichen Umgang mit dem Dos abgenommen.

    Papier ist geduldig. Gerade hat ein Reelmitarbeiter den Moderatoren (Admins) anweisungen zum löschen gegeben. Es gibt noch mehr Foren die den Namen Reel im Titel führen und anscheinend unabhängig sind, bei Kritik am Produkt jedoch ähnlich verfahren. Die aber laut TV-Berichten mit großer Wahrscheinlichkeit vom Hersteller unterstützt werden um über die leicht illegale Schiene den Verkauf des Produktes zu fördern (jedenfalls habe ich die Berichte in den Medien vor längerer Zeit so versatanden). Allerdings ist das bei Dream ja wohl auch ähnlich, oder? :D
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Na sach doch mal was für ein Plugin du nutzt.

    Ich schreibs mal per PM.

    Ich fürchte für diese Leute brauchts ne Dreembox ;)

    Aber das meinte ich ja, jeder kann selber Images zusammenstellen, bei der Dreambox tun das offensichtlich einige User, bei der Reelbox nicht. Und ich fragte mich ja schon warum? Und ich vermute das ist so weil die wirklich fähigen Leute lieber ne PC Plattform nutzen als die Reelbox um ihren HD VDR zu realisieren (weils halt geht, bei der Dreambox bekommst du Enigma mal nicht schnell auf nen PC).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2009