1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VOX HD und RTL HD ein Witz!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von laie, 15. November 2009.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Das darf man sogar ganz ausdrücklich bei einem privaten FreeTV-Anbieter in Deutschland erwarten, denn der RstV regelt, wie sich ebenjene Sender finanzieren. Ausdrücklich nicht durch programmbezogene Entgelte. Das bedeutet, der Programmveranstalter muß Lizenzen, die er erwerben will, entsprechend dem RstV finanzieren. Das tun sie auch alle, schon seit mehr als 20 Jahren. Insofern ist dieses Argument nicht zielführend.
    Man will mit HD+ einen Umweg gehen, um anderweitig partizipieren zu können, daher die sogenannte Servicepauschale, was ja de facto nichts anderes als eine Kostenumlage an den Vertriebskosten darstellt. Mit Lizenzrechten hat das nicht im Geringsten etwas zu tun.
     
  2. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Wie ich aus den RTL-Veröffentlichungen entnommen habe, geht genau das nicht; d.h. das Flag nur in Realgeschwindigkeit vorspulen zu können, ist bei HD+ dauer gesetzt.

    Mit CI+-Plus gibt es dieses Flag demnach gar nicht, d.h. die Aufnahme kann nur vollständig unterbunden werden.

    Ob diese Einschränkungen generell für den Receiver, für dedizierte Sender oder nur für spezifische Sendungen gesetzt werden (können), ist mir nicht nicht klar geworden
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Würde natürlich dazu passen, dass weiterhin (trotz nun aufgeschalteter Verschlüsselung) nicht vom Zweikanalton gesprochen wird...
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Das ist schon mal gut, dass das die Computerbild schreibt. Die haben ja keine schlechte Auflage.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!


    hab mich falsch ausgedrückt, meinte damit, dass man nicht meckern sollte, wenn die Sender wollen, dass man die Werbung schaut und alles probieren um das Überspringen genau dieser zu unterbinden... das HD+ noch ca. 4,50 pro Monat kostet finde ich schon etwas dreist und ich frage mich, wie das überhaupt erlaubt werden konnte


    :eek:
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Naja, ich habe lediglich die Rechtslage dargestellt. Das besagt ja nicht, daß private Programmveranstalter sie immer ernst nehmen würden. ;)

    Klar ersichtlich aber ist, daß die Servicepauschale mit Lizenzrechten als solche überhaupt nichts zu tun hat bzw. haben darf. Würde ein solcher Nachweis möglich sein, bekäme diese GmbH wie ihre Vorgänger massive Probleme mit den Aufsichtsbehörden.
     
  7. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Digital TV: ARD: "Planen keinen Kopierschutz für Spielfilme in HDTV"

    wieso sind die HD+ Receiver eigentlich proprietär?
    das sind ganz normale HD fähige Digitalreceiver i.G. zu den tatsächlich proprietären Sky Kisten mit mindestens einem CI und z.T. auch mit PVR Funktion, bei den zusätzlich empfangbaren HD+ Sendern eben etwas eingeschränkt und gerade bei SD bleibt alles beim alten!
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Das ist gar nicht so schwer nachzuvollziehen. Es darf und wird nicht für das Programm kassiert werden, sondern für die Übertragung als solche. SES-Astra vergleicht sich an dieser Stelle gern mit einem Kabelanbieter, der eine technische Peripherie betreibt um das Signal bereitzustellen. Daß der Satzuschauer seine eigene Peripherie betreiben muß und diese nicht geschenkt bekommt, wird gern mal außer Acht gelassen. Die Transponderkapazitäten auf Astra sind endlich, da heißt es neue und dauerhafte Erlösquellen zu erschließen. Genau das passiert mit HD+.
    Bislang hat SES-Astra auf das sogenannte "offene Netz" gesetzt, d.h. dem Zuschauer entstehen keine Übertragungskosten, weil Programmveranstalter und Satellitenbetreiber dies unter sich ausmachen. Das will man nunmehr ändern.
    Witzig ist hierbei, daß man sich einen CA-Anbieter an Board holt, dessen Zukunft im deutschen TV-Markt weitestgehend beendet ist. Das heißt, für ihn bietet sich ein neues Absatzfeld. Für die Gerätehersteller ebenso. Neue Einnahmen auch für den Satellitenbetreiber, der im Gegenzug Nachlässe an beteiligte Programmveranstalter weiterreicht. Der Zugang zum Receivermarkt wird vom "hauseigenen" Gatekeeper verwaltet. Eine klassische win/win-Situation für alle Beteiligten, außer eben für den Zuschauer. Und weil es so schön und sicher ist, holt man sich gleich auch noch die Lizenzgeber zumindest argumentativ ins Boot. Tolle Wurst oder ist es ein Kartell ? ;)
    Fehlt nur noch einer, nämlich der, der das Ganze bezahlen soll. Ihm wird man natürlich nicht den vorgenannten Zusammenhang erklären, sondern, daß alles viel Besser würde und Qualität eben seinen Preis hat. Meine Vermutung ist, daß man hier die Rechnung ohne den Wirt macht... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  9. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    wei oft eigentlich noch von der Servicepauschale haben die Sender nichts die kassiert HD+ und dafür nutzen die Sender dann deren Infrastruktur und haben den Vorteil der Adressierbarkeit und des Kopierschutzes, was wiederum positiven Einfluss auf die Kosten der Lizenzrechte hat bzw. oft überhaupt erst eine HDTV Ausstrahlung halbwegs aktueller Filme oder auch Sportevents oder Konzerte möglich macht.
     
  10. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    das entscheiden eben alleine die Sender wo und wie sie die Flags im Stream senden, die Firmware des Receivers muss das natürlich auch mitspielen und deshalb die HD+ Lizensierung, wobei die Umsetzung hier und da auch noch nicht ganz funktioniert wie mir scheint, aber das wird schon noch...