1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. nobody66

    nobody66 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    war heute beim händler(unteraderem wegen Kaufeztscheidung)und habe das problem beschrieben(HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen)haben das dann mal probiert,hat aber alles einwandfei funktioniert......wenn man 2 satleitungen angeschlossen hat mus man sie auch im Menü auch endern(1 oder 2)wissen ja die HD S2 Plus besitzer....ach ja und es war ne 320GB Hitachi.....das gleiche haben wir auch noch probiert mit einer sat leitung und es hat auch alles funktioniert.....
    ich würde mir den HD S2 Plus sofort kaufen,aber die bescheidene festplattenverwaltung:)mad:beschi..en:mad:)hat mich noch davon abgehalten....
    wie viele sendungen,filme ....habt ihr auf euren HD S2 Plus ohne die übersicht zu veliern....:winken::winken:
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    @nobody66,

    wie beschrieben, tritt das Problem nur auf Tuner 2 auf.
    Wie genau habt ihr denn getestet ?

    Ihr müsst den HD S2 Plus dazu bringen, über Tuner 2 aufzuzeichnen.

    Wenn ihr nur auf "rec" gedrückt habt, tritt der Fehler nicht auf, da dann über Tuner 1 aufgezeichnet wird.

    Natürlich kann es auch sein, dass mittlerweile eine andere HW-Revision des/der Tunerschips verbeut wird, die diesen Fehler nicht haben.

    Einfachste Möglichkeit, wie beschrieben, im SFI die Aufnahme über den Timer starten. Dann wird Tuner 2 verwendet ;)

    Das Ganze natürlich mit 2 Leitungen und den richtigen Einstellungen ;)

    -Zahni
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Es geht nicht um zwei Satleitungen, es geht um zwei oder mehr Satpositionen und um aktiviertes Diseqc, nur dann gibt es die Probleme.

    Gruß
    emtewe
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Eine SAT-Position, Diseqc ist aus. Trotzdem...
     
  5. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das ist ja mal ein ganz neuer Aspekt. Aber wundern tuts´s mich überhaupt nicht!
    Ich habe an ander Stelle schon paar mal darauf verwiesen, dass der Receiver meiner
    Meinung nach hardwareseitig total überfordert ist!!
    Hab Ihr mal versucht, während einer oder zwei laufender Aufnahmen importierte vob´s oder mpg´s wiederzugeben? Viel Spaß!

    MfG
    digitest
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Als Media Player ist das Ding nicht wirklichb zu gebrauchen.

    Dazu gibt es WD TV & Co.

    Ansonsten hat Das Problerm kaum was mit der Prozessor-Leitung zu tun. Solche Funktionen (Tuner) sind i.d.R. hart verdrahtet. Es muß auch was mit dem 2. HD-Tuner zu tun haben, da das Problem beim Modell ohne "Plus" nicht auftritt.

    -Zahni
     
  7. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Mit dem Tuner magst Du wohl Recht haben, aber mangelnde Hardwareleistung ist ganz sicher mit im Spiel, wenn es z.B. darum geht einen Timer während einer laufenden Aufnahme neu anzulegen oder auch nur zu ändern. Das speichern dieses Timers dauert
    mehrere Sekunden! Geradezu eine Ewigkeit.

    MfG
    digitest
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe die Ruckler ausschliesslich auf Tuner 2, und das nur wenn Diseqc aktiviert ist. Stelle ich das Gerät auf eine Satposition um (19,2°) und deaktiviere Diseqc, dann sind alle Probleme weg.
     
  9. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Richtig emtewe ! Es handelt sich lt. folgender Rückmail des TS-Support von heute um eine Störung, die auf die Aktivierung von DiSEqC zurückzuführen ist. Ich meine, dass die Antwort sehr offen formuliert ist und dazu berechtigt, auf Abhilfe durch ein Update zu hoffen. :winken:

    (In meinem Fall kann ich DiSEqC leider nicht abschalten.)

    Von wegen, TS tut nix und antwortete nur ungenau im Baukastensystem !
    Sehr geehrter Herr xxxx,
    bitte entschuldigen Sie die verspätete Beantwortung Ihrer Anfrage.

    Die von Ihnen geschilderte Problematik befindet sich bereits in Prüfung durch
    unsere Technik und Entwicklung.

    Aktuell können wir Ihnen als Abhilfe nur empfehlen, im Menü unter
    Einstellungen > Antenneneinstellung > DiSEqC auf AUS zu stellen; dies
    natürlich nur, wenn Ihre Sat-Anlage nur 1 Satelliten empfängt.
    Bei einer Mehrsatellitenanlage ist diese Einstellung nicht möglich.

    Einen verbindlichen Termin, wann wir Ihnen neue Software zur Verfügung stellen
    können, die das geschilderte Problem löst, können wir aktuell leider noch
    nicht benennen.
    Seien Sie bitte versichert, dass uns daran gelegen ist schnellstmöglich eine
    Lösung anbieten zu können.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

    Mit freundlichen Grüßen

    XX xx

    TechniSat Digital GmbH
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  10. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Wer den Thread hier aufmerksam liest, wird bemerken, dass es auch andere User gibt, die Probleme trotz ausgeschaltetem Diseqc haben.
    So wie ich. Das habe ich Technisat auch geschrieben.

    -Zahni