1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo bleibt Sky HD bei UM ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von hellboy1968, 2. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Solange UM nicht gerade im Bereich Receiver Kabel BW hinterher eifern bin ich auch voll dafür.

    Die Humax Receiver kann Kabel BW selber behalten.
    UM soll lieber mal Technisat oder Pace damit beauftagen Receiver für die zubauen.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Das Problem bei der Receiver Zertifizierung ist immer, das Rechteinhaber darauf bestehen, das ein Receiver für die Zertifizierung keine Möglichkeit haben darf Aufnahmen auf extrene Datenträger zu übertragen. Das heißt, für die Zertifizierung ist es zwingend notwendig, das Aufnahmen nur auf dem Gerät selbst bleiben.

    Gelöst wird dieses Problem durch CI+ mit dem der Anbieter selbst entscheiden kann ob er die Aufnahme zulässt oder nicht. Davor wird der Technisat DigiCorder wohl keine Zertifizierung erhalten.
     
  3. Holger aus PB

    Holger aus PB Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Farbfernsehgerät und so eine "silberne" Kiste... :-)
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ...was nützt mir ein Top-Receiver, wenn ich den nicht einmal voll ausnutzen kann?! Für momentan einen HD-Kanal sollte doch eigentlich "erstmal" fast jeder Receiver reichen.

    Das Übel ist nicht die Debatte über Receiver X, Y und Z sondern die Tatsache, dass NRW (das bevölkerungsreichste Bundesland) noch immer HD-Entwicklungsland ist.

    Wenn irgendwann einmal alle HD-Kanäle verfügbar sind, können wir gerne über die einzelnen Receiver reden, nur jetzt halte ich das für verfrüht...

    Von daher UM bekommt endlich den Ar.... hoch und kümmert Euch um die Wünsche Eurer Kunden!
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Man solte sich schon ein HD Receiver zulegen vorallem dann wenn man schon ein Flachbildfernseher besitzt.

    ARD HD und ZDF HD bekommen wir doch auch.
    Ein Bild in 720p zusehen ist wesentlich schöner als 576i.

    Schon alleine deswegen lohnt sich ein HD Receiver.

    Die Olympiade und WM in HD zusehen das hat was.
     
  5. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Vancouver 2010 in HD da bin ich auch schon ganz heiß drauf.
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Hmmm.....nix mehr zu lesen vom UM-Maulwurf ? Plant man im stillen Kämmerlein schon die nächsten unhaltbaren Gerüchte ?
     
  7. Holger aus PB

    Holger aus PB Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Farbfernsehgerät und so eine "silberne" Kiste... :-)
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ...gebe Dir vollkommen Recht - mittlerweile kann man (fast) alles in Deutschland frei wählen, sogar die eigene Frau :love:, nur beim TV ist man immer noch von einem Betreiber in NRW abhängig.
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Dann entwickele du doch eine technische Lösung für deine Idee, dass der Endnutzer aus allen KNB wählen kann.

    Im Übrigen herrscht insbesondere in der NE4 ein großer Wettbewerb, was man u.a. am Kundenverlust von UM sehen kann. Dir steht es frei, eine Satschüssel aufzustellen und/oder deinen Vermieter zum Wechsel des KNB oder zur Einrichtung einer Gemeinschaftsantenne zu bewegen.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Und das ist in Sachen HD der mit Abstand Schlechste. Es ist ein regelrechtes Unding, dass die Leute in NRW und Hessen so dermaßen von einer einzigen Gurkenfirma vera.rscht werden dürfen. Sorry wegen dem Kraftausdruck, aber in dem Thema ist er angemessen.
     
  10. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Es ist die reinste Diktaktur. Neuestes Beispiel. Eurosport2 in 4:3 und das nur im UM-Kabelnetz... jaja die RöhrenTV Offensive seitens UM startet so langsam ...:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.