1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Meine Abfolge:

    - Aufnahme mit DVBViewer
    - Schneiden mit TS-Doctor
    - Demuxen mit tsMuxeR
    - Muxen mit MKVtoolnix/MKVmerge

    Außer die Bildrate auf 50fps zu stellen, braucht man bei MKVmerge eigentlich keine weiteren Einstellungen vornehmen. Womit schaust du dir die MKV-Dateien dann später an? Ich empfehle MPC-HC (mit DXVA).

    Und eigentlich ist es auch kein Problem eine zusätzliche MP2-Tonspur in die MKV-Datei zu packen. Zumindest bei mir klappt das.
     
  2. cub

    cub Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ORF HD Vorschau

    Ist das eigentlich sicher, das Jumper nicht nativ kommt?
     
  3. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF HD Vorschau


    Was aber nicht daran liegt, daß der Sender die Bitrate "schönt", sondern daß .mkv (Matroska) ein absolutes Schrottformat ist, was eigentlich nur sinnvoll ist wenn die Datei möglichst klein sein soll, um sie übers Usenet/Rapidshare/PirateBay zu übertragen...
    Der Qualitätsverlust ist immens, über meinen Beamer ist der Unterschied zum unkomprimierten .ts4 Stream wirklich mehr als deutlich!
    Merke: Immer ohne Qualitätsverlust als Blu-Ray/AVCHD muxen, mkv ist so ziemlich der größte Mist, der jemals erfunden wurde...
     
  4. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF HD Vorschau

    Hast du überhaupt schon einmal selbst ein Video von einem Containerformat in ein anderes gepackt? Ich würde sagen nein. :eek:

    Das demuxen/muxen geschieht dabei ohne jeglichen Qualitätsverlust. Kann es sein, dass du muxen und (neu) encoden verwechselst? Filme, die man sich aus den von dir genannten Quellen besorgt, sind meist neu encoded worden, erkennbar an der deutlich geringeren Dateigröße. Das hat aber nichts mit dem Containerformat zu tun.

    Das mit der geschönten Bitrate habe ich mir nicht ausgedacht. Ich habe die originalen Videoströme selbst mit h264_parse.exe analysiert und dort die große Anzahl von Filler Data NALUs gefunden. Aufaddiert ergaben sie praktisch genau die Summe an Bytes, die durch das muxen in den MKV-Container verloren gegangen sind.

    PS: Ich würde gerne wissen, wie du an unkomprimierten .ts4 Streams kommst.

    Ich persönlich halte Matroska übrigens für den besten Container für HD-Inhalte. MP4 hätte eine große Zukunft haben können, wenn man sich früher für andere Tonformate (AC3, DTS) geöffnet hätte. Bei Transportstream-Formaten hatte ich bislang immer Probleme mit dem Springen innerhalb von Dateien.

    PS: Ich würde gerne wissen, wie du an unkomprimierten .ts4 Streams kommst? ;)
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du da was verwechselst.
    MKV ist kein Format, sondern ein Container und dazu ein sehr robuster und vielseitiger.
    Es wird weder die Bildqualität verändert noch sonst was, wenn es 1:1 verpackt wird.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.461
    Zustimmungen:
    7.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ORF HD Vorschau

    och radiomann2000, es gibt noch soviele länder in denen du eine radiokarriere versuchen kannst. :D
     
  7. Aldarion

    Aldarion Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF HD Vorschau

    Folgendes ist mir seit 5.12. aufgefallen:

    Es kommt in unregelmäßigen Abständen zu kurzen Bild-/Tonaussetzern. Im Schnitt vielleicht so alle 10 Minuten, wie von nozzels beobachtet, aber eben nicht regelmäßig. Am Ende der Mondo della Luna-Übertragung wars in 5 Minuten gleich 3x, davor längere Zeit gar nicht. Das tritt, glaube ich, seit dem Transponderumzug auch auf ORF1 HD auf, was war vorher nicht der Fall war.

    Seit dem Transponderumzug dauert das Umschalten auf einen Kanal auf diesem Transponder (ORF1 HD, ORF2 HD, Servus TV HD) gute 10 Sekunden, wenn man vorher auf einem anderen Sender als diesen war. Vorher war das nicht so, da ging es wie bei allen Transpondern gleich schnell. Das hängt vielleicht mit den Problemen anderer Teilnehmer zusammen, hat aber nichts mit Verschlüsselung zu tun, weil es auch bei Servus TV auftritt. Kann das jemand bestätigen?

    Die Bitrate wurde von vorher 12 auf 11 MBit/s gesenkt, obwohl auf dem Transponder fast 6 MBit Null Packets gesendet werden. Wozu? Bei der Oper hat man oft im Hintergrund deutliches Banding gesehen (gestufter Helligkeitsverlauf), ein bisschen mehr Bitrate könnte da nicht schaden.
     
  8. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: ORF HD Vorschau

    Ist auch bei mir merkbar. Die Abstände des Auftretens sind unregelmäßig.
     
  9. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    die bitraten-Kritik steht auch im Blog der ors, nur reagiert darauf keiner. die aussetzer-problematik ist bekannt
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF HD Vorschau

    Ich kann deekey777 und MarcN nur zustimmen ...

    Ich bin zwar selbst kein großer Anwender des mkv Formats, aber es ist genauso wie mp4, m2ts und ts einfach ein Container-Format. Jeder HD Stream aus dem TV aufgenommen kann verlustfrei in mkv gewandelt werden. Dass im Internet in den einschlägigen Börsen häufig reencoded wird liegt einfach daran, dass man Platz sparen muss.

    Außerdem stammen die Aufnahmen nicht selten von US-amerikanischen Quellen, wo HD häufig immer noch MPEG 2 gesendet wird. Das ist natürlich aufs Internet übertragen Bandbreitenverschwendung hoch 10, weshalb selbst ich hier auch in H.264 reencoden würde.

    Greets
    Zodac