1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VOX HD und RTL HD ein Witz!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von laie, 15. November 2009.

  1. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    ABC, NBC, CNN, FOX, etc. sind immer Bestandteil jedes Pay-TV Packetes was man bucht egal wo und dann eben auch mehrfach und CI+ ist natürlich auch für die USA geplant denn Sony & Co verkauft da auch TVs
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Fakt bleibt, daß die örA eine Verschlüsselungsplattform nicht benötigen, HD+ für sie alles andere, nur nicht interessant ist und sein wird. Wer nicht verschlüsseln will, braucht keine Verschlüsselungsplattform, ist doch ganz einfach, gell ? :)
     
  3. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    achso auf Astra gibts also nur einen Transponder für HD+ mit 4 Programmen??

    ich schmeiss mich echt gleich wech vor lachen...:eek: :D
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Lenk nicht ab, in den USA hat man keinerlei Problem damit das die Leute aufzeichnen, nur hier machen Wichtigtuer wie du, die angeblich ja so dicke im Geschäft sind, einen Aufstand weil die Leute dies inzwischen ebenfalls machen.

    Aber erzähl mehr von der Einführung von CI+ in den USA, das sind ja ganz exklusive Meldungen hier :D Aus welchem Finger saugst du dir sowas?
    Sry aber es wird immer lächerlicher mit dir.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Na dann erzähl mal wieviele sind denn für die ab Januar vorhandenen Sender im Einsatz du Insider :D
    Tu dir keinen Zwang an, wir können auf dein "Wissen" gerne verzichten.
     
  6. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Typen wie du sind absolut lächerlich und komplett ahnungslos dazu!

    CI+ soll ein internationaler Standard werden und gerade Sony baut das schon eine ganze Weile in seine Geräte ein und natürlich nicht nur für den deutschen Markt, mit HD+ ist Deutschland jetzt tatsächlich mal führend in Sachen CI+ Spezifikationen und mich stört das absolut nicht mit den optionalen Aufnahmerestriktionendenn, denn die Sender haben die Hoheit und die Rechte an ihrem Kontent den sie ausstrahlen und wem sie wann was damit erlauben und sonst niemand!

    es geht hier um Rundfunk und nicht um wildes Raubkopieren und mir wird das zu langweilig in jedem Thread mit einem anderen angeblich so aufgeklärten Ahnungslosen meine Zeit zu verschwenden, lies einfach meine anderen Postings...*eod*
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    PVR-Besitzer unter Generalverdacht zu stellen/stellen zu wollen, zeugt nicht gerade von Weitsicht, schließlich werden diese Geräte exakt mit dem Ziel der digitalen Contentspeicherung/-archivierung hergestellt und vertrieben. ;)

    Abgesehen davon ist das Ziel illegale Raubkopien gesendeten Inhalts zu unterbinden bereits gescheitert bevor HD+ richtig "durchgestartet" ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    Weil? Du das sagst? :D
    Komischerweise weiß das ausser dir sonst keiner, woran mag das wohl liegen?
    Wieso führend? Es gibt ja keine CI+ Module für HD+ bisher :D
    Nur heisse Luft, das kennt man ja, auch von dir.
    Und nur weil dich die Gängeleien nicht stören heißt das gar nix, für dich sind Leute die ihre Festplattenreceiver benutzen wollen ja nur für Stasi-Vergleiche gut.
    Der ultimative Signalschutz ist übrigens der Keines auszustrahlen, alternativ kann man auch eine Plattform wie HD+ betreiben die dann keiner abonniert.
    So beschleunigt man das eigene Sterben freiwillig um Faktor X. Anstatt dem Kunden wirklich was zu bieten versucht man zahlende Kunden noch zu gängeln, das funktioniert nicht.
    Ja das ist ja das Schlimme, man kennt deine Posts :D
    Und wie immer versuchst du Leute die Rundfunkinhalte nicht mehr linear benutzen wollen sondern frei dann gleich als "Raubkopierer" abzustempeln.
    Ich sags dir mal ganz hart: Die wirklichen Raubkopierer interessiert HD+ einen feuchten Kerricht, die holen sich ihre unlizensierten Kopien weitaus früher (1-2 Jahre) in weitaus besserer Qualität (echte Blu-Ray Qualität). Für die paar armen Hanseln die sich mit RTL-Aufnahmen ihren DVD-Schrank füllen braucht man keine DRM-Gängeleien, das ist eine Vergeudung von Ressourcen und gleichzeitig ein Ärgerniss für Schichtarbeiter oder einfach Leute die TV nicht mehr linear benutzen und diese Zahl wächst. Und nochmal die Frage, auch wenn ich weiß das du sie nicht beantworten kannst weil sie nicht ins Konzept passt: Wieso darf ein US-Bürger seinen TiVo benutzen während hier HD+ einem die Aufnahmen ganz verbieten oder nach 3 Tagen löschen will (Aussage von RTL)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009
  9. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    1. nochmal und zum letzten mal ich kenne dich nicht und du mich nicht!
    2. informier dich erstmal in Bezug auf die CI+ Spezifikationen, den Unterschied zwischen CI+ Schacht und CI+ Modul und was HD+ technisch damit zu tun hat.
    3. die strengen Vorgaben bei HD Kontent machen vor allem die Filmstudios.
    4. auch bei HD+ ist problemlos nichtlinearer TV Konsum möglich, man muss dann eben nur die Werbung linear mitgucken.
    5. wem das nicht passt der abonniert HD+ eben nicht und guckt weiterhin SD linear, nichtlinear oder meinetwegen auch analog.
    6. US-Bürger werden aber in Zukunft dieselben Einschränkungen in Kauf nehmen müssen, aber da laufen auch viel weniger bis gar keine Blockbuster im hauptsächlich werbefinanzierten TV, was je nach Plattform oder Kabelnetzbetreiber auch extra kostet, genauso wie die echten Pay oder PPV Programme wie HBO natürlich nochmal zusätzlich Geld kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009
  10. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VOX HD und RTL HD ein Witz!

    die Werbesender sind auch kein grosser Freund von PVRs, aber Aufnahmen wurden ja bisher nun auch nicht unterbunden, sondern nur das Ad-Skipping und wenn HD+ das will dann wirds in der Dreambox u.a. ganz schnell ganz dunkel aber auch dazu gibts woanders mehr zu lesen und die Handvoll Dream Box Freaks interessiert (bisher) wohl eher niemand solange das nicht (wieder) überhand nimmt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009