1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2009.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Natürlich hast Du Recht, in England und Italien sehen die Pakete sehr ähnlich aus. In England gibt es aber inzwischen auch eine Zero-Mix-Option, auch wenn sich das kaum lohnt. Außerdem ist das Sky-Movie-Paket auch geteilt und dann günstiger als Sky Welt + Sky Film.
    Sky wird sich dem deutschen Markt anpassen müssen und vor allem möglichst schnell Geld verdienen. Um hier eine Chance zu bekommen, müssen sie sich von den anderen TV-Paketen abgrenzen. Das können Sie durch Premium-Inhalte, also Fußball und Spielfilme. Kaum jemand wird Sky wegen seines Welt-Pakets haben und nur das große Satellitenpaket ist hier interessant.

    Idee:
    - Einführung eines kleineren Sky Welt-Kabelpakets zu Gunsten einer besseren Bildqualität und niedrigerer Preise für dieses Paket
    - günstiges Sky-Sport-Paket ohne Fußball
    - Einführung eines größeren Filmpakets und eines reinen Fußballpakets ohne Zwangspaket, mit den unterschiedlichen Sky-Welt-Paketen wenige Euro teurer
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan


    Das stimmt aber SAT hat auch andere Vorteile z.B. das man allgemein mehr Sender empfangen kann.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Immer diese Mühten und Legenden der Kabeluser.
    Gegen das umfangreiche Angebot der RAI und BBC sieht unser ÖR alt aus wie ihr Programm.
    Natürlich sind hochwertige Inhalte dort verschlüsselt oder durch Spotbeam begrenzt.
    Was aber nicht heißt das es die nicht gibt aber der Grund ist warum in den Ländern die Mehrheit auch kein PayTv hat.
    Wenn du und manche Boulevard Blätter der Meinung sind dass das dt FreeTv so Super ist und der Grund dafür das Sky die 3Mio nicht erreicht die es braucht sollte Sky vielleicht mal dafür sorgen besser als das dt FreeTv zu sein und das ist nicht schwer weil das dt ReeTv eben nicht so toll ist wie manche immer meinen. ;)
    Es lebe die Legende vom außergewöhnlichen Deutschen Markt. :cool:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.176
    Zustimmungen:
    44.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Die Legende ist ist Fakt: Wenn die deutsche TV-Landschaft so schlecht ist, warum setzt sich kein PAY-TV durch?

    Unser Pay-TV ist im Kern nichts anderes als das Sky Italia.
    Es hat sich schlichtweg als Irrglaube erwiesen in Deutschland das hier live die BULI gekuckt werden will oder man immer mehr Spartensender bräuchte.
    Und bei den Filmen wird in Deutschland auch nichts schlechter gemacht als in England oder Italien. Im Gegenteil, das Filmangebot an sich ist wieder deutlich besser geworden. Ich beweifele schlichweg den PAY-TV-Markt. Es ist kein Bedarf da.

    Und die RAI konnte ich schon kennenlernen, da ist nichts besonderes. Auch die die vielgelobte BBC ist im Kern nicht so umfangreich wie ARD und ZDF.

    Klar kommen da mehr Serien die Du vieleicht gern siehst. Aber die BBC bedient damit Ihre inländische und englischsprachige TV-Produktion.
    In Deutschland wird von den Öffis die heimische TV-Produktion gestützt.
    Und genauso ist auch der Markt.
     
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Man möchte es durchziehen, scheint aber in Deutschland damit nicht durchzukommen.

    Mal sehen, wer den längeren Atem hat, News Corp. oder der Kunde. Ich würde auf Letzteren tippen. :D
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Womit wir auch schon den Grund für Murdochs und Skys endgültiges Scheitern hätten. Sie haben ihr Schema, nur dieses EINE Schema. Und diese Schablone lässt sich ums verrecken nicht über den deutschen Fernsehmarkt stülpen. Egal wie sehr sie drücken, pressen, schieben, ziehen und kneifen. Punktausbasta.

    Wenn sie das nicht raffen, nicht verstehen, dass der Markt hier ganz anders tickt als in bella italia, bei den Insulanern oder den USA, sind auch sie in 12 Monaten Geschichte. Das war's dann.

    Selbst der letzte Sky-Verfechter sollte doch erkannt haben, dass sie so kurzfristige Absetzung des ersten Sky-Mannes nichts anderes als eine 100%ige Bankrotterklärung ist. Ein Offenbarungseid der Ratlosigkeit und das Eingeständnis, keinerlei Rezepte für den hiesigen Markt zu haben.

    Da bringen auch 200 Millionen Werbeetat nichts.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Sollte man meinen, nur fallen eher in China keine Reissäcke mehr um, als dass Sky Freunde die Williams-Heimweh-Theorie und den 201.000 Neukunden sind doch was Schmonz als pures verbales Feigenblatt betrachten.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Du gehst immer nur von dir aus und dann kommt immer das Argument "Filmangebot".
    PayTv muss mehr sein als eine verspätete Videothek!
    Als u.a. Sci-Fi Fan interessiert mich eben auch der Sender Sci-Fi.
    Aber da reicht schon die Programmvorschau damit man dankend abwinkt.
    Raumschiff Enterpiese von 1966 Tag für Tag von Nachmittag bis in den Abend hinein.
    Selbst "neuere" Serien wie SG schafft rtl2 in 16:9 und in besserer Bildqualität als Ski-Fi.
    Und dafür soll ich extra bezahlen?
    Da erwarte ich schon mehr für mein Geld als alte VHS Bänder abzuspielen.
    Kurz, DVD Qualität ist Pflicht!
    Also 16:9, DD5.1 !und O-Ton Option!
    Und vor allen keine Dauerschleife aus den 60ern den halben Tag.
    Gleiches gilt für andere Sender und andere potentielle Kunden.
    Für Filme und Serien bei denen nicht mal mehr bei K1 oder T5 einer einschaltet Geld zu verlangen kann nicht funktionieren.
    Sich aber dann hinzustellen und zu sagen "es funktioniert nicht weil K1, T5 oder rtl2 so stark sind" ist nur eine alberne Ausrede.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Richtig !

    Ich hatte in einem anderen Thread schonmal ein paar Vorschläge gemacht:

    1.) Ganz wichtig, Sky ist bei sehr vielen total unbekannt. Deswegen, wer etwas verkaufen will (Sky will Abos verkaufen), müssen sie auch darstellen was sie haben (Stichwort Schaufenster oder Vitrine), Da gehört ein Kanal her, auf dem dauerhaft oder teilweise unverschlüsselt (und vor allen ohne Smartcard empfangbar) ein brauchabrer Querschnitt aus dem ganzen Program gezeigt wird. z.B mal ein BL Spiel, mal ein Event, der erste Teil eine Serie usw. Mit Anzeigen und buten Werbebildchen läßt sich niemand mehr hinter dem Ofen vorlocken.

    2.) Preise. Da gehört eine gscheite Struktur her, die durchschaubar, nachvollziehbar und vor allem Realistisch ist. Und es gibt nur ein Preismodel für alle, keine Abo geschachere mehr bei fast jeder einen anderen Preis hat, was es aber gibt, ist ein fixes faires Rabattsystem für langjährige Kunden um diese zu behalten, dann fallen auch die Kündigungen und viel Verwaltung weg.

    3.) Exklusivität, das Program muss so sein dass man sagt, ja, das brauche ich da ich es woanders nicht bekommen. Exklusive Events nur bei Sky, früher gab's sowas alles, ist aber leider komplett verschwunden.

    4.) Qualität statt Quantität, weg mit den miesen SD Programmen, ein SD BL Spiel kann man niemanden anschauen lassen. Reduzierung der ca. 30 SD Kanäle auf 12-15 HD Kanäle, zudem diesen +1, +24 Käse abschaffen, es kommt sowieso alles wieder.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Alle Hoffnungen ruhen auf Sullivan

    Ja, es ist durchaus ein zu beachtender Vorschlag.

    Aber ich weiß nicht, wenn sky von heute auf morgen alle SD-TV-Sender abschaltet und nur noch HD anbietet, dann haben sie morgen nur noch 200.000 Kunden. Und 2,2 Millionen Kündigungen würden eintrüdeln und die muss ja auch erst einmal jemand bearbeiten.:eek:

    Es wäre schon ein Ansatz, aber dies wäre nur im Film- und Drittsender-Sektor machbar. Die Kosten für die teuren Bundesliga-Lizenzen müsste man dann immer noch aufbringen und hätte aber nur 200.000 zahlende Kunden.

    Und ob man so schnell ein Paket von 20 HD-Sendern bei einem Preis von 50 Euro pro Monat anlocken könnte, glaub ich nicht.
    sky müsste dann pro Jahr mindestens 500.000 Kunden gewinnen.
    Und dass so viele schon HD wollen, glaube ich auch nicht.