1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Allerdings ist Servus TV auch über DVB-S frei zu empfangen.
     
  2. waidlerstefan

    waidlerstefan Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo Ich bin neu hier und hätte einige Fragen. Hab Orf früher immer über Antenne reinbekommen. Zwar nicht das absolute Topbild, aber es hat gereicht. Nach umschalten auf DVBt ging nichts mehr. Habe noch eine große 3-meter Antenne montiert.
    Was benötige ich genau zum Empfang von Orf auf Dvbt? Receiver/Antenne.
    Wohne im Bayerischen Wald/ Gemeinde Achslach. Liegt zwischen Deggendorf und Viechtach.
    Hab mir schon nen billigen Receiver gekauft vor einiger zeit. Die deutschen Sender empfang ich einwandfrei.
    äre sehr dankbar wnn mir jemand das alles genau erklären könnte ob es funktioniert und wnn ja wa ich genau brauche.
    viele Grüße

    Danke
     
  3. Sat83

    Sat83 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Da wäre es jetzt wichtig zu wissen, ob es sich bei der "3-Meter" Antenne um eine VHF oder UHF Antenne handelt.
    Wurde früher ORF 1 oder ORF 2 empfangen oder beide?
    Am besten wäre ein Foto von der Empfangsanlage und auch von der Konstruktion im Dachboden (Weichen, Verstärker, Verteilung, etc.).
    Dann könnte man konkrete Aussagen treffen.
     
  4. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ waidlerstefan:

    Vermutlich hast Du nur ORF 1 empfangen. Drei-Meter-Antennen gibt's bzw. gab's nur für VHF, wenn's wirklich eine "Drei-Meter-Antenne" war.

    Achslach hatte sogar einen vom Hohen Bogen gespeisten Umsetzer (ARD K36).

    Ein Foto von Deiner Anlage wäre hier wirklich ganz hilfreich.

    Gruß aus dem Nachbarlkrs. Cham
     
  5. waidlerstefan

    waidlerstefan Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hab auch orf 2 reingekriegt. Aber nicht gut. Ist schon eine große Antenne. Werd sie morgen mal messen und fotografieren. Vielen Dank für euer interesse ab meinen Anliegen
     
  6. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Naja, dann schaut's ja gar nicht mal so schlecht aus.

    Vielleicht ein K29-32 Vorverstärker und die Sache könnte laufen.

    Mal sehen, was Du da für eine Antenne hast.
     
  7. waidlerstefan

    waidlerstefan Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Also zuerst nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
    Also ich hab auf dem Dachboden einen Kathrein Kompaktverstärker VCA 20. Dazu noch zwei Kathreingeräte nämlich UWS 9 und EXR 504. Da ich ziemlicher Laie auf diesen Gebit bin weiß ich natürlich was das für Geräte sind. Meine Antenne dürfte eine vhf Antenne sein. Sie enispricht der Beschreibung die mirSat 83 geschickt hat. Das Teil ist gut 3m lang. Bild folgt noch. Habs zwar fotografiert aber noch nicht geladen. Danke
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    EXR 504 ist ein Sat Multischalter. UWS 9 ist eine Bereichsweiche die wahrscheinlich vor den VCA 20 geschaltet ist... aber wir müssen die Antennen sehen
     
  9. waidlerstefan

    waidlerstefan Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hab jetzt die fotos. Sind aber nicht so doll. Aber wie krieg ich die hier her. Entschuldige bin kein so großer Pc Profi
     
  10. FXR

    FXR Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die Bilder lädst du z. B. auf www.bilder-hochladen.net hoch (E-Mail-Adresse erforderlich) und bindest die dort angezeigte Adresse (bekommst du per E-Mail zugeschickt) mit dem Button "Grafik einfügen" ein.