1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. Hovi

    Hovi Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DIGIT HD8+ an Pioneer PDP 436-XDE über Marantz SR 7002
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hier geht es um dem HD8+ und nicht um den HD8-S !!!
     
  2. peter080

    peter080 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    Sehr gut, der Thread braucht einfach die Wiederholungen.:D
     
  3. Chrisbee

    Chrisbee Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Merkwürdigkeiten beim Aufnehmen auf USB-Platte mit PVR.

    Hallo ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine paar Fragen zu den Aufnahmen mit PVR.
    An meinen HD8+ habe ich eine externe USB-Platte (500 GB) von Hitachi angeschlossen.Formatiert über das Technisat Menü mit Fat32 und auch den PVR-Tauglichkeitstest bestanden.

    1.) Was mir auffällt: zu jeder Timer-Aufnahme im dem Ordner "Eigene Aufzeichnungen" (oder so ähnlich) gibt es auf der Root-Ebene der Platte (also das gleiche Verzeichnis in dem der Aufnahme Ordner liegt) mehrere Datei die alle genau wie die Sendung heißen und am Ende duchnumeriert sind (01, 02, ..) Dort scheint der Film dann gestückelt ebenfalls vorzuliegen. Ich könnte mir denken, dass dies im Laufe der Zeit reichlich voll und unübersichtlich wird. Ist das normal so, oder habe ich bei der Einrichtung was falsch gemacht? Verhält sich das Gerät genauso, wenn ich statt Fat32 das andere (mir unbekannte) Dateisystem bei der Formatierung verwenden würde?

    2. Ich habe gestern 3 Filme hintereinander einzeln per Timer programmiert und aufgenommen. Bei 2 der 3 Filme wurden auch in dem Ordner "Eigene Aufzeichnungen" der Film gestückelt in 2 oder 3 Teilen aufgenommen, wobei der letzte Teil nur noch aus 1-2 Minuten besteht.
    Ich habe den Verdacht, dass es eine zeitliche Verschiebung im Programmablauf gab, so dass der Timer für den 2. Film schon mit der Aufnahme gestartet hat (weil es die eingestellte Zeit war), bevor der 1. Film fertig war, was dann zu der kleinen Restaufnahme des 1. Films geführt hat. Dann fing der 2. Film an und der PVR startete eine neue Datei mit dem richtigen Titel des 2. Films usw. Ist nur eine Idee - kennt ihr das Problem auch?

    Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken, ich habe das Gerät hier nicht vor mir um es genauer zu beschrieben.

    Grüße Chris
     
  4. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    FAT32 kann nur max. 4GByte Dateien verwalten, deshalb zerstückelt der Receiver diese. Warum diese Teile kleiner als 4 GByte sind, mag daran liegen, dass das einfacher zu handhaben ist.

    Wenn Du das interne PVR-Format nimmst, werden diese scheinbar nicht zerstückelt, jedenfalls sind sie beim Übertragen übers Netzwerk ganz.
     
  5. peter080

    peter080 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    @mfranz

    Ich möchte mal ein Wort zu deiner Signatur sagen.

    Meinst Du wirklich, daß es jemanden gibt der das glaubt ?

    Wenn man so die Testberichte liest kommt doch ganz klar etwas anderes heraus.

    1. Der HD8+ hat keine Probleme mehr beim schnellen Vorspulen wie das der HD-S noch hatte.

    2. Man hat die Möglichkeit mehr Programme zu empfangen.


    3. Man hat lediglich ein (oder sind es zwei) Features nicht implementiert.
     
  6. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ist das jetzt nicht off topic? ;)

    Gruß
    Chris
     
  7. vince_rocks

    vince_rocks Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Finde ich nicht.
     
  8. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: HD8+ - Der Thread

    1.
    Das hat er bei SD, aber nur wenn 1080i eingestellt ist, bei HD Aufnahmen mit 1080i hat der HD8-S keine Spulprobleme.

    Bei HD+ kann man gar nicht beim HD8+ vorspulen, außerdem hat der HD8+ einen Bug. Davon rede ich jetzt nicht von der Netzanbindung, sondern das er immer wieder von vorn das aufgenomme beginnt wenn man es zwischendurch mal stoppt.

    Den Bug muß TS noch beheben, da der Icord HD+ auch noch nach stoppen dann die Aufnahme wieder von der letzten gesehenen Stelle fortsetzt.

    2.
    Nein, man kann nicht mehr Programme mit dem HD+ Empfangen, auch der HD8-S hat RTL-HD und VOX-HD in seiner Liste stehen, die mit dem diablo 2 cam Modul auch denn wohl Anfang des nächste Jahres auf jedem anderen Receiver hell werden und ohne Restriktionen. Ist natürlich ein Verstoß gegen die AGB´s der HD+ GMBH aber nicht Strafbar.;)

    3.
    Das wichtigste was dem HD8+ fehlt ist der Fernzugriff. Auf den Multytext, wo man das Wetter abrufen kann, kann man wirklich verzichten. Das kann man auch über Teletext aufrufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2009
  9. peter080

    peter080 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    Wie schön, daß Du mir mal in allen Punkten Recht gibst. ;)

    Also er hat Probleme damit die es beim HD8 + nicht mehr gibt.

    So wie ich das verstanden habe passiert das nur bei HD+ Aufnahmen
    Dann wäre das nicht unbedingt ein Bug auch wenn es bei anderen Marken geht. Aber es ist auf jeden Fall nicht schön das stimmt.


    Was in der Programmliste steht und nicht hell wird ist doch ziemlich egal.
    Nach einem Sendersuchlauf stehen immer ein paar tausend Programme in der Liste, was hat der werte Nutzer davon??
    Über nicht legale Möglichkeiten diskutiere ich hier mit Dir nicht mehr.

    Wie ich sagte ein Feature weniger als beim HD8-S

    Aber wer braucht schon einen Fernzugriff, ich jedenfalls nicht. :winken:
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD8+ - Der Thread

    Auf meine Anfrage zu dem Thema antwortete TechniSat, dass das kein Bug des HD8+, sondern eine Vorgabe der betreffenden Sender wäre.
    Meiner Meinung nach eine unnötige und tiefgreifende Restriktion, weil ja die Sendung, inklusive Werbung, schon bis zur Abbruchstelle gesehen wurde.