1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Welche Verschlüsselung soll er denn nehmen, wenn 1. langfristige Verträge mit Nagravision bestehen und 2. die anderen Kabelgesellschaft der Gruppe ebenfalls Nagra benutzen ?
    Eine separate Verschlüsselung der Privaten in HD, sofern sie denn überhaupt kommen, wäre wirtschaftlich absoluter Quatsch.
    Es gibt wie mehrfach auch schon geschrieben einen HD Receiver von UM, der lediglich nicht über UM vertrieben wird, gleichwohl aber zertifiziert ist.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... in den anderen europäischen Liberty-Kabelnetzen kommen der SDTV-PVR (ohne HDMI) von Thomson, der HDTV-Receiver von Pace und der HDTV-PVR von Cisco. Bei den Receivern handelt es sich um Hybrid-Receiver mit eingebautem DOCSIS-Modem. Verschlüsselt wird in Nagravision.

    Es liegt nahe, dass auch bei Unitymedia die Liberty-Einheits-Receiver Einzug halten werden ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... wie kommst du denn darauf ?
     
  4. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news


    Lass doch den Träumer. Manche können nicht anders. ;)
     
  5. HighDefi

    HighDefi Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity media news

    Für mich ist HDTV anno 2009 bei meinem 50" Plasma einfach unverzichtbar.

    Unter großem Jammern schaue ich Sender in SD, analog ist eine Katastrophe.

    Ich will Sky, ARD, ZDF, eins extra, zdf neo, arte, cnn, deluxe music und einen anständigen deutschen Newssender in HD! Der Rest interesiert mich nicht die Bohne!

    Naja, am 6.12. geht es bei Unitymedia los mit Sky HD, dann mit ARD und ZDF. Da bin ich ja schonmal vorerst zufrieden.

    Wenn die anderen Sender auch HDisiert werden, dann bin ich wunschlos glücklich.
     
  6. Holger aus PB

    Holger aus PB Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Farbfernsehgerät und so eine "silberne" Kiste... :-)
    AW: Unity media news

    ...ich will Dir ja nicht die Vorfreude nehmen aber ich glaube da nicht dran, lasse mich aber in diesem Fall gerne eines Besseren belehren :winken:
     
  7. HighDefi

    HighDefi Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity media news

    Weil Malone das Unternehmen in 2 Teile aufteilen und dann einen Teil mit den Konkurrenten fusionieren lassen.

    Die Infrastruktur, d.h. das KAbelnetz wird mit dem von KDG und KabelBW zusammengelegt und in die "Deutschlandnetz AG" überführt.

    Innerhalb dieses Netzes werden dann die jetzgigen 3 KNBs lediglich als bundesweite Anbieter fungieren.

    Es steht noch icht fest, ob Malone dann Unitymedia fallen lassen wird, oder, aufgrund seiner internationalen Stärke, den KNB mit Lizenzen füttern wird, um KDG und KabelBW auszustechen.

    Jedenfalls wird er durch den flächendeckenden Kabelnetzbesitz langfristig einnahmen sichern.

    Die Zerschlagung in 2 Unternehmen setzt das Kartellamt voraus, da Malone sonst mit KDG und KabelBW nicht fusionieren kann.



    Das heutige, sandhusche Unitymedia ist jedenfalls in max. 6 Monaten Geschichte. :winken:
     
  8. HighDefi

    HighDefi Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity media news

    Ich verstehe deine Skepsis, wer ist jetzt noch optimistisch :rolleyes: , aber die Weichen sind gestellt. Sky hat alles erdenkliche getan, uns mit HDTV zu beliefern, das wird auch mischobo bezeugen, sofern er wirklich den "heissen Draht" zu UM hat.

    6.12. ist der Startschuss für das HD-Starterset in den bundesdeutschen Kabelnetzen. Einen besseren Zeitpunkt für die Einigung kann sich UM auch nicht mehr aussuchen. Weihnachten steht vor der Tür und es ist eklatant wichtig, dass BEIDE Unternehmen jetzt die Konsumgüterverkaufswelle mitreiten und in NRW und Hessen ordentlich Geld verdienen.
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unity media news

    Die Absetzung von Sandhu fordere ich schon seit Jahren....:LOL:
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    ,

    An einem Sonntag ist der Start des Verkaufs des Startersets ??

    Wieso gibt dann die Pressemitteilung von Sky den 7.12. als Starttermin für das Kabelstarterset aus ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.