1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 2. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmChecker1985

    FilmChecker1985 Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2009
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siemens DVD Recorder 160 GB
    Kabel Receiver
    Sky Film+Welt+Sport
    Anzeige
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Das ist alles schön und gut, aber nur leider kann ich die Filme dann nicht auf DVD brennen ohne das das illegal ist:wüt:
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Soweit ich weiß, ist auch das Brennen von Sky-Filmen auf DVD illegal. :p
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    wieso sollte das illegal sein? Auf Sky Cinema gibt es keinen Kopierschutz, also darf ich den Krempel aufnehmen! Und wenn man das mittels DVD-Recorder macht ist das gut.
     
  4. FilmChecker1985

    FilmChecker1985 Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2009
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siemens DVD Recorder 160 GB
    Kabel Receiver
    Sky Film+Welt+Sport
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Das das illegal sein soll, ist der größte Quatsch dem ich seit langen gehört hab, dann ist wohl auch das Brennen von Filmen die auf RTL & Co. laufen illegal, wozu gibs dann DVD Recorder?:eek::eek:
     
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Ist ja gut Leute! Habe da was verwechselt...Mea Culpa! ;)
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Puh, und ich dachte schon, ich bewege mich seit Jahren im kriminellen Bereich. :D
     
  7. SkyOpfer

    SkyOpfer Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Schöne wahre Aussagen:
    Sky: Pay-TV hat keine Chance in Deutschland | FTD.de
    Hinzuzufügen ist nur, daß die Telekom für die Fußballrechte weniger als 1/10 der Summe gezahlt hat, die Sky gezahlt hat. Das sollte man nicht vergessen. Und die Telekom verdient auf paar "Nebengebieten" auch echtes Geld, was Sky nicht tut...
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Das Zitat finde ich besonders treffend für die (für mich grausame) Situation in Deutschland:

    "Mark Williams hat selbst einmal in einem Interview gesagt: "Den Italienern reicht keine Sportschau, in der sie ihren Verein nur acht Minuten lang sehen können." Uns Deutschen - so scheint es - schon. Das müssen auch Anbieter ähnlicher Pay-TV-Lösungen wie die Telekom feststellen, deren Kundenzahlen ebenfalls seit Jahren nicht die gewünschte Höhe erreichen."

    Es will mir einfach nicht in den Kopf, wie leicht der deutsche Zuschauer zufrieden zu stellen ist. Die Folge ist offenbar der totale Offenbarungseid für das Pay-TV in Deutschland.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Warum Fußball überwerten und überschätzen?
    Die BuLi ist kein Premiumprodukt, war es auch nie.
     
  10. SkyOpfer

    SkyOpfer Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Es gibt in Deutschland ebenso irre, fanatische, zahlungswillige und süchtige Fußballfans wie in Italien, England oder Spanien. Sieht man an den Zuschauerzahlen in den Stadien, den Merchandise-Ergebnissen, bestimmten Diskussionsforen und so weiter. Und die abonnieren auch Sky, (fast) egal, was es kostet.
    Das Problem ist, daß die Zahl solcher Fans extrem viel niedriger liegt als in den anderen genannten Ländern. Es sind einfach nicht so viele! Es reicht, um die Stadien zu füllen. Aber dann hört es schon auf.
    Wer Schalke-Fan ist, geht auf Schalke, wenn die daheim spielen. Oder fährt mit, wenn Schalke auswärts spielt. Ein Abo bei Sky kommt für so jemanden nicht in Frage, wann soll er bitte die Bundesliga schauen??? Fallen also weg.
    Bleiben die Schalke-Fans, die nicht ins Stadion gehen können (ausverkauft, zu weit weg uns so weiter).
    Die Abozahlen, früher von Premiere und Arena, heute von Sky, drücken diese Zahl "Fanatiker" deutlich aus. Diese Zielgruppe hat man am Bändel, die laufen auch nicht weg, die lassen sich sogar ziemlich weit finanziell schröpfen (aber nicht bis zum Exzess...). Aber dann hört es auf. Ende der Fahnenstange.
    Und das ändert ein neuer Geschäftsführer bei Sky eben nicht. Auch der nächste, falls es noch einen gibt vor der Insovenz, nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.