1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edision argus mini2in1

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Papi2000, 3. November 2009.

  1. Solero

    Solero Guest

    Anzeige
    AW: Edision argus mini2in1

    Bei Edision wird der Stand-By Verbrauch für den Mini-Sat mit 0,8 Watt angegeben. In der Zeitschrift "Sat-Empfang" mit 2,5 Watt. Also welcher Wert stimmt? :confused:
    Die neue Software mit zuviel Farbkontrast bei 720p (1.0.81) ist zu vergessen. Das Bild sollte im HD-Bereich in Ordnung sein! :(
    Viele andere Billigboxen haben mit der Orginalsoftware ein tolles Bild!!
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    Mit dem Standby-Verbrauch haben beide Recht:
    - Standby 0,8Watt: Uhr / Display aus
    - Standby 2,5Watt: Uhr / Display an

    Die Bildqualität ist verbesserungsbedürftig. Daran scheint wohl gearbeitet zu werden. Wenn der EPG aber wegen zu wenig Speicher nicht zu verbessern ist, finde ich das gravierender (weil nicht behebbar).
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision argus mini2in1

    Der EPG ist ganz in Ordnung so.

    In dem Preissegment (selbst einiges drüber - z.B. viele Humax-Produkte) kenne ich da nichts Besseres...
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    Das sehe ich auch so. Daher steht der Edision mittlerweile im Schlafzimmer.
    Mit dem nicht verbesserbaren (Komfort) EPG wegen Speichermangel meinte ich eher den der SLxxHDs und EasyOnes...
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision argus mini2in1

    Achso, jetzt verstehe ich den implizierten Vergleich.

    Ja, dem stimme ich auf jeden Fall zu.
     
  6. io3on

    io3on Guest

    AW: Edision argus mini2in1

    Tach!

    Bekommt man den Edision argus mini2in1 irgendwo in Südtirol zu kaufen?

    Meine Fragen:

    - Lassen sich die HD Inhalte (z.B. von ARD/ZDF) über SCART zum normalen TV ausgeben. (sodass man zumindest etwas sieht)

    - Ist das Teil vorbereitet für HD über DVB-T?

    - Gibts updates über Satelit?

    - Gibts Probleme beim einspielen von Updates über USB Stick? (1GB Grenze?)

    - Gibts irgendwelche Betriebsgeräusche? (Das Teil ist doch passiv gekühlt, oder?)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2009
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    keine Ahnung. Schreib doch mal eine Anfrage an Edision.

    Yep, macht Downscale, Menü der Originalfirmware ist dabei besser lesbar, als das feinere...

    H.264 wird auch über DVB-T unterstützt. Aber bevor falsche Hoffnung aufkeimt: Ich kann das nicht selbst testen. Und: Es ist ein DualTuner-Gerät, nicht TWIN! D.h., wenn DVB-S(2) aufgezeichnet wird, kann in der Zeit kein DVB-T angeschaut werden.

    nein, nur über USB und RS232(PC).

    Du sagst es. Ich mache zwar Updates generell über RS232, habe aber auch schon 8GB Stick verwendet und Glück gehabt. Aber es gibt auch Fälle, da war hinterher RS232 notwendig...

    Yep, Betriebsgeräsch hängt nur noch von der Platte deiner Wahl ab. Von Stickfummeleien auch für sporadische Aufnahmen rate ich ab.
     
  8. heata2002

    heata2002 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Edision argus mini2in1

    Hi,


    1. gibt es eine Möglichkeit dem Mini beizubringen über HDMI die Auflösung 1:1 weiter zu senden?
    2. Bzgl. der Aufnahme hab ich das noch nicht ganz geschnallt: Bei mir fehlen am Anfang und am Schluss ein paar Minuten. Da muss was falsch eingestellt sein - die Frage ist nur wo - kann absolut nix finden.
    Danke
    heata2002
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    zu 1: Nein.

    zu 2: Die Sendezeiten verschieben sich fast IMMER. Der Edision geht etwa eine Minute vor Timer an, stellt den richtigen Sender ein, bindet USB ein und geht bei mir ca. 30 Sekunden vor Timer in Aufnahme über. Zum Zeitpunkt des Timerendes wird Abgeschaltet.

    Alles weitere liegt in deiner Hand. Du must also bei Erstellung eines Timers aus dem EPG mit GELB in der nachfolgenden Maske die Startzeit manuell auf eine Neue setzen, damit die Aufnahme entsprechend deiner Abschätzung, wann die Sendung frühestens losgeht, startet. Jetzt mußt du aber auch noch die Aufnahmedauer (das ist nicht die Endzeit!) entsprechend verlängern, um den Rec. solange in Aufnahme laufen zu lassen, damit das Ende der Sendung bei verspätetem Sendebeginn oder Überziehen (Gottschalk, Elfmeterschiessen, etc.) auch noch sicher drauf ist. Eine Automatik mit Anpassung der Einträge in der MAske beim Erstellen oder gar bei nachträglicher Sendplatzänderung gibt es beim Edision definitiv nicht.

    Daher immer genügend "Fett" einplanen, damit das "Fleisch" vollständig ist.
     
  10. sausefred

    sausefred Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Edision argus mini2in1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und interessiere mich sehr für den Edision argus mini2in1.

    Ich hab zwar fast alle Seiten gelesen/überflogen, hätte aber eine Bitte!


    Könnte bitte einer von Euch (gerne auch mehrere) einen Überblick über die Pro und Contra für das Gerät geben, sowie eine klare Aussage kaufen ja nein und wenn nein warum und welche Alternative gäbe es in der Preisklasse.

    Ich denke, das würde so mach einem helfen (zumindest mir)

    Großes Dankeschön vorab