1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2009.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    aha :winken:
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    Merke: Ein Dementi ist meist der sichere Beweis, dass es doch so kommt, wie es in der Gerüchteküche schon brodelt. Das sieht man doch auch immer wieder in der Politik.

    Ich glaube, dass News Corp. und speziell auch Herr Williams sich mit dem deutschen Markt ein wenig verspekuliert haben; hier läuft eben alles ein wenig anders, als in vielen anderen Märkten auf dieser Welt. Der deutsche Markt wurde nicht gut analysiert. PayTV ist hier ein Nischenprodukt, das nicht gut angenommen wird. Auch andere Plattformbetreiber haben die schon zu spüren bekommen (easy.tv, arenaSAT), andere werden noch folgen (HD+, viseo+); man braucht nur abzuwarten...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    "ein wenig" ist gut ;)

    Ich würde sagen "kapital verschätzt". Beleg dafür die über Nacht um 500.000 Abonnenten reduzierte Zielzahl für Ende 2010. Den Trick dass man gemerkt habe dass der ARPU auch mit 500.000 Abonnenten weniger reicht mag zwar bei einigen Sky Fans hier den Glauben an das Macher Image von Williams nicht erschüttern, die Banken lassen sich aber auf die Art nicht verkackeiern und haben gemerkt dass das das Eingeständnis war, dass man sich hier richtig heftig verkalkuliert hat.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    Wir haben dann hier im Ruhrgebiet wohl eine andere Videothekendichte
    und Struktur.:D

    Was mir bei Onlineangeboten fehlt ist das Flanieren. Da muss ich genau
    wissen wonach ich suche und die Qualität kommt auf keinen
    Fall an eine Blu Ray heran.

    Um meine Videothek mache ich mir keine Sorgen, dank Indizierten
    Titeln auf Bestellung, Gebrauchtverkauf (DVD 3-4 € Blu Ray 8-12 €)
    und Snackverkauf sind die nicht nur auf den Verleih angewiesen.

    Wobei der Verleih ziemlich gut läuft vor allem im Konsolengamebereich,
    da sind oft 60-80% der Games ausgeliehen.
     
  5. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    aus orf on
    Murdoch tauscht Sky-Vorstandschef aus

    zurück
    Medienmogul Rupert Murdoch will bei seinem kriselnden Bezahlfernsehsender Sky mit einem neuen Vorstandschef die Wende schaffen. Der erst vor gut einem Jahr an der Konzernspitze installierte Murdoch-Vertraute Mark Williams wird Anfang April durch einen anderen Manager aus dem Medienimperium des Hauptaktionärs ersetzt.

    Sky teilte heute Abend mit, Williams werde am 31. März aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegen. Sein Nachfolger werde Brian Sullivan, der vom britischen Schwestersender BSykB kommt. Er soll bereits zum Jahresbeginn als Vizevorstandschef bei Sky einsteigen. Derzeit arbeitet Sullivan als Managing Director Customer Group von BSykB.

    Ziel nicht erreicht
    Unter Williams erreichte Sky bisher nicht seine Ziele. Trotz einer Generalüberholung mit hohen Investitionen lockte das aus dem verlustträchtigen Abosender Premiere hervorgegangene Unternehmen weniger zahlende Zuschauer an als erwartet - einzig die Verluste wuchsen.

    Der Australier Murdoch war 2008 bei Premiere eingestiegen, hatte das Management mit eigenen Leuten besetzt und zur Rettung des Senders eine Kapitalspritze von 450 Millionen Euro organisiert. Mittlerweile hält er über seinen Medienkonzern News Corp 40 Prozent.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    Das Irre ist ja: Alles auch nur ein Deja vu! Wenn es nicht läuft wird der Chef gefeuert, damit hat es auch Kirch schon probiert und sein Unternehmen in die Pleite getrieben....
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    Tschau Willi.
    Er hat viel angepackt - dafür mein Lob.
    Als gefeuert sehe ich ihn nicht. Denn er will denke ich nicht mehr in Deutschland arbeiten. Jeder will mal wieder nach Hause.
    Sullivan kenne ich nicht. Er hat sich aber einen herausfordernden Job ausgesucht. Als Manager bei BSkyB hätte er wohl ein ruhigeres Umfeld. Viel Glück!
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant


    Man könnte auch sagen: "Er hat es gut gemeint!"
     
  9. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    Hochpreispolitik funktioniert nicht, die 9,95 € Pakete haben es nicht gebracht. Sonderpreis hier, Angebot da, nichts hat Erfolg gebracht. Dies in einem Land, wo es massenhaft DSL-Anschlüsse gibt, die kaum genutzt werden, es mehr Mobilfunkverträge wie Einwohner gibt, der Trend zum Drittfernseher geht. Mangelde Technikbegeisterung kann es kaum sein. Mangelde Fernsehbegeisterung wohl auch nicht. Am fehlenden Geld erstrecht nicht. Receiver werden gerade in den Sat-Haushalten auch verkauft...
    Und da gehts los, deine eine Receiver kann Sky, der andere kann den Kabelanbieter, beides in einem? Fehlanzeige.
    Der normale Fernsehalltag in Deutschland, Stecker in Steckdose, Antennenkabel dran, Suchlauf und fertig.
    Da zahlt man Miete beim Kabelanbieter für einen Receiver, kauft nen Sky-Receiver, prima, nur leider kann man damit nicht beides sehen. Macht also noch einen dritten, der beides kann. Nun kommt HDTV, klasse, aber was ist dass, die neue Smartkarte wird vom alten Receiver nicht unterstützt.
    Ich brauch keine Dreambox, ich will einfach nur TV sehen, kein Studium über nagra, conax, cryptoworks, HD+, nds, CI-Slot oder CI+ oder Netzebene 3 bzw. NE4. Prima so ein CI-Slot, aber warum gibts bei sky bzw. dem KNB nicht das passende Modul?
    Seit 2006 schaue ich digital und premiere/sky, muss mich mit Dingen beschäftigen, die eigentlich nur funktionieren sollen. Viele gehen den Weg, ist mir zu kompliziert, dann lass ich das.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kein Nachfolger von Sky-Chef Marc Williams geplant

    Du vielleicht nicht, andere schon. Wohl schon vergessen, dass der gute Mann vor erst wenigen Wochen seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat? Die persönlichen Gründe hätten ihm auch da bereits einfallen können. Aber im angelsächsischen Sprachgebrauch sind Euphemismen sowieso an der Tagesordnung.