1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sl 60 hd

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 27. August 2009.

  1. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sl 60 hd

    So, nun bin ich "ausgerüstet". Hab jetzt noch einen 3. SL 60 HD für´s Gästezimmer gekauft. Preis beim Verkäufer (freiwillig, da er Abt.-Chef ist) auf Nachfrage beim 3. Gerät um 20,- € günstiger bekommen. Dafür besten Dank. [​IMG]

    Die Neuigkeit beim 3. Gerät: Der USB-Anschluss ist ca. 4 cm weiter vom HDMI-Anschluss weggerückt und nun besser zugänglich. [​IMG] Sollte also jemand wert darauf legen, dann bitte gleich beim Kauf kontrollieren, sofern vor Ort-Kauf, ob das eines dieser umkonstruierten Geräte ist. Dann spart man sich ggf. den zeitlich aufwendigen späteren Umtausch. Bei Internetkauf vielleicht vorher fragen, falls man denn überhaupt darauf eine Antwort des Lieferanten bekommt. [​IMG]
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Sl 60 hd

    Ich hab da ein Problem mit den 2,5" Festplatten, ich stand heute im Saturn und hatte ne Hitachi mit 320 GB in der Hand (für 49,- € 500 GB im Carbon-Design für 69,- €) und hab da immer nur eine Frage (da auch wieder ein 2 x USB Kabel dabei war) woran kann ich erkennen, ob das Teil auch mit einem USB Anschluß am Comag läuft?
    Leider gibt es da ja keine Angaben über den Stromverbrauch oder ähnliches oder kann ich davon ausgehen, dass aktuelle 2,5" FP ohne 2. Anschluß betrieben werden können?
    Hatte bisher nur per Stick aufgenommen oder auf 3,5" FP, möchte aber eine FP-Kombi die sich mit ein- und ausschaltet.
     
  3. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Das kannst du nur Testen.Entweder die HDD wird erkannt oder nicht.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Sl 60 hd

    Also wäre das beigelegte doppel USB Kabel kein Indiz dafür, das dies auch am SL60 benötigt würde, könnte also auch mit normalem klappen [​IMG] oder hat eventuell die Kapazität der FP einen Einfluß, dass z.B. 320er "besser" sind als 500er, ich hatte eine 80 GB FP (IDE) in einem externen Gehäuse ausprobiert, da lief die FP nicht an.
     
  5. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Richtig,
    das Y-Kabel ist kein Indiz dafür.Der SL60 USB Port sollte genügend Strom liefern.
    Aber bei Festplatten ab 500GB wirds kritisch.
    Empfehlen kann ich die Festplatten von Medion und Western Digital.(250GB bis 320GB)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2009
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sl 60 hd

    bei der letzten von medion, der mit 500gb war auch ein y-kabel, dabei. an den sl hd´s kann ich die nicht testen, aber am pvr2 hd läuft sie prima.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Sl 60 hd

    Danke Euch beiden, da heißt es also probieren geht über.....
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sl 60 hd

    genau,

    aber achte drauf, ob du sie auch zurückgeben kannst, wenn es nicht klappt. real z.b. nimmt keine speichermedien mehr zurück.
     
  9. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sl 60 hd

    Die Maxtor OneTouch 4 Plus (ich benutze 2 Stück, 1 TB, je eine /Receiver) schaltet sich automatisch mit dem Receiver ab. Funktioniert großartig in allen Belangen des SL 60 HD. Bin sehr zufrieden. [​IMG]
     
  10. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    SL 60 HD: Festplatte am Mac formatieren

    [​IMG]

    Habe inzwischen klären können, dass man die Festplatten, die man am Receiver SL 60 HD betreiben möchte, doch völlig problemlos am Mac formatieren kann (MS-DOS-Dateisystem FAT32 ohne Einschränkung bei voller Kapazität). [​IMG]

    Das Einzige, was hierbei berücksichtigt werden muss, ist, dass der Name der Festplatte keine Leerzeichen enthalten darf (Beispiel: Die Festplatte nicht HDD 1 benennen, sondern HDD1 oder einfach HD1 ohne Leerzeichen). Wie bei Windows, wird die Festplatte im Fall mit Leerzeichen vom Receiver nicht erkannt, während der Mac hingegen alles lesen - und schreiben - kann. Das zeichnet schon ihn seit langem aus. Bei meinem ersten Receiver hatte ich das leider nicht bedacht, aber man lernt ja immer wieder dazu. Die Gewohnheit, weil am Mac unkritisch, die Bezeichnung so zu wählen wie man es denkt, ist beim Alleskönner "Mac" schon im Blut. [​IMG]
    [​IMG]

    Gruß

    Harry Miller [​IMG]