1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2009.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    Also der Text stammt doch von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) Hatte der etwa zu der Zeit schon Nazigedanken im Kopp? Sicher nicht. Die Bedeutung ist doch eine ganz andere meines Erachtens. ZU seiner Zeit gab es kein einheitliches deutsches Gebilde. Man hatte hatte ja nicht mal ne eigene Hymne. Es sang doch jeder was anderes. In dem Kontext sind die Zeilen "Deutschland Deutschland über alles" an "Die Deutschen" gerichtet und nicht an die Europäer oder den Rest der Welt.
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    Die Strophe entstand aus einem Minderwertigkeitskomplex heraus. Damals stieg Frankreich zur Weltmacht auf, während Deutschland sich nicht zu helfen wusste, wollte es doch auch schon immer ein Imperium besitzen. Da man die Schnauze voll von den Franzosen und damit von der "Grande Nation" hatte, versuchte man nun so ähnlich wie jene ein unverrückbares Nationalbewusstsein heraufzubeschwören, um so hoffentlich zu einer Weltmacht zu werden, wie die Franzosen.
    Daher dieses "Deutschland über alles in der Welt".
     
  3. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    Damals gab es doch noch gar dein Deutssches Imperium, sondern nur ein eher loser Verbund von Einzelstaaten. Da war kein Platz für imperiale Gedanken. Von Fallersleben hatte das damalige deutsche Gebilde von über 30 Einzelstaaten einfach satt und sehnte sich nach einem einheitlich deutsche Gebilde. Er dachte dabei sicher nicht an eine Weltmacht für die europäische Bühne.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    glaubt man wiki, spielen die franzosen schon eine rollen:
    Deutschlandlied/Rheinkrise und Rheinlieder - Wikipedia
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    Es war aber nicht allzu lange her, dass das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation" untergegangen war. Deutschland spielte nun keine Rolle mehr in der Weltpolitik.
    Aus diesem historischen Kontext heraus ist dieses Lied entstanden.
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    Jo da steht aber auch.
    Ihm ging es meines Erachtens in erster Linie darum überhaupt erst mal ein deutsches Bewußtsein zu entwickeln. Darum die Erwähnung der Flüsse, die den damaligen deutschsprachigen Raum einfassten.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    warum hat Doherty eigentlich nicht die bayernhynme gesungen??? da wäre er vom BR gelobt worden ;)

    YouTube - Die Bayernhymne
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    ja ja, ganz deiner Meinung....
     
  9. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    Weltpolitik? Die Welt war Europa ;)

    Zu der Zeit gab es überhaupt kein Deutschland, sondern einen Deutschen Staatenbund. Da gab es Die Bayern, Sachens, Preussen, Württemberger, Hannoveraner, etc. etc. Keiner sagte ich bin ein Deutscher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2009
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Doherty singt Deutschlandlied: Bayerischer Rundfunk verlangt Entschuldigung

    Eine Nationalhymne (oder nationales Liedgut) sollte das aktuelle Deutschland repräsentieren, nicht das Vergangene das sich imperial verbinden und ausbreiten wollte.