1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Eike, 4. November 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Meinst Du die Programmierung von DVD und Set-Top-Box?

    Entweder direkt per Tabelle oder aber es wird ein Programm abgespielt und praktisch alle Marken (da gibts wirklich Marken die ich nicht kenne, die Tabelle ist riesig) werden solang probiert bis die Box oder das Gerät aus dem Standby erwacht. Dann ist die FB programmiert und alle Tasten des Gerätes sind dann identisch mit allen Tasten der FB. Der Technisat (keine Angst auch die D-Box ist dabei;)) lässt sich perfekt bedienen.
    Als Lautstärke wird aber immer der Philips angesteuert. Also vorher die Lautstärke des Receivers auf Voll oder 90 % einstellen.
    Ich hatte ja eine programmierbare FB, aber inszwischen nehme ich nur die von Philips denn die liegt wunderbar wertig und schwer (Oberfront Metall) in der Hand und hat gute Druckpunkte. Keine Taste ist wackelig oder schwammig. Lediglich die Zahltasten hätten etwas größer sein können.
    Bei der Bedienung oben auf der FB vorgeben was man bedienen will:
    TV, DVD, STB, HTS
    und dann gehts wunderbar.

    Das Ambilight ist auch programmierbar und man kann auch eine gleichmäßige Farbe oder persönliche Farbe auswählen, aber in der Praxis bei mir nicht genutzt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ja.

    Ich hatte nämlich mit einer Philips FB das schon mal probiert da sind auch risiege Tabellen dazu aber der DVD Player wird nicht richtig erkannt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Also bei den Standardmarken dürfte das kein Problem sein.
    Ich habe einen Harmann-Kardon-Player und der kann tadellos bedient werden.
    Falls der DVD-Player aus dem Standby erwacht und die Tasten lassen sich immer nicht alle bedienen, der Philips lässt einem Zeit alle Tasten durchzupropieren, dann weitermachen bis der Player wieder in den Standby geht. Dann sollte es funktionieren.

    Auch Sony funktioniert wie ich bei einem Kumpel ausprobieren konnte.
    Der hat sich jetzt den 46 Zöller geholt weil er von meinem Bild auch überzeugt war.

    Beim Philips 46 Zöller sollte man allerdings das Farbweis personalisieren dann bekommt man auch den Blauhang der LEDs in den Griff. Der Schwarzwert des "großen" Philips ist durch Localdimming naturgemäß sehr viel besser. LEDs hat der "Kleine" ja nicht.


    Nachtrag für @ Solid, beim Umscaling 1080 i/p und HD Sendungen geht Schärferegler auf "7" gar nicht mehr. Viel zu viel! Runter auf höchstens "3" sonst wirken feine Linien völlig überschärft und fangen an zu flirren. Nur analoge Zuspielungen via Scart vertragen höhere Schärfeeinstellungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2009
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Gibts von dem TV eigentlich auch einen "baugleichen" nur ohne Ambilight?
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Weiss ich doch! ;)

    Mein Blu Ray Player habe ich auf 2-3 (bei 1080p), die PS3 (720/1080p) auf 3 und die Xbox auf 4 (720p). :D

    Aber bei SD TV schwanke ich tatsächlich zwischen 6 und 7. Aktuell 6
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Nee, ich glaube Philips schört auf dieses Ausstattungsmerkmal für alle seine TVs....
    Aber gut man kann ja ausstellen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ich habe mal eben bei Philips auf der Hompage nachgeschaut, da gibts einige Geräte ohne Ambilight. Aber vergleichbar ist da leider keiner (zB. mit ordentlichen Lautsprechern)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2009
  8. kettenhund

    kettenhund Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hi Gorcon,

    wo ist das Problem?? Du kannst es doch auslassen...:cool::D
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Noch ein Hinweis für das Bildformat.
    Per HDMI das Bild des Philips auf Nichtsscalliert oder Breitbild und dem Receiver die Bildberechnung (14:9 / 4:3) bei entsprechendem Material überlassen:
    (Geschiet automatisch)
     
  10. kettenhund

    kettenhund Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    OKI:winken::rolleyes::):)