1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kohlio

    Kohlio Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Unity media news

    dann gib uns die infos doch statt mit dem fähnchen zu winken -.-
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Genau so sehe ich das auch, Danke vorab dafür!:winken:
     
  3. HighDefi

    HighDefi Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity media news

    Ich will jetzt mal versuchen, beide Lager -also UM Fanboys und UM Kritiker- zu vereinen. Ich denke, dass wirklich ein Konsens gebildet werden kann:



    1. Unitymedia speist zum 6.12.2009 alle 7 HD-Kanäle ein. Allein deswegen werden viele Kritiker UM schon wieder lieb haben.

    2. Unitymedia erhält von Sky pro Abonnent genausoviel Geld wie KabelBW und KDG.

    3. Unitymedia darf das Sky-Paket ebenfalls direkt vom Kundenservice verkaufen, sackt auch 30 Euro Provision pro Abo ein.

    4. Unitymedia behält die Grundverschlüsselung bei, änder jedoch die Preisstruktur: Die erste Smartcard gibt es mit dem digitalen Kabelanschluss kostenlos. Der Kabelanschluss kostet 15 Euro. Jede weitere Karte kostet den Abonnenten 1 Euro pro Monat. Hat er 5 Fernseher, zahlt er also 19 Euro. Und das wichtigste ist, dass wenn ein UM-Digital-Zusatzpaket gekauft wird, es auf ALLEN Smartcards des Kunden freigeschaltet wird. Ohne Mehrkosten. Das gilt auch für den Fall, dass der Kunde eine ältere IO-Karte über Sky bezogen hat, für diese jetzt aber auch 1 Euro pro Monat entrichten will.

    5. Unitymedia kann seinen Reciever (299 Euro finde ich verdammt teuer, mischobo!) verkaufen, bietet dementsprechend auch Support. Hat der Kunde einen Sky-Reciever, bekommt er den Support von Sky. Alphacrypt und Alphacrypt light werden offiziell unterstützt, aber es wird kein Support angeboten, den erhält der Kunde von Mascom. Das bedeutet aber, dass Unitymedia Mascom keins "auswischen" soll sondern dem Unternehmen immer mitteilt, wenn es eine technische Änderung gibt. So kann Mascom schnell genug reagieren und Updates anbieten. ALTERNATIV: bieten UM und Sky ihre eigenen CA-Module an, damit Kunden ihre neuen Fernseher auch komplett nutzen können.

    6. Unitymedia bietet ein zusätzliches eigenes HD-Paket an, wenn man soweit ist. Der Kunde kann dieses Paket extra bestellen und sowohl auf UM-Karten oder Sky-Karten freischalten lassen, ganz unkompliziert, hauptsache der Rubel rollt und das Programm läuft.







    So, gibt es jetzt irgend etwas an diesem Konsens zu bemängeln? Wären nicht alle 3 Parteien, also beide Unternehmen und die Kundschaft glücklich?
     
  4. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unity media news


    Punkt 4 funktioniert nicht.

    1. ich habe eine Karte mit meinem Digitalen Kabelanschluß bekommen.
    Also ist die karte umsonst. die zweite und dritte Karte habe ich bei 3play bzw. beim dvr bekommen. Also auch umsonst.
    2. wenn ein Pay-TV Paket auf allen karten freigeschaltet wird, dann will ich auch fünf und gebe die anderen 3 an verwandte weiter :) na das wird ja ein blühender Handel.

    Mit komplett in IP bis zum haus, wäre das aber möglich und meiner Meinung dann auch sinnvoll und gerecht.
     
  5. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ! Damit könnten alle sehr gut leben. :love:
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news


    Nicht umsonst hat dich BigPapa als UM-Maulwurf bezeichnet....
     
  7. HighDefi

    HighDefi Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unity media news



    1. Ich habe auch 3 Karten "kostenlos". Ich habe aber 6 Fernseher im gesamten Haus. Somit werde ich als "Premium-Kunde" nochmals zur Kasse gebeten, was ich natürlich nicht mache. So bin ich nur 50% digitalisert.

    2. Die Weitergabe ist Betrug. Das darf man natürlich nicht machen. Es darf doch nicht wegen weniger Betrüger die gesamte Kundschaft gegängelt werden?! Die JETZGIE Situation ist doch katastrophal! Ich schließe ein Bonuspaket für 20 Euro ab, habe es aber nur auf EINEM Fernseher! Wenn ich die fünf weiteren Fernseher mit dem Programm versorgen will, welches ich sowieso schon bezahle, muss ich ZUSÄTZLICH 100 Euro bezahlen!

    Mit dem Status quo geht nunmal einher, dass der Kunde sehr unzufrieden ist und der Grad der Digitalisierung nicht steigt. UM muss eine faire Möglichkeit finden, dem Kunden die Pakete PRO HAUSHALT und nicht PRO TV anzubieten. Ob das nun mit einer Art technischem "Rückkanal" geschieht, ist nur eine Möglichkeit. Vielleicht könnte UM die Kanäle je nach Versorgungsbezirk/Straße unterschiedlich verschlüsseln, so dass meine Karte nur in meiner unmittelbaren Nachbarschaft funktioniert. So kann man das Weiterreichen von Smartcards stark drosseln.

    Vielleicht benötigt es auch nur eine intelligentere Preisstruktur, bei der die Anzahl der Pakete und TV-Geräte ermittelt wird und dann die Karten als "Set" dem Haushalt mit einer genauen Preiskalkulation zur Verfügung gestellt werden.


    UM würde viel mehr Pakete verkaufen, wenn diese nicht nur dem einen Fernseher, sondern dem ganezn Haushalt zur Verfügung stehen. Gerade reiche Leute haben mehr Fernseher, ist kein Geheimnis ...
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Stimmt, UM sollte sich diesbezüglich zügig etwas einfallen lassen, dass ist schon längst überfällig! Mist, warum habe ich damals, in 2006, nicht mehr als eine zusätzliche SC geordert, so ein Mist!
     
  9. Holger aus PB

    Holger aus PB Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Farbfernsehgerät und so eine "silberne" Kiste... :-)
    AW: Unity media news

    ...ist das nun Fakt oder Wunschdenken?
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news


    Was glaubst du?:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.