1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eishockeyfan, 26. November 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unitymedia

    Immer wieder lustig diese Verar.schung der Kunden.

    Ich habe gestern eine Panasonic Plasma Werbung in der Zeitschrift gesehen dort ging es um 600 Hz TVs und wie wackelig das 100-200 Hz Bild doch ist um man braucht doch unbedingt Plasma ! mit 600 Hz, wo doch der Plasma eh schon schnell, genug ist.
    Es waren 2 Bilder abgebildet aus der Leichtathletik wo das 100-200 Hz Bild total verwackelt war und nur der Panasonic 600 Hz Plasma TV ein scharfes Bild bringen kann.
    Hat mein persönliches sehr positives Bild was ich von Panasonic habe sehr getrübt da für mich solche Werbung an Betrug grenzt.
    Es ist einfach die totale Kundentäuschung.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia

    ... verstehe jetzt nicht ganz, was du jetzt damit meinst.
    Die Vermieter, die mit Unitymedia mit einem analogen Mehrnutzervertrag in Geschäftsbeziehung stehen werden schriftlich über die Preiserhöhung informiert.
    In dem Schreiben informiert Unitymedia auch die Möglichkeiten des digitalen Kabelanschlusses und unterbreitet dabei auch diverse Angebote. Dazu gehören auch Angebote, die eine Modernisierung der Hausverteilanlage beinhaltet. Bei letzerem werden dann auch die Mieter "belästigt", da man in allen Wohneinheiten die Antennenanschlussdosen gegen neue Multimediadosen austauscht.

    Bei der Wohnungswirtschaft kommt derzeit der (D)MMA sehr gut an, vor allem weil sie an jedem Produkt das der Mieter bei Unitymedia selbst beauftragt, mitverdienen können. Auch hier wird bei Vertragsabschluss die Modernisierung der Hausverteilanlage vereinbart, was auch eine "Belästigung" der Mieter nach sich zieht.

    Die "Belästigung" der Mieter wird im allgemeinen mit der Umstellung auf Digital-TV begründet.

    Drücker informieren aber nicht nur, das etwas umgestellt wird, sondern versuchen den unbedarften Mietern teure Verträge aufzuzwingen. Wäre das der Fall, hätte der Threadopener seinen Beitrag sicherlich ganz anders formuliert ;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia

    ... nur analoge Mehrnutzerverträge unterliegen einer Preiserhöhung. Im Gegenzug werden die digitalen Mehrnutzerverträge im Preis gesenkt.
    Die Preisdifferenz beträgt ab 1.1.2010 1€/Monat/WE statt wie bisher 2,90 €/Monat/WE.

    Die der Preiserhöhung zu Grunde liegende Motivation dürfte jedem ersichtlich sein. Darüberhinaus versucht Unitymedia mit individuellen Angeboten, die eine Modernisierung der Hausverteilanlage beinhalten, vermehrt Zugang zur Netzebene 4 und damit einen direkten Zugang zum Endkunden zu erlangen.
    Wenn der Vermieter sich auf ein solches Angebot einlässt, ist Unitmedia nicht mehr nur bis zum Hausübergabepunkt zuständig, sondern bis zur Anschlussdose. ...
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia

    Ich habe ihn so verstanden, dass er gesagt bekommen hat, sein Kabel wird auf digital umgestellt und analog dementsprechend abgeschaltet. Also die gängige Drückermasche, um einen Digitalvertrag aufzuschwatzen. Daher meine Verwunderung.
     
  5. muki16

    muki16 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia

    Ich verstehe echt nicht warum die ganze Sache mit den Kabelnetzbetreibern hier so schlecht gemacht wird, es gibt sicherlich Millionen zufriedene Kunden. Ich z.B. hatte immer ein grottenschlechtes Bild über den analogen Kabelanschluss der in der Miete schon drin ist.

    Dann habe ich den Telefon und Internetanschluss zu Unitymedia gewechselt wo Kabel Digital schon drin ist ohne Aufpreis. Jetzt habe ich 10 Mal schnelleres I-Net für 5 Euro weniger im Monat bei nur 12 Monaten Mindestlaufzeit, dann die ersten 6 Monate komplett umsonst weil ich noch 3 Monate beim alten Anbieter hatte. Des weiteren Verstärker im Keller umsonst getauscht von UM was zur Folge hat das mein Nachbar jetzt viel besseres Analogbild hat (und ich natürlich auch), bei einer zu vernachlässigenden "Belästigung" der Nachbarn von max. 15min. Ausserdem gabs noch nen echt ordentlichen D-Link W-Lan Router und die Samsung Kabelbox (o.k. die ist schlecht weil kein HDMI Ausgang dran ist) umsonst. Alles funktioniert wunderbar incl. Top Bild plus Dolby Digital 5.1 bei vielen Filmen im TV. Ich werd jetzt noch die 100 Euro in ein Alphacrypt Modul investieren um den internen DVB-C Tuner meines TV nutzen zu können, dann ist auch die ganze Kette digital und ich kann HDTV Programme gucken.

    Alles in allem also: Alles Toll, nix zu meckern :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2009
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia

    Hm, du bezahlst also für die Leistung "grottenschlechtes Bild" und freust dich wenn dein Vertragspartner sich irgendwann mal bequemt das Ding zu reparieren wenn du nen höherwertigen Vertrag abschließt? Ja, Kabelkunden sind genügsam ;)


    BTW: Niemand hat was dagegen wenn der Mieter den Techniker reinlasen muss weil die Anlage gewartet werden muss. Gelegendliche Wartungen/Modernisierungen sind notwendig.
    Aber mit ner "Umstellung auf Digital" hat das nichts zu tun. Und mit dem Begriff wird zu viel Schindluder getrieben als das man solch eine Aussage unkommentiert stehen lasen kann.
    Kabelanschlüsse können schon prinzipbedingt nicht "auf digital umgestellt" werden. Solch eine Aussage ist totaler Blödsinn. Und diese Ausdrucksweise wird von den Kabelnetzbetreibern hauptsächlich zum verticken von Abos genutzt.

    cu
    usul
     
  7. muki16

    muki16 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia

    Naja, wenn der Anschluss in der Miete drin ist merkt man wenigstens nicht das man bezahlt^^ Ich sehe auch keine anständige Alternative ausser IPTV was noch zu teuer ist.

    DVB-T ist Mist, sogar hier bei uns wo man 30 Sender bekommt. Die Qualität ist selbst mit guten Receivern nicht akzeptabel und ausser den 30 Sendern wird es nie etwas anderes geben. Also bestenfalls Schlafzimmer tauglich.

    DVB-S wäre halt nur mit Gemeinschaftsanlage auf dem Dach und interner Leitungsführung was. Mit Fensterdurchführungen und Schüssel auf der Terrasse geht mal gar nicht, auch wenn das Super Bild und das breite Angebot von Receivern für Sat spricht.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia

    Selbst wenn du das nicht merkst, bei SAT zahlst du gar nix , da kannst du also erst gar nix bemerken.
    Im übrigen ist auch der digitale Anschluß in deinen Nebenkosten enthalten denn es gibt nur einen TV Anschluß und der beinhaltet automatisch analog UND digital.