1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das ist natürlich dein recht.
    Deutschland als reine Free TV Landschaft zubezeichnen, ich weis nicht.

    Deutschland ist keine reine Free TV Landschaft mehr.
    Wisst ihr eigentlich wer der zweit größte Pay Tv anbieter in Deutschland ist?

    Das ist Maxdome mit 1,9 Millionen Abonennten.

    Zusammen macht das in Deutschland
    Sky 2,5 Millionen
    Maxdome 1,9 Millionen
    Telekom 1 Millionen
    Kabel Deutschland 0,844 Millionen

    Rechne das schonmal zusammen.
    Dann kommt man auf ein wert das etwa 20% aller Fernsehhaushalte in Deutschland ein Pay TV Abo haben.

    Das ist nach meiner Meinung kein reines Free TV Land mehr.

    Das Problem das Sky hat ist das es viele übertragungswege gibt und viele Anbieter.

    Keins davon ist Dominierend.
    Sky Funktioniert aber nur in den Ländern wo es Dominiert.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das kann ich und viele andere Nicht-Abonnenten mir ebenso locker leisten. Das ist also nicht unbedingt Glück ;). Es ist ja nicht so dass die die derzeit kein Abo haben, es sich nicht leisten können. Die die ein Abo in Betracht ziehen, wollen nur nicht die aufgerufenen Vollpreise zahlen, aus den verschiedensten Gründen, die nicht am sich leisten können liegen.
     
  3. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bin mir da nicht so sicher. Irgendwann kommt man bei der Anzahl der Abonnenten an einen Punkt, wo wirschaftlich Schwache mit einkalkuliert werden müssen. Ist ja nicht so, dass es in D 20 Mio Haushalte gibt, die nicht auf den € schauen müssen. Da wird dann überlegt, wofür das Geld ausgegeben wird. Bei 3 Mio sage ich auch: ok, die können es sich finanziell leisten, ob sie wollen, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich sag ja, dass für viele der Preis zu hoch ist. Ich akzeptiere den Preis, da ich HD sehen will und auf Fussball nicht verzichten will. Ist mir dann egal, würde auch 100€ im Monat dafür hinlegen.

    Die breite Masse denkt da aber anders. Erstens haben die nicht gerade im Monat 30-60€ dafür übrig und zweitens geben sie diese Geld lieber für andere Dinge aus. Viele sagen eben auch: ich gehe ins Stadion, die Mehrausgaben sind es mir wert, jedoch kann ich mir dann ein Sky-Abo eben nicht mehr leisten.

    Oder geht es dem Mittelstand in D so gut, dass sie nicht auf den € schauen müssen? Bisher habe ich von vielen Leuten was anderes gehört! Und ich spreche hier von der breiten Masse!

    Um zu Sky zurückzukehren: ich würde eine Chance in einem globalen Pay-per-View sehen. Grundgebühr im Monat 10€ für 10 Standard-SD-Sender. Sportübertragungen können dann einzeln gebucht werden. Z.B. ein Fussball-Spiel kostet 3-4€, oder ein HD-Spiel 5€. Oder Sender tageweise mieten usw. Gibt genug Möglichkeiten hier was aufzuziehen. Technsich sollte es doch möglich sein, dies auch kosteneffizient umzusetzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2009
  4. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Genau so ist es.

    Hier wird häufig so getan, als würden Leute nur deshalb kein Sky-Abo haben, weil sie es sich nicht leisten können.

    Ich leiste mir derzeit ein ehemaliges Premiere komplett-Abo für 24,99 Euro. Das läuft noch ein Jahr. Dazu dann noch das Premium-Paket nei maxdome als kostenlose Zuageb zum 1&1-Vertrag.

    Auf die Idee, nach Ablauf des aktuellen Abos den Vollpreis, der für mich ein Modpreis ist, zu zahlen, käme ich nicht ansatzweise.

    Grund ist nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte. Ich bin nicht bereit, den aufgerufenen Mondpreis für das Angebot zu zahlen.

    Damit stehe ich offensichtlich nicht alleine dar. Die Entwicklung der Abo-Zahlen ist ja deutlich.
     
  5. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Frage ist, ob hier im Forum die breite Masse der Haushalte in D vertreten ist?
    Aber ok, ich will da auch nicht weiter drauf eingehen, jeder hat da halt seine eigene Ansicht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich denke schon, hier ist ein Querschnitt aller Abonnentengruppen vertreten, wie man auch an den unterschiedlichsten Meinungen sieht. Hier findest Du Leute die 60 Euro zahlen und zufrieden sind, andere maximal 25 Euro für dasselbe ausgeben wollen

    Dazu kenne ich im eigenen Bekannten-/Verwandtenkreis diverse Noch-oder Ex Abonnenten verschiedenster Gruppen, auch ehemalige Schwarzgucker. Von denen hat übrigens immer noch keiner ein Abo, für die war das was, was sie nebenher mitgenommen haben und als zu war, war eben zu und nun widmen sie sich wieder anderen Beschäftigungen.
     
  7. falOkneD

    falOkneD Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich könnte mir auch ein Abbo für deutlich mehr leisten, die Frage ist nur warum ich das für ein Programm tun sollte, das es aus Versehen für 32,90 gab und es qualitativ und inhaltlich nicht wert ist?
    Da warte ich lieber noch ein wenig und gehe lecker essen und ein oder zwei Bierchen trinken am Tag .
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Es ist doch ganz einfach. Preis / Leistung stimmt im aktuellen Sky Angebot bei den Vollpreisen hinten und vorne nicht.

    Entweder man will hohe Preise und damit zahlungskräftige Kunden, dann muss man denen aber auch ein Premium Programm bieten denn gebildete Menschen mit hohen Einkommen erwarten das für Ihr gutes Geld, oder man sendet Pixelmatsch mit Werbung in Dauerrotation und nimmt kleinere Preise da die Zielgruppe eine andere ist.

    Billig TV aber Premium Preise, das funktioniert nicht.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sky ist sicherlich Premium bei Bundesliga, wenn da nicht die ellenlangen Werbeunterbrechungen an Kommerz TV erinnern würden. Im Film Bereich allerdings gibt es im Schnitt EINEN neuen FILM/Tag. Der Rest ist Wiederholung oder olle Kamelle, dazu ein paar Serien, die bis auf ein/zwei Ausnahmen für's KommerzTV unattraktiv sind. Allein, dass Sky seinen Abonnenten nicht die Möglichkeit bietet, einen Film zur Wunschzeit zu bieten, sondern dass man einen EPG oder eine TV Zeitschrift studieren muss und an feste TV Zeiten gebunden ist, ist für ein Premium Programm und angesichts der Konkurrenz nicht zeitgemäß. Im Minimum dürfte man von Sky erwarten für 33 €/Monat, die Filme on demand und ohne Mehrpreis auch via Internet abrufen zu können.
    Sky ist ein PayTV Dinosaurier, der in den goldenen Pay-TV Zeiten in den 90ern und in der ersten Hälfte der 2000er keinen Speck angesetzt hat, so wie Canal+ oder BSkyB und jetzt glaubt, in den immer mager werdenden Zeiten Fettnäpfe auf tun zu können. Sky hatte die Chance, im Juli einen dramatisch neuen Anfang zu wagen, man hat kläglich versagt.
     
  10. eloeurope

    eloeurope Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Absolut agree!!!!!! Das ist nämlich genau der Punkt! Rein theoretisch müsste man zwei Aboarten anbieten. Ein Billigabo mit Werbung, Sponsoring, Telefongewinnspiele usw. und eben ein teureres (Vollpreisabo) Premium Angebot ohne jegliche Werbung außer Filmankündigungen.
    Ist zwar illusorisch aber so könnte es funktionieren.

    brgds

    elo