1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo bleibt Sky HD bei UM ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von hellboy1968, 2. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Es werden auch Firmen mit einem operativen Verlust innerhalb eines Konzerns "geduldet", solange sie einen strategischen Vorteil oder eine sonstige Notwendigkeit für den Gesamtkonzern hat. Aus finanzieller Sicht ist lediglich der Gesamtkonzern zu betrachten.

    Strategisch könnte hier sein, dass z.B. bestimmte Rechte- und Infrastrukturkosten durch Sky Deutschland für die restlichen Unternehmen günstiger werden (Skaleneffekt), so dass der Konzern am Ende besser da steht.

    Der angedeutete Abgang von Williams lässt aber nicht darauf schließen, so dass hier nicht von einem strategischen Investment, welches auch auf Dauer rote Zahlen schreiben kann, die Rede ist. Daher bleibt mal abzuwarten, wie es sich weiterentwickeln wird und was die NewsCorp machen wird.
    Nach noch nicht mal einem halben Jahr der Neuausrichtung schon von einem Scheitern zu sprechen, wie dies in anderen Forenteilen schon getan wird, halte ich für zu verfrüht.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Das wird nicht nur in anderen Forenteilen geschrieben. Kollege Mischobo warnt neuerdings auch schon vor Memberschaften bei Sky in UM-Threads und prophezeit aus seiner mängelbehafteten Glaskugel den Untergang von Sky. Und das nur, um seinen Gurkenverein namens Unitymedia irgendwie zu rechtfertigen. Schließlich ist er es ja, der immerzu davon fabuliert, dass Sky nicht den gerechten Preis für die Einspeisung deren HD-Programme zahlen wolle. Entsprechende Quellen hat er dazu aber - wie auch bei einer Vielzahl anderer seiner Vorhersehungen - leider nie geliefert.

    Und nur damit kein Mißverständnis aufkommt. Nein, ich bin kein Skyjünger. Wenn die tatsächlich über die Wupper gehen sollten, dann gehen sie halt. Wäre für mich kein Weltuntergang. Die Bundesliga sieht man dann halt woanders.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Wobei man auch sagen muss, dass du u.a. behauptest, UM verlange einen zu hohen Preis für die Einspeisung ohne seriöse Quellenangabe (Hotlineantworten von Sky und UM sind beide nicht seriös).
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Das ist nicht ganz korrekt. Schreibe lediglich, dass es in meinen Augen unlogisch wäre, wenn Sky kein Interesse an der Einspeisung ihrer HD Inhalte ausgerechnet im bevölkerungsreichsten Land hätte. Mit anderen Worten: In der überwiegenden Anzahl der Kabelnetzbetreiber hat sich Sky geeinigt. Bloß mit Unitymedia nicht. Da liegt die Annahme ziemlich nahe, dass dieser Gurkenverein namens UM halt deutlich mehr verlangt als andere KNB.

    Als Fakt habe ich hier jedenfalls noch nie geschrieben, dass UM überhöhte Einspeisegebühren verlangt. Aber es scheint halt deutlich mehr zu sein, als andere Kabelbetreiber verlangen. Und dann hätten wir halt noch die Nummer mit den zufriedenen Kunden. Aber das hatten wir ja bereits auch schon hundertfach durchgequirlt. Die gehen UM regelrecht am A.rsch vorbei. Ja, ich weiss, jetzt kommt sicher wieder die Nummer mit der Hauswirtschaft.... Ändert aber trotzdem nix an der Kundenunfreundlichkeit.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Sky kann sich bei der Bundenetzagentur als zuständige Regulierungsbehörde beschweren. Haben sie aber anscheinend nicht gemacht, also kann ich mir nicht vorstellen, dass UM überhöhte Einspeisegebühren verlangt.

    Das der Endnutzerservice und die -freundlichkeit mieß ist, habe ich nie bestritten. Entspricht aber allerdings auch dem "Industriestandard"
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... offensichtlich trägst du Scheuklappen, denn anders kann ich es mir nicht erklären, dass du nichts vom Thema Sky und deren finanzielle Situation mitbekommmen hast.
    Sky stand Ende letzten Jahres ganz knapp vor der Pleite. Heute ist man bei Sky einen Schritt weiter, denn der Schuldenberg hat sich deutlich erhöht und die Gesamtzahl der Abonnenten ist rückläufig. Sky versucht das zu beschönigen, indem man die Whohlesalekunden unter'n Teppich kehrt.
    Die Pleite von Sky konnte erstmal abgewendet, weil man mit den Banken eine Erhöhung der Kreditlinien und deren Laufzeit erreichen konnte.
    Zusätzlich tauchten in der Presse Meldungen auf, wonach Williams das Handtuch werfen würde.
    Wenn es bei Sky nicht bald positive Signale geben sollte, sieht es für die Zukunft von Sky sehr düster aus.

    Mit der HD-Starter-Aktion wird Sky sicherlich ein paar neue Abonnenten gewinnen können. Gewinn wird Sky mit der Aktion direkt nicht machen lassen. Zum Sat-Paket gibt's die neue Billig-Zwangskiste "Sky HD 1". Dahinter vergirgt sich ein Philips/Pace-Receiver auf Basis eines Technotrend. Das gleiche Teil mit anderer Ausstattung und Software kommt auch als HDTV-Receiver bei UPC/Cablecom zum Einsatz.
    Sky macht im Prinzip nichts anders als Unitymedia. Hinzu kommt noch die unselige Zwangsbündelung bei Sky.
    Mit deinen Worten gesprochen ist auch Sky ein Gurkenladen. Aber du siehst es nicht als Gurkenladen, weil sie dir ein dich ansprechendes Produkt anbieten.
    Mich spricht dieses Angebot nicht an. Wenn Sky die HDTV-Programme auch im Unitymedia-Kabel anbieten würden, würde ich das zu derzeitigen Konditionen nicht abonnieren. Wenn ich das eine oder andere HDTV buchen könnte, ohne dabei Sky Welt buchen zu müssen, könnte ich es mir evtl. noch überlegen.
    In meinen Augen ist Sky in deinen Worten gesprochen ein Gurkenladen, denn der Laden bietet derzeit keine mich ansprechenden Produkte an ...
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Mich spricht es auch nicht an,weil ich nur einen HD-Kanal sehen kann.Na Sky,also seit ihr an der Reihe sich mit UM einigen zu müssen um Kunden zu ködern.Ich gehe nicht freiwillig in die neue schöne Sky-Paket-Preis-Struktur über.

    Würde nur das HD-Starter-Paket holen als 2 Abo,sprich Karte freischalten und über die wunderbare Dream DM 800 C schauen und den billig Sky-HD-Receiver als 2 Gerät behalten:D
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Das ganze Kasperltheater auf dem Digital/PayTV-Markt macht einen Sinn...

    Sowohl die Kabelbetreiber als auch die Satellitenbetreiber möchten ihre eigenen PayTV-Produkte verkaufen, die sie speziell auf ihrer Plattform anbieten. Für den Kunden werden diese Produkte immer mehr zum Kriterium dafür, ob er sich für den einen oder anderen Satellit bzw. das Kabelfernsehen entscheiden. Über die zahlungspflichtigen Produkte konkurrieren die Anbieter immer mehr.

    Und dann gibt es Anbieter wie SKY oder CANAL+, die keine Satelliten oder Kabelnetze betreiben, aber den Anspruch stellen, überall Kapazitäten mieten zu dürfen, sprich überall verfügbar zu sein, egal für welches Medium sich der Kunde auf Hardware-Ebene entscheidet. Verständlicherweise sind die Kabel- und SAT-Anbieter nur bedingt dafür offen, Kapazitäten zu vermieten, sie Konkurrenten einen Raum im eigenen Medium bieten würden. Solange Kabel- und SAT-Anbieter keine eigenen PayTV-Pakete anbieten macht ein Fremdanbieter den Kabelanschluss oder den Satellit attraktiver. Je mehr man jedoch eigene PayTV-Pakete umsetzt, desto eher wird ein netzloser Anbieter zum Störfaktor.
    Und die Anbieter sind eben an einem Punkt angekommen, an dem sie sich fragen müssen, ob ein Einspeisen von SKY förderlich oder schädlich für das eigene Geschäft ist.

    Auf dem Telefonmarkt ermöglicht auch niemand freiwillig einen Zugang zu netzlosen Telefonanbietern. Die Telekom ist Kartellrechtlich dazu verpflichtet, die Konkurrenz ermöglicht jedoch weder Preselect, noch Call by Call, noch stellt sie ihre Leitungen dafür bereit, daß der Kunde Internet über Freenet, 1 und 1 oder AOL bestellen kann.
     
  9. HighDefi

    HighDefi Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    GIbt es hier irgend jemanden, der mitliest oder gar mitschreibt, der bei Unitymedia in irgend einer Form arbeitet? Ich bitte um Meldung.
     
  10. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Du selber als UM-Maulwurf?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.