1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von DigiPal1, 23. November 2009.

  1. Elektrolurch

    Elektrolurch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    Hi

    Technisat will kein "kastriertes" Legacy-CAM

    Schaut mal hier: sat + kabel
     
  2. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    :confused:
    darum geht´s doch schon die ganze Zeit hier, oder?
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    Niemand wird gezwungen ein HD+ zertifiziertes Gerät zu kaufen !

    Ich hab den HDS2+ und bin glücklich. Keinerlei Einschränkungen
    gegenüber meinem alten S2. Hat halt nur ne HDMI Buchse mehr.

    ( die bescheidene FB wurde gleich die alte getauscht )

    Das LEGACY Dilemma hat vollumfänglich RTL&Co zu verantworten.
    Sollte mein Rekorder nach dem Einstecken eines Moduls/Karte
    Sender umsortieren und verriegeln sollte man mich vorher warnen.

    Akzeptabel ist eine Verriegelung ab Platz 100. Ist bei Sky schon immer so.
    Die ersten 100 gehören mir.

    Da Technisat auch dieser Meinung ist aber RTLetc das anders sieht
    ist Ärger vorprogrammiert.
    Technisat bleibt hart und geht nicht wie Humax mit jedem ins Bett.
    Natürlich sollte Technisat HD+ fähige Receiver verkaufen.
    Sky gibts ja auch. und niemand von euch jammert.

    Ich werde, falls möglich, mir HD+ Modul und Karte wenigstens im ersten
    kostenfreien Jahr zu Testzwecken zulegen. Stimmt Preis Leistungsverhältnis
    nicht wirds halt nicht verlängert.

    Technisat KANN selbstverständlich die nötige Technik entwickeln/liefern.
    Sie dürfen nur nicht.
    Rein technisch ist jeder Technisat Conax/Cryptoworks Smartcardschacht
    sogar SW updatefähig zu NDS/Videoguard. d.h. Sky NDs auf Digit MF4S.
    Sie dürfen nur nicht.

    So viel wie hier über HD+ gejammert wird möchte ich gerne mal
    wissen wer von euch schon unter den Restriktionen in Form von
    automatisch gelöschten Aufnahmen , Werbeblockern etc zu leiden hatte ?
    In der Realität ? Nicht vor eurem Rechner im Forum ?

    Bei der Erstinbetriebnahme meines HDS2+ kamen keine HD+ Mitarbeiter aus
    dem Karton gesprungen und haben das Sortieren übernommen.
    RTL + VOX HD sind nur in der Senderliste weil ich explizit nach Ihnen gesucht habe.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    P.S.

    Ich bin selbstverständlich auch der Meinung das
    die HD+ Restriktionen übertrieben sind und das
    die Jungs von HD+ ( Entavio / Dolphin ) sehr gute Chancen,
    beim jetzigen Kurs, die Karre vor die Wand zu fahren.

    ABER

    Diesmal haben Sie ein Produkt das sich verkaufen lässt,
    nicht an gut informierte Bürger wie uns aber an den
    unbedarften Kunden der im Elektrogrossmarkt kauft:

    " Nehmen Sie doch diesen Receiver hier, da ist RTL etc.
    schon in HD QUALITÄT mit drin "

    Und dieser Kunde wird ein Jahr später bei RTL anrufen
    und fragen warum sein Bild schwarz ist.
    Antwort : " Uns können Sie nur Weiterhin sehen für 50 Euro
    im Jahr "

    Der Kunde hat noch SKY Zahlen im Kopf und ergreift das Schäppchen
     
  5. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    Achso wir sollen uns den Kastrierten Receiver Kaufen um dann uns darüber Aufregen :eek:

    Hättest wohl gern. ;) Ich muß es nicht erleben um zu Wissen das es sch... ist.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    Naja, du kannst jetzt keine Programmlisten mehr am PC bearbeiten und zurück spielen, das ist eine Einschränkung. Bei Multiantennenkonfiguration gibt es unter bestimmten Umständen Aufnahmefehler, MPEG Videos über das Netz abgespielt ruckeln...

    Also es gibt noch einige Bugs die man langsam mal beheben könnte, das ging zu S2 Zeiten deutlich fixer. Ich bin auch vom S2 zum HDS2+ gewechselt, aber der hat im Moment das Potential zu meinem letzten Technisat Receiver zu werden...:(
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    98% der Technisat Käufer verstehen noch nicht mal was Du da erzählst.

    Ich sortier meine wichtigsten 20 Sender in 5 min aus der Hauptliste heraus.
    ( ja - via FB ) Wichtigste dabei - vorhandene Liste vorher löschen
    - nur free TV suchen - nötiges PayTV per Transpondersuche addieren
    ( Technisat Gesamtliste kann nur 2000 Sender verarbeiten )

    Ich hab niemals ein Gerät getroffen das sich einfacher Bedienen lässt als
    Technisat. ( Sogar meine LAG nimmt fleissig, ohne meine Hilfe, auf )

    Technisat ist nichts für Technikfreaks, die sind mit Humax, Topfield.....
    viel besser beraten.

    2 % der Fernsehgucker wollen gleichzeitig 5 Sendungen aufnehmen,
    3 anschauen und 4 im Netzwerk übertragen und brennen.
    Diese 2% ( gleichzeitig 90% der Forenuser ) hätten mit Technisat
    das falsche Gerät gekauft.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    Lösung für Dich - kauf Dir keinen

    Sollte mein Rekorder ohne guten Grund plötzlich Einschränkungen
    aufzeigen die beim Kauf nicht waren ist das ein Defekt und wird
    beim Hersteller reklamiert.

    Und genau dies ist der Punkt des Legacy Debakels :

    RTL will mit stecken der Karte Einschränkungen - Technisat nicht.

    Ich gehe eher davon aus niemals ein Legacy Modul zu kriegen,
    als Einschränkungen zu erfahren.
    Technsat wird eher bei HD+ aussteigen als seinen Kunden sowas
    anzutun.

    btw :

    an dieser Gängeldiskussion wird sich doch wohl
    kein DVBC Nutzer beteiligen !?
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    P.S.

    WIR kaufen uns auch keinen

    WIR sind nämlich aufgeklärt

    WIR wissen was los ist

    DIE technisch Unbegabten

    DIE " brauch isch das runde Ding auf dem Dach überhaupt? "

    DIE, welche jeder Testzeitung und jedem Saturn/MMarkt Verkäufer blind trauen

    werden den Kram in Scharen kaufen.


    .
     
  10. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heise: TechniSat bestätigt Probleme bei Nachrüstlösung für HD+

    Moin,

    wer darunter leidet sollte mal zum Arzt gehen, denn es gibt weit aus schlimmeres:D Und wer 5 Sender aufnehmen und 3 schauen möchte und sich noch alle Filme brennen möchte, sollte sich auch mal überlegen ob es nicht noch wichtigeres im Leben gibt.

    Und das beste ist das diese Leute den HD+ Nutzer der sich nicht aufregt noch als dumm hinstellen. Man strotzt anscheinend vor Intelligenz wenn
    man 24 Stunden am Tag vor der Glotze sitzt:eek: