1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss


    Vodafone war keine Namesänderung solltern resultierte aus der feindlichen Übernahme des Mannesmann Konzerns.
    Ein Grund weshalb ich mir niemals etwas von Vodafone zulegen würde und wenn alle so handeln würden gäbe es solche Fälle auch nicht !
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss


    cocooning ist schon seit 10 jahren in. und trotzdem gibts keinen kundenzuwachs. :D

    fakt ist einfach die fehlende qualität der übertragungen. warum soll ich mich quälen einen film bzw serie in bescheidener qualität auf sky zu sehen (bei hd ist der einstiegspreis einfach zu hoch) wenn es dvd und blueray als alternative gibt. und für ein sky film abo bekommt man schon eine beschaulige menge an dvds. kauft man sie kurz vor der pay tv ausstrahlung bekommt man sie sogar schon aus der krabelkiste um 6 euro....

    und von der sportqualität will ich gar nicht reden. man kann froh sein das nhl und american football auf espn america laufen und nicht bei sky sport...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  3. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Hey Leute, mal ne ganz andere Frage:

    Kann dieser Williams überhaupt deutsch? Das ist doch ein Brite der da den Laden schmeisst. Und wo hat der eigentlich sein Büro? Bei BSB in London?

    Also eigentlich kann das doch gar nicht gut gehen, wenn der "Chef" die eigenen Kanäle gar nicht versteht. Der ist doch viel zu weit weg vom ganzen...
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    1. er spricht kaum deutsch
    2. er wohnt im Hotel in München, zahlt selbstversständlich Premiere/Sky
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Hier geht es doch nicht um "umsonst"!

    Du willst mir doch nicht wirklich erzählen das du mit
    der "Bildqualität" bei Sky Bundesliga zufrieden bist oder?

    Ich komme nur auf 34 Spiele : 12 Monate = 2,833333 Spiele pro Monat.
    Bei 32,90 muss man also pro Spiel (Sky Welt aussen vor) 11,60 €
    bezahlen.

    So ein Schnäppchen ist das nicht wirklich, ich würde aber nichts
    dagegen sagen wenn denn wenigstens die Bildqualität stimmen
    würde.
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Man merkt, dass es den Leuten wohl nur um die Bundesliga geht.

    Dann sollte sky doch das Bundesliga-Paket only für 35 Euro anbieten.

    Das mit der Zwangsbündelung macht keinen Sinn, da diese Leute diese Sender sowieso nicht wollen, sky aber für jeden Abonnenten etwas abdrücken muss.
    Wenn 1 Million das Bundesliga-Paket nehmen würden, wären dies schon einmal immerhin 420 Millionen Euro im Jahr, und die Rechte wären damit voll finanzierbar.

    Die zweite starke Säule war schon seit jeher bei sky das Film-Paket. Wenn man aber dies allein für 35 Euro anbietet, würde dies bestimmt viele abschrecken. Andererseits, wenn man das Paket noch ausbauen würde, das Archiv groß erweitern, noch paar Sender mit vielen neuen Filmen, wie sky asia, sky independent, sky euro u. a.
    Dann könnte man auch mit solch einem Preis denke ich gut 1 Million Abonnenten gewinnen.

    Dann hätte man 2 Millionen gute Abonnenten, dann müsste man nur noch zusehen, wie man diese dazu bekommt, dass man ihnen die anderen Pakete schmackhaft macht. Und schon würde der Laden gut laufen.

    So funktioniert das PayTV-Geschäftsmodell. Es kommt nicht drauf an, sich zu präsentieren, sich mit der großen teuren Werbetrommel bekannter zu machen.
    Mundpropaganda ist wirksamer als herkömmliche Werbung.
     
  7. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Mensch, nun lass doch endlich mal gut sein, das wird ja immer schlimmer :eek:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Nach Märchensteuer blieben knapp 353 Millionen Euro über, davon gehen noch Abgaben für Gewerbesteuer, Technik, Verwaltung usw. runter.

    Die Filmrechte kosten nur einen Bruchteil der Bundesligarechte, also wären wohl vergleichsweise eher 15-20 Euro angemessen.

    Pay-TV funktioniert, wenn man mit realistischen Abonnentenzahlen rechnet und dementsprechend Lizenzrechte aushandelt.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Der Steuersatz ist 35%, Technik nochmal knapp 2-3 Mio. Macht 305 Mio. am Ende.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Hast du denn einen besseren Vorschlag?:rolleyes:

    Alles ins Programm investieren, das Programm groß ausbauen, keine Werbung mehr zeigen.
    Das Abo der Bestandskunden um 5 Euro erhöhen. Einstiegspreise auch erhöhen.

    Wie sieht dein Vorschlag aus?