1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Letzteres nicht ganz. 1, nur wenn das Gerät eingeschaltet ist (mangels anständiger Programme und anderer Aktivitäten ist meines ist schon mal `ne Woche aus, ich bin nicht TV-süchtig) und 2. möchte ich, wenn ich 2 Wochen oder länger aus dem Haus bin schon wissen was in der Zeit geplant ist. Dazu kommen noch die oft besseren Infos zur Sendung im Netz (dabei ist Technisat zur Zeit Spitze), das ist für mich sehr interessant. Das Wichtigste ist allerdings ein zuverlässiger Start incl. sauberem runterfahren des Gerätes nach Aufnahmen. Da es da manchmal, wenn auch selten, hakt muss was passieren. Allerdings scheint da, durch die Entwicklung bei den Clients, auch eine Lösung da zu sein.
    Ich kann das nicht, weis nicht wie das geht ohne in den Rechnermodus zu wechseln. Aber es sind einige dabei das oder ähnliches als Plugin für die Avantgarde zu erstellen. Dann ist das Prob auch erledigt. Wird wohl wenn überall der Urlaub vorbei ist weitergehen.
    Mit dem laden und speichern zu Wunschzeiten des normalen EPG`s funktioniert das ja jetzt inzwischen auch prima, obwohl ich das nicht für besonders wichtig halte. Einige andere fanden das enorm wichtig und ruck zuck wars da.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  2. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Morgen zusammen, läuft wohl nicht mehrviel in diesem thread. Wollte mir dieses Jahr oder Anfang 2010 eine AVG zulegen. Nachdem aber heute tatsächlich HD+ den Betrieb aufgenommen hat bin ich froh dass ich die Box noch nicht gekauft habe. Persönlich bin ich überzeugt dass sich HD+ durchsetzen wird. Es läuft ähnlich wie bei den Benzinpreiserhöhungen, zuerst überall lautstarke Proteste, nach einigen Tagen glätten sich die Wogen und die Industrie setzt ihre Bedingungen durch, nach dme Motto: lass den "dummen" Verbrauchen protestieren, er regt sich von selbst wieder ab.
    Unter diesem Gesichtspunkt überlege ich es mir zweimal ob ich einen Receiver mit Festplatte und DVD-Brenner kaufe. Zum Glück habe ich noch genügend Zeit das Geschehen zu beobachten bevor ich auf digital umsteige.

    Gruss Rudi
     
  3. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja, in diesem thread tut sich wirklich nicht mehr viel. Aber zu der Frage, was für mich persönlich den Ausschlag für die dreambox gibt, will ich ein paar Anregungen mitteilen:

    - zum Einen kann man mit der Dreambox mit jedem Tuner auf die Pay-TV-Karte zugreifen. Man kann also ein Programm entschlüsselt sehen und gleichzeitig ein anderes entschlüsselt aufnehmen.

    - man kann hs betreiben. Ich lebe in einer großen Patchworkfamilie mit einigen TV-Geräten. Mit jeder Dreambox kann auf die Sky-Karte jeder unabhängig von den anderen gucken und/oder Aufnehmen.

    -und 4 Tage nach dem Programmstart lief die HD+ Karte bereits in der dream. Das nenn ich mal einen Support (wobei ich gegen HD+ bin und deshalb davon nicht profitiere).

    -einen eingebauten DVD-Brenner brauch ich nicht. Ich streame einen auf die Platte aufgenommenen Film in kürzester Zeit auf den PC und brenne dort - wenn es denn unbedingt sein muß - ganz bequem; eher aber werden die Filme auf eine externe HDD ausgelagert und von dort abgespielt. 1 TB kostet incl Gehäuse rd 70,- €. Da denke ich doch nicht mehr ans Brennen. :D
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Beides, und mehr, gilt natürlich auch für die AVG. HD+ interessiert jetzt noch nicht. Da beide Geräte aber auf der gleichen Basis arbeiten, die AVG nur schneller, besser und universeller ausgerüstet/ausrüstbar ist, kann man davon ausgehen, dass das was bei der Dream geht auch bei der AVG funktioniert. Es wird halt abgeguckt. Da die AVG aber nebenbei und unsichtbar ein echter Computer ist (auf dem man auch Windows zusätzl. laufen lassen kann), ist natürlich wesentlich mehr möglich. Mit einem 400 Euro Gerät sind beide nicht vergleichbar. Die AVG ist unter den Gesichtspunkten praktisch eine nicht komprimierte Dreambox. Die Preise liegen etwa gleichauf.

    Erstens mag ich es nicht wenn viele Geräte im WZ rumstehen und zweitens braucht man selbstgebrannte DVD`s immer noch zum Verleihen an Freunde. Auch 50 Euro teure Festplatten verpumpe ich nicht gern und auch heutzutage kann nicht längst jeder damit was anfangen, mit HD (mit dem neuen Linux ist auch Blu-Ray bei der AVG möglich) auf dem Rechner erst recht nicht. Ein Sturz und sie sind kaputt, und damit unter Umständen auch jede Aufnahme darauf. Mir hat aber schon eine rausgebrochene Netzteilbuchse (5-Pol) gereicht. Keiner wollte es gewesen sein.

    Zur Zeit würde ich allerdings niemandem raten sich die AVG anzuschaffen. Die Software ist z. Z. auf einem Tiefstand. Die Entwickler interessieren sich augenblicklich anscheinend nur für ihr neues Gerät (Client) und haben in dem Zusammenhang die AVG softwaremässig extrem zurückgebaut und dafür mit Fehlern ohne Ende versorgt.
    . Meiner Meinung nach kann es ohne weiteres sein, dass die Fa. Reel an diesen Spirenzchen zu Grunde geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2009
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Tja, ist IMHO ne Fehlentscheidung gewesen sich vom VDR abzuspalten. Gibt jetzt vermutlich zu viel Wartungsaufwand?

    BTW: Wo harkts denn? An dem System (Linux nebst Treibern) oder an dem VDR (inkl. Plugins)?
    Oder anders, warum ist der Reelboxnutzer auf Reel angewiesen? Und warum gibts für die Dream ne gute Imageversogung durch die Comunity und bei der Reelbox nicht?

    cu
    usul
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Reel macht einige Dinge, zu Recht, anders. Manchmal scheinen sie damit überfordert oder sind zu leichtsinnig. Mit VDR ist das nicht vergleichbar, das ist keine Firma sondern tatsächlich nur eine Comunity, wenn da was nicht funktioniert hat man keine Rechte. Damit käme ich nie klar, bei Reel habe ich bezahlt und kann fordern. Ahnung von Hart- bzw. Software brauche ich auch nicht. Z. B. hat der VDR einen kleinen aber ekeligen Fehler über den auch diskutiert wird. Leider ist/war der auch in der Reelbox. Ne Weile war er bei Reel weg, leider haben die mal wieder nicht auf Ihre User gehört, sonst wäre das, wenigstens bei der Reelbox, längst kein Thema mehr.
    Es geht immer ziemlich auf und ab bei denen. Kurze Zeit nachdem ich das oben geschrieben habe, gab es eine neue Testversion. Die ist sehr vielversprechend. Bisher ist mir nur ein, für mich unwichtiger, Fehler aufgefallen. Es ist also in Kürze alles wieder im Lot, sofern sie es nicht wieder versaubeuteln, deswegen sichere ich diese Version jetzt schön ab, so wie sie ist.
     
  7. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Komisch: Da habe ich aber anderes gehört. Zumindest im Netz von KabelBW ging intern die sky-Karte in der AVG nicht. Somit für mich als Fußball-Gucker ein ko-Kriterium.

    Ich beobachte immer - auch wenn ich gar nicht direkt betroffen bin - wie lange es dauert, bis für die verschiedenen Probleme für die Dream oder Reel eine Lösung gefunden wird.

    Für KabelBW kunden mir sky Abo ging das Hopp-Schnapp. HD+ dauerte 4 Tage. Das Argument "HD+ interessiert jetzt noch nicht" lasse ich nicht gelten. Erstens interseeiert es eben manche doch und zweitens geht es um die Dauer bis zur Problemlösung und da ist die riesen Dreamboxgemeinde eben einfach fix. Nimm zB das skyit Problem. Seit dem WE geht sky Italy wieder auf der dreambox. Ich bin weder Italiener, noch habe ich ein skyit Abo. Aber NDS könnte ja auch in Deutschland modifiziert werden und da möcht ich halt dann rasch eine Lösung.

    Bei der Dream bin ich mir da einfach sicherer.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ob HD+ interessiert ist eine persönliche Einstellung. Ich werde keinesfalls zwangszahlen, besonders da ich mit SD zur Zeit sehr zufrieden bin. Kann/konnte bei den Privaten bisher keine Verbesserrung bei HD feststellen. Schliesslich haben die schon mal HD gesendet. So wie es jetzt aussieht kommt bei HD+ das Gleiche herraus, erstmal ganz selten ein echter HD-Film. Deswegen ist HD+ kein Thema. Erst wenn es anständig läuft wird ein Schuh draus. Ich muss nicht bei jedem unausgegorenem Kram der Erste sein. Ich hab die Schnauze voll von Versuchen mit ständigen Änderungen. Ich will kein Betatester mehr sein. In Zukunft wird jedes Gerät was bei Anlieferung in der Praxis Beta-Status hat, von mir sofort zurück gegeben. Das Gleiche gilt für TV. Ich hatte mal Premiere HD. Nach knapp 2 Monaten gabs nix neues mehr. Gut, dass das ein billiges (10 Euro) 3-Monatsabbo war. Jetzt kaufe oder leihe ich mir für das was ich sehen will Blu-Rays. Weeeesentlich bessere Qualität und vieeeeeel billiger. Ausser bei Spielfilmen waren/sind die Privaten sowieso total überflüssig. Wer sich den restlichen Mißt bei denen annschaut, merkt wahrscheinlich garnicht dass ihm unter Anderem sogar uralter, neu zusammen geschnittener Kram als neu verkauft wird usw. Volksverdummung pur. Daher stammen die Probs bei vielen Jugendlichen.

    Also doch uninteressant, jedenfalls zur Zeit. Wer braucht man HD+ sofort wenns eh nicht sofort Nutzen dafür gibt? Dann kann ich mir auch statt anständig HD zu schauen, den ganzen Tag die Trailer von ARD und ZDF anschauen. Dazu braucht man kein HD+. Sooo eilig ist das wohl alles nicht. Wird sowieso alles wiederholt. :)

    Klar ist die Dreambox Klicke fix. Die Reelleute brauchen das dann nur übernehmen. Kinderspiel. :) Für ausländische Sender interessiere ich mich nicht die Bohne, das ist ein Prob der Ausländer.

    Du solltest richtig lesen. Natürlich ging das nur bei Leuten die einen Kartenleser drin oder dran haben. Da hat Dream einen Vorteil, der ist schon drin. Allerdings ist der bei der AVG fix 1 2 3 nachrüstbar und kostet ja fast nix. Wer das möchte was Du (theoretisch) alles willst, braucht in oder an der Reelbox einen Kartenleser. Dann geht das schon.

    Diese Vergleiche sind eh total bekloppt. Alles hat vor und Nachteile. Mal hat der Eine die Nase vorn, mal der Andere. Du unterschätzt glaube ich die riesige Linux-Comunity. Dagegen ist das bisschen Dream nix. Guck Dir mal lieber die vielen Möglichkeiten an die ein kompletter Linux-Rechner, auch wenn er nicht so aussieht, bietet. Da kann kein Receiver mit. Wenn Du jetzt sagtst Du brauchst das alles nicht, trittst Du Dir selbst ins Gesicht. Denn Du hast ja selbst mit Minderheiten argumentiert die unbedingt was brauchen.

    Und dann guck Dir mal den Preis einer kompletten HD-2 Tuner-Dreambox an, und wie wenig (Möglichkeiten) Du im Vergleich zur Reelbox für das gleiche Geld kriegst. Je länger man eine Reelbox hat, um so mehr lernt man sie und Ihre Möglichkeiten zu schätzen. Hilfe gibts immer und Überall, da der größte Teil der Hardware überall erhältlicher Standart ist. Aber perfekt ist sie nun wirklich nicht, allerdings ist wohl auch die Dream nicht fehlerfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  9. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Der ReelVDR ist nicht das Problem.
    Die MiniLinuxe auf der eHD und dem Netceiver sind nicht öffentlich. Und gerade bei dem MiniLinux für die eHD wäre eine große Community angebracht, da hier der Mangel was die Multimediafähigkeit betrifft, zu suchen ist.

    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  10. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    @ Bittergalle:

    Versteh mich nicht falsch: Ich finde das Reel-Konzept sehr überzeugend und bin offen, mich noch einmal neu zu entscheiden. Ich habe mich eben seit ein paar Jahren mit der Dreambox beschäftigt. Ich nutze derzeit eine 7025+. Mit der kann ich alles, was ich will. Also TV und Radio gucken/hören, aufnehmen (unabhängig vom Gucken), auf den Rechner streamen (live TV/Radio und Aufgenommenes) und das alles auch mit einem sky-Abo, also mit regulärer Karte (V13, also NDS). Wichtig auch: Optionskanäle - zB bei Bundesliga - UNABHÄNGIG von einander am TV und am PC sehen oder aufnehmen können.

    So. Und jetzt steht bei mir die Einführung von HDTV an, also muß eine neue Box her. In Frage kommen eben die 8000 von Dream oder die AVG von REEL. Ich weiß, daß all das, was ich in SD mit der 7025+ konnte auch in HD mit der 8000 geht. Ich weiß NICHT, ob das mit der AVG auch geht. KabelBW spielt keine Rolle mehr. Ich bin umgestiegen auf Sat (deshalb jetzt auch die V13-Karte von sky).

    Um es mal deutlich zu sagen: Die AVG gefällt mir OPTISCH wesentlich besser, als die 8k. Deshalb ist die Geschichte für mich auch noch nicht "über die Bühne". Wenn man schon nördlich 1.000 € ausgibt, soll einem die Maschine auch gefallen. Die Optik kommt aber erst dann zum Tragen, wenn die Anwendungs-Basics beider Systeme in ihrer Funktion identisch sind. Da ist für mich die vollkommen uneingeschränkte Nutzung der V13-Karte von sky entscheidend. Ich bin halt einmal Fußball-Fan; man mag das doof finden, mir ist das egal. Deshalb habe ich vor allem das sky-Abo und wenn ich schon für das Abo zahle, dann will ich es auch ohne Gängelung nutzen.
    Geht das mit der REEL AVG?

    Und noch was zu sky Italy und HD+: Beides brauch ich nicht, ist also - um Deine Worte zu verwenden - uninteressant. ABER: Die Geschwindigkeit, mit der die Dreambox für die aufgetretenen Probleme Lösungen bot, ist beeindruckend und bietet eine gewisse Gewähr für entsprechend rasche Lösung eventueller Probleme mit einem sky-D-Abo.
    Wenn ich über 1000 € ausgebe, dann will ich möglichst sicher sein, daß ich nicht einen zertifizierten Receiver als Notlösung aus dem Keller holen muß, um mein Abo zu nutzen.

    Also noch einmal: Kann ich obiges mit der REEL wie mit der Dream?