1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Na da sind wir uns ja jetzt mal einig ;)

    Dann könnten die Banken meinetwegen auch 10 Cent Gebühren dafür nehmen (dann diese Funktion nur auf Wunsch pro Überweisung). Die wärens mir auch noch Wert wenn ich dann meine Ware sofort bekomme.

    cu
    usul
     
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Also ich fasse das Ganze jetzt mal für mich persönlich zusammen und klinke mich dann aus, da es hier nicht sinnvoll weiter geht. :cool:

    Pluspunkte:

    • Der Shopbetreiber weiß sofort und sicher das bezahlt wurde und kann schneller versenden.
    • Der Käufer hat keine Extragebühren und braucht auch keine Kreditkarte
    • Der Käufer ist bei jeder Kauftransaktion mit bis zu 5000 € versichert
    • Große renomierterte Shops bieten das System an.
    • Das System ist TÜV zertifiziert
    • Das System wurde seit Markteinführung im Oktober 2006 noch nicht mißbraucht (laut Betreiber) bei ebay wäre das in etwa mit 100% positiven Bewertungen vergleichbar.
    Minuspunkte:

    • Ich muß meine Bankzugangsdaten für Online Banking auf einer bankfremden Seite eingeben
    • Banken lehnen eine Haftung bei Mißbrauch ab. (Versuchen sie aber auch gerne sonst auch :) )
    • Der Anbieter könnte theoretisch meine Bankdaten speichern und weitergeben
    Fazit:
    Solange ich Anbieter habe, die Paypal, Lastschrift, Rechnung oder Kreditkarte als Zahlverfahren anbieten, wähle ich immer diese Verfahren aus. Bisher war das bei allen meinen Onlinekäufen der Fall.
     
  3. ck_muc

    ck_muc Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Hallo an alle!

    Die Payment Network AG ist Betreiber und Hersteller von der Zahlungsdienstleistung Sofortüberweisung.de. Auf einige Vorhaltungen hier im Forum möchte ich gerne Stellung nehmen:

    Vorab: Die Payment Network AG wurde von mehreren Studien (u. a. IBI Research der Uni Regensburg) als 2-stärkstes online Bezahlsystem nach Paypal bewertet. Derzeit werden täglich mehrer als 25.000 Transaktionen abgewickelt - jährlich nahezu 1 Milliarde Euro Transaktionsvolumen.

    Ich gehe davon aus, dass der Hauptgesellschafter, die Reimann Investor Advisory GmbH (die Familie hat Weltmarken wie Calgon, Calgonit, Clerasil, Vanish,....) geschaffen, seriös genug ist, um solche Dienste zu betreiben.

    Um die Sicherheit im Gegensatz zu Vorkasse und anderen Bezahldienstleister weiter zu erhöhen, hat unser Invester uns eine Bank, mit deutscher Vollbanklizenz beiseite gestellt. Mit dieser gehen wir ab spätestens ab 01. Januar online. Somit ist die Payment Network AG nicht nur Hersteller von Sofortüberweisung, sondern betreibt auch ein Bankenrechenzentrum, welches sämtliche BAFIN und weitere Sicherheitsauflagen erfüllt.

    Im Q1 2010 werden wir einen vollständigen Käuferschutz für Käufer anbieten. Hierfür ist die Bank notwendig, da wir dann eine Art "Treuhandüberweisung machen". Ich bin überzeugt, dass dies im Interesse aller Kunden ist. Dadurch werden wir das System noch sicherer machen.

    Auf der anderen Seite zu behaupten, dass Hersteller der Software Starmoney seriöser sein sollte, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Obwohl wir täglich viele Transaktionen und einen hohen Umsatz abwickeln, gibt es bei uns KEINE Datenskandale, KEINEN Betrug, usw.

    Wenn man sich die aktuellen Skandale und Betrugsszenarien von Banken und Kreditkartenunternehmen ansieht, ist jeder Verdacht gegenüber der Payment Network AG überflüssig. (Postbank - Datenpanne, Kreditkarten - 500.000 Kreditkarten werden ausgetauscht,... usw.)

    Außerdem weiß keiner, welche Daten offline Banking Applikationen mitprotokollieren und versenden. Hinzu kommt noch, dass bei Applikation dieser Anbieter z. B. auf dem I-Phone sogar PIN Daten gespeichert werden. Ich habe im ganzen Internet keinen Vorwurf gegen die Deutsche Telekom gefunden, welche die Dienste T-PAY Onlineüberweisung und T-Online Internetbanking betreibt. Hier werden sämtliche Daten über die Telekom versendet. Die Datenskandale sind auch hier noch bekannt! Jedoch werden erfolgreiche Unternehmen, welche für Kunden einfach und sicher sind - für den Händler kostengünstig, seitens der Banken torpediert. Ich finde im Web wirklich keine Anschuldigungen gegen T-Pay - liegt das daran, dass die T-Pay onlineüberweisung kaum genutzt wird ... oder haben die Banken vor der Telekom mehr respekt?

    Die Payment Network AG arbeitet nun eng zusammen mit der Bank, welche speziell für die Produkte der Payment Network AG erworben wurde. Die Payment Network AG ist Betreiber des Bankenrechenzentrums - dort werden die Transaktionen abgewickelt. Mitarbeiter (auch Entwickler) können zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf sensible Daten haben,...

    Daher gibt es wirklich keinen Grund, zu behaupten, dass die Payment Network AG unsicherer ist, als Banken - welche ebenfalls mit Bankenrechenzentren, Softwareherstellern für Core Systeme und Webbanking, Service Providern,... zusammenarbeitet.

    Ich freue mich auf das nächste spannende Jahr, mit neuen Produkten, wie z. B. dem Sofortfinanzkauf. Darüber werden wir Finanzierungen anbieten, welche auf lästige Postidents (Offlineverfahren) verzichten. Desweiteren werden wir mit Sofortabo alternative Abo-Bezahlverfahren anbieten.

    schöne Grüße

    Christoph Klein
    Vorstand, Payment Network AG
    sofortüberweisung
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Vielen Dank für Ihren Beitrag, den ich gerne kommentieren möchte.
    Sorry, aber das kann kein echt Argument sein. Nur weil nichts bekannt ist, heißt es noch lange nicht, dass nichts passiert.
    Damit möchte ich nichts dergleichen unterstellen, sondern nur auf die Unbrauchbarkeit dieses Arguments hinweisen.
    Bis zu meinem ersten Autounfall bin ich auch ein unfallfreier Fahrer gewesen. :rolleyes:
    Verstehe ich nicht. Nur weil bei anderen Dienstleistern Pannen auftreten, ist Ihr Dienst automatisch besser? Oder wie?
    Des weiteren besteht hier ein bescheidener Unterschied: Die Haftungsfrage. Ich habe mich meiner Bank gegenüber verpflichtet, meine PIN/TAN nicht herauszugeben. Dementsprechend verletze ich meine Sorgfalts- und Vertragspflichten, weshalb in einem (wenn auch unwahrscheinlichen) Schadensfall ich der Dumme bin.
    Bei der Kreditkarte ist das anders. Der aktuelle Skandal interessiert mich als Kunde nicht, da ich keine Buchungen bezahlen muss, die ich nicht nachweislich autorisiert habe.
    Von daher können die mir gerne meine Daten klauen und sie im Netz verbreiten. Das ist das alleinige Risiko der kartenausgebenden Institute, das sie sich ja letztlich auch durch die Kreditkartengebühren bezahlen lassen.
    Alles, was offline vorliegt, lässt sich genauestens untersuchen. Jeder Datenstrom, der das Programm verlässt, kann protokolliert werden.
    Bei der Hysterie, die angestellt wird, wenn schon allein Windows nur seine Seriennummer übers Netz überprüft, wage ich mal stark zu bezweifeln, dass ein renommierter Hersteller von Finanzsoftware es hier schaffen würde, im größeren Stil illegal Kontodaten abzugreifen.
    Wer mit dem Finger auf andere zeigt, bei dem weisen drei Finger auf einen selbst. Sorry, auch ein dummes Argument. Ich hab kein iPhone, also interessiert mich nicht, wie andere das machen. Es soll ja auch Leute geben, die sich ihre PIN auf die EC-Karte schreiben.
    T-Pay verwendet genauso wie Paypal das Lastschriftverfahren, dem ich als Kunde nachträglich widersprechen kann. Von daher können die gerne von meinem Konto abbuchen, was sie wollen.

    Und was das Online-Banking als solches angeht, so wird hier ein verschlüsselter Tunnel aufgebaut. Der Provider hat keinen Zugriff auf den Inhalt der Daten, sondern nur auf die verschlüsselten Pakete.

    Tut mir sehr leid, aber hier fehlt Ihnen anscheinend die Sachkenntnis, so dass sie Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Wundert sie das wirklich?
    Bei T-Pay ist es eine von mehreren Zahlungsarten. Man muss diese nicht nutzen. Ich mach's noch einfacher: Ich nutze auch T-Pay nicht, da es keine relevante Abdeckung hat.
    Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.

    Noch ein Wort zum Schluss: Ich persönlich stehe Ihrem Dienst nicht ablehnend gegenüber, er ist mir weitestgehend egal, da es ausreichende Alternativen gibt. Zudem finde ich den Dienst einfach nur unpraktisch, da ich meinen TAN-Block daheim sicher verstaut habe, aber durchaus auch mal von unterwegs oder im Büro im Internet Bestellungen tätige.

    Allerdings hielt ich Ihren Versuch, die vorhandenen Kritikpunkte mit teilweise recht zweifelhaften Marketing-Aussagen zu entschärfen, für kommentierungsbedürftig.

    Mit besten Grüßen,
    jemand, der seit Jahren mit Lastschriftverfahren und Kreditkartenzahlung auch durchs Leben kam
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Wieso war der Beitrag von ck_muk bis mindestens 12:00 Uhr für mich nicht sichtbar?
    Werd ich gemobbt?:D
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    @ck_muc

    Was ist eigentlich ,man bezahlt über SU und später stellt sich dann heraus
    das der Shopbetreiber ein Betrüger ist,erstattet mir SU dann das Geld ?

    Es gibt ja viele Fake Shops die bietet Sofortüberweisung oder Giropay an und später liest man das der Shopbetreiber ein Betrüger ist der die Leute nur abzocken wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2011
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Warum sollten sie, ist ja das selbe als ob du selber überweist (aus Banksicht). Und wenn man selber überweist kann man nicht rückbuchen lassen.

    Abbuchen lassen oder Kreditkarte nutzen. Dann kann man sich das Geld zurückholen. Wobei es hier natürlich auch keine Garantien gibt das man sein Geld auch wiederbekommt.

    cu
    usul
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ich hätte es vielleicht nicht ganz so sehr direkt wie Gag formuliert ;) , aber das gleiche schoss mir beim Durchlesen des Statements auch durch den Kopf.
    Die Meßlatte an den Problemenfällen anderer, als Ausgangsbasis für die eigene Leistung anzulegen, wirkt auf mich wenig überzeugend (milde ausgedrückt).
    Man sollte doch nicht gleich mit Fingerpointing beginnen, wenn man in der Öffentlichkeit sein Unternehmen repräsentiert.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?


    Deswegen zahle ich nur per VK oder SU bei mir bekannten seriösen Shops.:winken:
     
  10. shakespeare123

    shakespeare123 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Beitrag gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2010