1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ich denk mal Williams kennt natürlich die Zahlen vom 4. Q 2009 und wird deshalb schnell sich vom Acker machen wollen, bevor er als Sündenbock im Februar dann die Katastrophenzahlen verkünden muss. Ausserdem wäre sein Image als der Topsanierer dahin. Das kennt man von Kofler. Der kannte damals auch die desaströsen Zahlen und vor allem dass da rumgetrickst wurde und als es drohte alles aufzufliegen, hat er schnell Koffer gepackt und ist noch als der große Macher gegangen und hat skurrilerweise noch erzählt, dass er dem Börnicke einen besenreinen Laden in bester Verfassung übergäbe. Die Häme Kübel haben sich dann 1 Jahr später über Börnicke ergossen, der zwar als Finanzvorstand direkt mit beteiligt war, aber Kofler als CEO das schlußabgeknickt hat.
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Hä?

    Also ich verstehe deinen perversen Kommentar so, dass die Banken dachten, dass sky mit der Bundesliga gewinne einfährt. Aber du sagst doch, dass man mit der Bundesliga nie Gewinne machen könne. Widerspruch in sich.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Jedes neue Unternehmen muss mit Startschwierigkeiten rechnen und Verluste einrechnen. Allgemein darf man erst im dritten Geschäftsjahr mit einem Gewinn rechnen. Das ist überall so.
    Das wusste der Murdoch auch. Erst einmal muss er kräftig investieren, dann kann er nur noch hoffen, dass das neue Geschäftsmodell auch erfolgreich wird. Da spielen immer verschiedene Faktoren eine Rolle.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Hallo dequer,

    war das ein Scherz oder stimmt die Aussage?
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Dafür gibt es eine einfache Lösung. Nicht mehr soviel Geld in die Werbung stecken, und das Geld stattdessen ins Programm investieren. Das sind ja mehr als 100 Millionen Euro. Wenn man es so schafft, das Programm ordentlich zu verbessern, werden die Bestandskunden bei einer kleinen Preiserhöhung bestimmt nicht durchdrehen und alle ihre Verträge kündigen.

    Meiner Meinung nach ist dies die bessere Strategie und wird sky zum Erfolg bringen können.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Nein, Sky hat drei ganze Transponder für HD bei Astra reserviert. Der erste wird Mitte nächsten Jahres in Betrieb genommen.
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Oder auch nicht. Wenn an den aktuellen Gerüchten etwas dran ist muss das nicht mehr so sein. Neuer Chef, neue Ziele...
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    geht auf sat und kabel,

    da kann man ein dementi lesen.

    der link wird leider zensiert.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Manche haben wohl das Prinzip nicht kapiert.

    Im PayTV ist das mit den Rechtekosten so: Filme werden nach Zuschauern abgerechnet, heißt, wie viele Leute haben den Film geguckt? sky muss dann ungefähre Angaben machen und dann einen bestimmten Betrag pro Zuschauer abführen. So gesehen machen auch Schnäppchenjäger-Neukunden keinen Sinn, denn sky muss pro neuen Kunden den gleichen Betrag an die Produzenten abführen, obwohl diese Neukunden viel weniger zahlen als die anderen.
    Dann gibt es die Drittsender, die rechnen auch pro Abonnent ab.
    Dann gibt es die Sportrechte, die pauschal erworben werden. Da ist es anders, der Rechteinhaber verlangt einfach einen Preis, ist der Rechteerwerber bereit diesen zu zahlen, kriegt er den Zuschlag für einen bestimmten Zeitraum, oder er bietet mehr als die anderen. Es kann dann sein, dass dann zufälligerweise in dem Zeitraum das Abogeschäft sich richtig gut entwickelt, und man im Endeffekt unterm Schnitt viele Kunden neugewonnen hat und mehr eingenommen hat als man für die Rechte aufwenden muss. Darauf setzt ja sky.

    Das Problem ist aber, dass sky einheitliche Preise anbietet. Eigentlich darf man das nicht machen, da für sie das Preismodell für die verschiedenen Sparten immer anders ist.
    Vielleicht sollte man es mal mit verschiedenen Paketpreisen versuchen:

    Film -> 20 Euro
    Bundesliga -> 30 Euro

    Also immer verschiedene, nicht immer einheitliche Preise.


    Rom auch nicht...

    Da setzt man meiner Meinung nach auch falsch an. Man denkt, dass sich viele sky als Weihnachtsgeschenk holen, daher müsse man gute Angebote machen. Aber wenn ich doch ein tolles Geschenk kaufe, dann interessiert mich in erster Linie nicht der Preis, sondern die Qualität des Produkts. Auch ein Fehler, der damals von Kofler und auch schon vorher von Kirch und seinen Managern gemacht wurde.
    Das heißt, sky könnte auch mit den normalen Preisen gute Abo-Verkaufszahlen zu Weihnachten erreichen.