1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo bleibt Sky HD bei UM ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von hellboy1968, 2. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Wobei ich mich auch immer frage, ob die sich nicht irgendwie verlaufen haben.
    Die Seite heißt doch noch forum.digitalfernsehen.de oder hat sich in letzter Zeit da etwas geändert..? ;)
    In diesem Thread werden wir sogar Freaks genannt. Naja..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2009
  2. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Nur das digitalfernsehen DEFINITIV nicht = HD ist. Und selbst lt. Deiner Definition hätte zumindest Internet was mit digitalfernsehen zu tun. Siehe Entertain. Mit deutlich mehr HD als bei Unitymedia :winken:
     
  3. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Och.. du müsstest doch am besten wissen, daß das Nonplusultra in Sachen Digitalfernsehen im moment HD-TV ist..

    Naja.. ist doch eher Haarspalterei, oder nicht..? ;):winken:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
    Wer unbedingt die Sky HDTV sehen muß, der sollte ein Beispiel an dir nehmen: ein Haus auf dem Land kaufen und eine Satanlage installieren ...
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Ja, das ist eine echte Alternative. Und bei mir hat es tatsächlich geklappt. Aber Millionen von Leute haben diese Möglichkeit nicht. Vielleicht weil sie in der Stadt arbeiten oder es finanziell unmöglich ist. Es ist nicht nur traurig sondern eine regelrechte Unverschämtheit, dass man im bevölkerungsreichsten Land auf solche Ideen kommen muß. Es wäre besser gewesen die Post hätte ihr Kabel behalten. Dann hätten wenigstens alle Leute den gleichen Empfang fürs gleiche Geld und sässen nicht so wie in Unitygurkenmedialand in der allerletzten Reihe.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... auch wenn nicht jeder gleich ein Haus kaufen kann, kann man auch auf dem Land eine Wohnung mieten. Die Mieten sind gemessen an der Wohnungsgröße im Allgemeinen auch deutlich niedriger als in den Städten.
    Jeder muß halt seine Prioritäten setzen.
    Wenn Sky über bestimmte Kabelnetze die HDTV-Programme nicht anbietet, kann man sein Heil im DtH-Satempfang suchen. Wenn das in der derzeitigen Wohnung nicht erlaubt bzw. nicht möglich ist, der kann ganz einfach in eine Wohnung ziehen, in der die Installation einer Satempfangsanalge erlaubt ist. Dann kann man auch das überlebenswichtige Sky-HDTV endlich nutzen.

    Aber du hast mit der Sache eh' nichts mehr zu tun. Dich interessiert Unitymedia doch gar nicht mehr. Oder bist du immer noch so frustiert, dass du in jedem Unitymedia-Thread zwanghaft deinen Frust ablassen mußt.
    Hier seine Meinung zu äußern, seine Ansichten mitzuteilen oder einfach nur zu spekulieren ist Sinn eines Forums.
    Allerdings kommt es auch auf die Art und Weise an, wie das geschieht. Das Gebashe und Geflame von einigen User hat aber nichts mehr mit einer Diskussion zu tun. Vor allem bashen und flamen die mit "Unitymedia und kein HDTV" jeden Unitymedia-Thread zu, bei denen das HDTV-Angebot von Sky oder HDTV als solches überhaupt nicht das Thema ist ...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    @Mischobo,

    hab noch genug Verwandte und Freunde in NRW sitzen, die sich genauso über Untiymedia ärgern. Und nicht zuletzt stellvertretend für diese, erlaube ich mir als langjährig leidgeprüfter Unitymedia"kunde" meine Meinung zu schreiben. Ausserdem bin ich niemand, der nur weil er kürzlich eine alternative Empfangsmöglichkeit geschaffen hat, der HDTV-Fan-Userschaft dieses Forums den Rücken kehrt. Ich habe da nach wie vor sehr großes Verständnis für deren Ärger. Dass das in deinen Augen natürlich Gebashe sein soll, wundert mich aus altbekannten Gründen nicht wirklich. Trotzdem werde ich dich auch zukünftig nicht fragen, in welchem Thread ich etwas zu schreiben habe und in welchem nicht. Das Forum hier heisst schließlich nicht Unitymedia-Beweihräucherungsboard, sondern Fernsehdigitalforum. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... und warum erhälst du von deinen Verwandten und Freunden keine Unterstützung hier im Forum ?

    Wenn wird schon dabei sind: Bei meinen Verwandten, Freunde, Bekannte und Nachbarn ist HDTV aktuell überhaupt kein Thema.
    Hatte mich zuletzt noch mit einem Kumpel unterhalten, mit dem ich vor knapp 20 Jahren eine Satanalge installiert habe. Pay-TV ist für den überhaupt kein Thema, genausowenig wie HDTV für ihn ein Thema ist. Er benutzt einen uralten Humax-Receiver und sieht keinerlei Notwendigkeit in einen neuen Receiver zu investieren, solange die alte Gurke noch läuft. Auch ein Kumpel aus dem Sauerland mit Satempfang sagt, dass HDTV für ihn erst ein Thema sein wird, wenn die Programme die er sieht, in HDTV senden. Auch für ihn ist Pay-TV kein Thema.
    Kabel TV hatte er vor ein paar Jahren gekündigt. Allerdings wird er demnächst wieder Unitymedia-Kunde werden, denn die bei ihm über DSL möglichen 3 Mbit/s sind ihm zu mager.

    Auch für die Freunde und Bekannte, die sich für DVB-T entschieden haben, haben keinerlei HDTV-Ambitionen.

    Vor kurzem hat mich ein Kumpel, der bei der Telekom arbeitet, nach den Möglichkeiten des Empfangs digitaler-Programme angesprochen. Da sich Nachwuchs angekündigt hatte, ist er in eine größere Wohnung gezogen. Die neue Wohnung ist "zwangsverkabelt". Bislang hatte er TV über Sat empfangen. Hab' ihm dann gesagt, wie die Sachelage ist. T-Entertain hat er von vorneherein ausgeschlossen. Pay-TV ist für ihn kein Thema.
    Auch für HDTV sieht er keine Notwendigkeit, was ich auch sehr gut nachvollziehen kann, denn seine 32er Röhre bietet schon bei SDTV-Programmen ein Bildqualität, die LCD-TVs nur in Verbindung mit HDTV erreichen können.
    Habe dem einfach mal meinen alten Humax BTCI5900C, den hatte er bislang in der Satversion genutzt, sowie meinen DVB-T-Receiver ausgeliehen, um sich erstmal ein Bild von den Möglichkeiten zu machen.
    Den DVB-T-Receiver hatte er zuerst ausprobiert und gleich wieder weggepackt. Den DVB-C-Receiver hat er immer noch in Betrieb, wenn auch nur für die ÖR-Programme. Die Privaten werden weiterhin analog geschaut.

    Bei der Mutter eines Kumpels hatte sich im vorletzten Jahr der LNB der Satanlage verabschiedet. Da sie eh nur ARD, ZDF, WDR und Sat.1 schaut, empfängt sie die Programme über DVB-T.

    In meinem Bekanntenkreis gelte ich schon als Freak, weil ich einen Festplattenreceiver. Auch bin ich der einzige in meinem Bekanntenkreis, der einen Blu-Ray-Player besitzt.

    Um auf deine Verwandte und Freunde in NRW zurückzukommen: haben sie ein echtes Interesse an HDTV oder nervst du genauso wie hier im Forum und deine Verwandte und Freunde denken sich "du hast recht und ich meine Ruhe" ? ;)
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    mischobo hat schon Recht. Die meisten Fernsehzuschauer interessiert HDTV und PayTV nicht die Bohne und das unabhängig von der Empfangsart.

    Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden der einen Blu Ray Player hat oder über die Anschaffung nachdenkt. Dabei hat jeder einen Flachbildfernseher.

    Die wenigsten nutzen dabei überhaupt digitales Fernsehen im Kabel, weil ihnen das mit der Box einfach zu kompliziert ist.
     
  10. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Und weil andere sich nicht für HD interessieren darf ich das auch nicht. Jemand der für technogolischrn Fortschritt aufgeschlossen ist und investieren will. ... Wenn alle sich dieser Einstellung anpassen würden was die sture Mehrheit in BRD will, hätten wir heute noch schwarz-weiß TV.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.